Das größte Tennistalent verriet seine Gedanken zum Rücktritt.
Mit nur 21 Jahren hat das spanische Wunderkind bereits vier Grand-Slam-Titel gewonnen. Aber er ist noch lange nicht am Ende.
In einem Gespräch mit dem YouTuber Daniel Fernandez wurde Alcaraz gefragt, wann er sich vorstellen könne, den Schläger an den Nagel zu hängen. Nachdem er mehrere Jahre genannt hatte, legte er das Jahr 2037 als das Jahr fest, in dem er sich vom Sport verabschieden könnte.
„Die größten Spieler spielen sehr lange. Ich möchte die Spitze erreichen und mit 35 Jahren immer noch spielen“, erklärte er laut dem Mirror.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Tennisspieler der Welt im Moment – Rangliste vom niedrigsten bis zum höchsten
Träumt davon, mit einem Wimbledon-Titel zu enden
Alcaraz nannte nicht nur das Jahr seines Rücktritts, sondern verriet auch, wo er seine Karriere gerne beenden würde. Ohne zu zögern nannte er Wimbledon als Bühne für sein letztes Spiel.
Das ikonische Turnier, das bereits Schauplatz einiger von Alcaraz‘ größten Momenten war, scheint der perfekte Ort für seinen Abschied vom Sport zu sein.
Obwohl das Gespräch mit Fernandez einen humorvollen Ton hatte, sprach Alcaraz auch über sein Hauptziel für das nächste Jahr. Er hat noch viel zu erreichen, unter anderem einen Sieg bei den Australian Open, dem einzigen Grand-Slam-Titel, den er noch nicht gewonnen hat.
Lesen Sie auch: 10 Tennisspieler, die wegen Dopings gesperrt wurden – Die größten Skandale der Tenniswelt
„Ich bin sicher, dass ich die Australian Open früher oder später gewinnen werde. Ich hoffe, es ist dieses Jahr“, sagte er vor dem Turnier, das am 12. Januar beginnt.
Fokus auf die Zukunft
Alcaraz, derzeit die Nummer drei der Weltrangliste, ist fest entschlossen, Rekorde zu brechen und sich als einer der größten Spieler aller Zeiten zu etablieren.
Carlos Alcaraz träumt davon, die 24 Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic zu übertreffen und seine Karriere in Wimbledon zu beenden, und seine Zukunft sieht rosig aus.
Lesen Sie auch: Die bestverdienenden Tennisspieler 2024: Die 15 Top-Verdiener im Ranking