Die Premier League ist seit langem die Heimat legendärer Ikonen eines Vereins – aber auch von Spielern, die im Laufe ihrer Karriere auf der Suche nach Einsatzminuten, Trophäen oder einem Neuanfang von Team zu Team wechselten. Diese Liste zeigt die ultimativen Wanderer der Liga: Spieler, die für mindestens sechs verschiedene Premier-League-Vereine aufliefen. Von Titelsiegern bis hin zu weitgereisten Talenten, die nie ganz sesshaft wurden – dies sind die 15 nomadischsten Spieler der Premier League-Geschichte.
15. Louis Saha – 6 Vereine
D. Ribeiro / Shutterstock.com
Der französische Stürmer gab sein Debüt in der Premier League auf Leihbasis bei Newcastle, bevor er zu Fulham wechselte, wo er seine Form fand. Anschließend gewann er mit Manchester United zwei Meistertitel und spielte später für Everton, Tottenham und Sunderland. Vereine: Newcastle, Fulham, ManUnited, Everton, Tottenham, Sunderland.
14. Scott Sinclair – 6 Vereine
Oleksandr Osipov / Shutterstock.com
Sinclair begann bei Chelsea, kämpfte aber um Spielzeit, bevor er bei Swansea erfolgreich wurde. Später spielte er für Manchester City, West Brom, Aston Villa und Wigan. Vereine: Chelsea, Wigan, Swansea, Manchester City, West Brom, Aston Villa.
Von https://www.flickr.com/photos/95721003@N00/ – https://www.flickr.com/photos/95721003@N00/2443498703/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=51541858
Bent begann seine Karriere in der Premier League bei Ipswich und wurde später ein erfolgreicher Torjäger bei Charlton, den Spurs und Sunderland. Er beendete seine Laufbahn in der ersten Liga mit Stationen bei Aston Villa und Fulham. Vereine: Ipswich, Charlton, Tottenham, Sunderland, Aston Villa, Fulham.
Von Mattythewhite – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15881348
Barmby hinterließ bei Tottenham einen starken Eindruck, bevor er zu Middlesbrough, Everton und Liverpool wechselte. Zum Ende seiner Karriere spielte er auch für Leeds und seinen Heimatverein Hull. Vereine: Tottenham, Middlesbrough, Everton, Liverpool, Leeds, Hull.
11. Les Ferdinand – 6 Vereine
mountainpix / Shutterstock.com
Ferdinand war einer der größten Torjäger der Liga und spielte bei QPR und Newcastle, bevor er zu den Spurs wechselte. Gegen Ende seiner Karriere spielte er auch für West Ham, Leicester und Bolton. Vereine: QPR, Newcastle, Tottenham, West Ham, Leicester, Bolton.
10. Scott Parker – 6 Vereine
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Parker begann bei Charlton und wechselte zum FC Chelsea, doch seine größten Erfolge feierte er bei West Ham und Tottenham. Während seiner Premier-League-Karriere spielte er auch für Newcastle und Fulham. Vereine: Charlton, Chelsea, Newcastle, West Ham, Tottenham, Fulham.
9. Robbie Keane – 6 Vereine
Fotoarbeiten / Shutterstock.com
Keane erzielte regelmäßig Tore für Coventry, Leeds und vor allem Tottenham, wo er zum Fanliebling wurde. Er hatte auch kürzere Einsätze bei Liverpool, West Ham und Aston Villa. Vereine: Coventry, Leeds, Tottenham, Liverpool, West Ham, Aston Villa.
Milner ist für seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit bekannt und hat in zwei Jahrzehnten für sechs Vereine gespielt. Seine Karriere umfasst Leeds, Newcastle, Aston Villa, Man City, Liverpool und Brighton. Vereine: Leeds, Newcastle, Aston Villa, Man City, Liverpool, Brighton.
7. Nicolas Anelka – 6 Vereine
mooinblack / Shutterstock.com
Anelka spielte für sechs Premier-League-Vereine, unter anderem für Arsenal und Chelsea, mit denen er den Titel gewann. Außerdem spielte er bei Liverpool, Man City, Bolton und West Brom. Vereine: Arsenal, Liverpool, ManCity, Bolton, Chelsea, West Brom.
6. Craig Bellamy – 7 Vereine
Rosli Othman / Shutterstock.com
Bellamy war ein feuriger Stürmer, der für sieben verschiedene Premier-League-Teams spielte, zunächst für Coventry und Newcastle. Später spielte er für Blackburn, Liverpool, West Ham, Man City und Cardiff. Vereine: Coventry, Newcastle, Blackburn, Liverpool, West Ham, Man City, Cardiff.
5. Tal Ben Haim – 7 Vereine
YiAN Kourt / Shutterstock.com
Ben Haim war ein zuverlässiger Verteidiger, der für sieben Premier-League-Teams spielte, darunter Bolton und Chelsea. Seine Reise führte ihn auch zu Man City, Sunderland, Portsmouth, West Ham und QPR. Vereine: Bolton, Chelsea, Man City, Sunderland, Portsmouth, West Ham, QPR.
Von dalli58 – https://www.flickr.com/photos/dalli/2764215612/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5167330
Routledge, der einst als Toptalent galt, spielte für sieben Premier-League-Klubs, konnte sich aber nur bei Swansea langfristig etablieren. Zu seinen weiteren Stationen gehörten Crystal Palace, Tottenham, Portsmouth, Fulham, Aston Villa und Newcastle. Vereine: Crystal Palace, Tottenham, Portsmouth, Fulham, Aston Villa, Newcastle, Swansea.
3. Andy Cole – 7 Vereine
D. Ribeiro / Shutterstock.com
Cole ist einer der besten Torjäger der Liga und vor allem durch seine Zeit bei Manchester United bekannt. Neben den Red Devils spielte er auch für Newcastle, Blackburn, Fulham, Man City, Portsmouth und Sunderland. Vereine: Newcastle, Manchester United, Blackburn, Fulham, Manchester City, Portsmouth, Sunderland.
2. Peter Crouch – 7 Vereine
ph.FAB / Shutterstock.com
Crouch wurde aufgrund seiner Körpergröße und seines einzigartigen Stils zum Fanliebling und spielte für sieben Premier-League-Vereine. Dazu gehörten Aston Villa, Southampton, Liverpool, Portsmouth, Tottenham, Stoke und Burnley. Vereine: Aston Villa, Southampton, Liverpool, Portsmouth, Tottenham, Stoke, Burnley.
1. Marcus Bent – 8 Vereine
Von nicksarebi – Flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4107880
Bent war der ultimative Premier-League-Geselle und spielte für eine Rekordzahl von acht Vereinen in der Liga. Sein Weg führte ihn unter anderem zu Crystal Palace, Blackburn, Ipswich, Leicester, Everton, Charlton, Wigan und den Wolves. Vereine: Crystal Palace, Blackburn, Ipswich, Leicester, Everton, Charlton, Wigan, Wolves.