Auch wenn die Olympischen Spiele noch immer für Gemeinschaft, Flaggen und sportliche Ehre stehen, ist das Ideal des armen Amateurs im Jahr 2024 längst passé. Bei den Olympischen Spielen in Paris im vergangenen Sommer nahmen 20 Athleten teil, die im Jahr vor den Spielen jeweils mehr als 35 Millionen Dollar verdienten. Zusammengerechnet kamen sie auf unglaubliche 1,35 Milliarden Dollar – vor allem dank Gehältern, Preisgeldern und lukrativen Sponsorendeals.
Hier sind die 20 bestverdienenden Olympia-Athleten 2024 – sortiert vom niedrigsten zum höchsten Einkommen:
20. Shai Gilgeous-Alexander
Sport: Basketball Land: Kanada Einnahmen: 36 Mio. $ Kanadas NBA-Star überzeugt auf dem Feld und ist auch kommerziell gefragt – u. a. mit Sneaker-Deal bei Converse.
Sport: Golf Land: USA Einnahmen: 36,2 Mio. $ Olympiasieger von Tokio und einer der konstantesten Verdiener im Golfsport – mit starken Leistungen und Sponsoren.
Sport: Tennis Land: Serbien Einnahmen: 38,7 Mio. $ Der erfolgreichste Grand-Slam-Spieler fehlt zwar noch olympisches Gold – wirtschaftlich gehört er aber zur Weltspitze.
17. Jrue Holiday
By Hameltion – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=156724396
Sport: Basketball Land: USA Einnahmen: 39 Mio. $ NBA-Champion und Olympiasieger – mit einem Gehalt, das seiner Erfahrung entspricht.
16. Jamal Murray
By All-Pro Reels – https://www.flickr.com/photos/joeglo/49337036762/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=94183521
Sport: Basketball Land: Kanada Einnahmen: 42,4 Mio. $ NBA-Champion mit Denver und einer der Aushängeschilder Kanadas bei den Spielen. Auch bei Sponsoren beliebt.
15. Rudy Gobert
Photo: sportoakimirka / Shutterstock.com
Sport: Basketball Land: Frankreich Einnahmen: 42,5 Mio. $ Frankreichs Defensivanker verdient kräftig in der NBA und gehört zu den größten Heim-Stars bei Olympia.
Sport: Basketball Land: USA Einnahmen: 46,7 Mio. $ Ständiger Begleiter von LeBron James bei den Lakers – eine körperliche Macht in NBA und Olympia.
10. Devin Booker
Karolis Kavolelis / Shutterstock.com
Sport: Basketball Land: USA Einnahmen: 48,1 Mio. $ Scoring-Maschine der Phoenix Suns und Werbegesicht u. a. bei Nike.
9. Nikola Jokić
Photo: Wiki Commons
Sport: Basketball Land: Serbien Einnahmen: 54,7 Mio. $ Zweifacher MVP, still und bescheiden – aber finanziell ganz groß. Olympia-Gold wäre das i-Tüpfelchen.
8. Joel Embiid
Photo: Wiki Commons
Sport: Basketball Land: USA / Kamerun Einnahmen: 57,7 Mio. $ In Kamerun geboren, jetzt für die USA. Der NBA-MVP von 2023 vereint Kraft und Technik – und wird dafür gut bezahlt.
Sport: Golf Land: USA Einnahmen: 62,6 Mio. $ Weltranglistenerster im Golf und Masters-Sieger – mit riesigen Preisgeldern und Sponsoreinnahmen.
6. Rory McIlroy
Altopix / Shutterstock.com
Sport: Golf Land: Irland Einnahmen: 77,9 Mio. $ Globale Golf-Ikone und seit über einem Jahrzehnt regelmäßig in den Top-Verdienerlisten.
5. Kevin Durant
Photo: Oleksiy Naumov / Shutterstock.com
Sport: Basketball Land: USA Einnahmen: 89,7 Mio. $ Durant jagt ein weiteres Olympiagold – mit fast 90 Mio. $ bleibt er eine Marketing-Ikone.
4. Giannis Antetokounmpo
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
Sport: Basketball Land: Griechenland Einnahmen: 100,8 Mio. $ Der „Greek Freak“ kombiniert internationale Strahlkraft mit NBA-Dominanz – mit Top-Deals u. a. bei Nike.
Sport: Basketball Land: USA Einnahmen: 101,9 Mio. $ Der Dreierkönig feiert Olympia-Debüt – und gehört zu den weltweit werbewirksamsten Athleten.
2. LeBron James
Photo: A.RICARDO / Shutterstock.com
Sport: Basketball Land: USA Einnahmen: 127,7 Mio. $ Vierfacher MVP und Olympia-Veteran. LeBron verdient mehr außerhalb des Spielfelds als jeder andere – und trägt in Paris die US-Flagge.
1. Jon Rahm
Photo: Arturo Baldasano / Shutterstock.com
Sport: Golf Land: Spanien Einnahmen: 210 Mio. $ Der Wechsel zur LIV Golf brachte ihm eine neunstellige Prämie – und machte ihn zum mit Abstand bestbezahlten Olympioniken 2024.