Die Formel 1 war die Heimat einiger der legendärsten Sportler der Geschichte, mit Fahrern, die die Grenzen von Geschwindigkeit, Ausdauer und Können über Generationen hinweg verschoben haben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die zehn größten Formel-1-Fahrer aller Zeiten – von den Pionieren vergangener Jahrzehnte bis zu den heutigen Rekordjägern.
11. Jim Clark
spatuletail / Shutterstock.com
Jim Clark gewann 25 Rennen in nur 72 Starts und war ein Meister bei Regenrennen, insbesondere beim Großen Preis von Belgien 1963. Seine Karriere endete tragisch früh, aber seine Präzision und Geschwindigkeit haben das Erbe des Sports geprägt.
10. Niki Lauda
cristiano barni / Shutterstock.com
Niki Lauda überlebte einen der schlimmsten Unfälle der Formel-1-Geschichte und kehrte zurück, um einen dritten Weltmeistertitel zu gewinnen. Für seine taktische Intelligenz bekannt, spielte er später auch eine entscheidende Rolle im Aufbau eines Weltmeisterteams hinter den Kulissen.
Jackie Stewart war eine dominierende Kraft mit drei Weltmeistertiteln und setzte sich unermüdlich für die Sicherheit im Motorsport ein. Sein Engagement veränderte die Kultur der Formel 1 und machte das Rennen für zukünftige Generationen sicherer.
Trotz zahlreicher Rückschläge und technischer Probleme gab Nigel Mansell nie auf und krönte seine Karriere in seiner zwölften vollen Saison mit dem Weltmeistertitel. Seine 31 Siege stehen für unermüdlichen Einsatz und Entschlossenheit.
7. Fernando Alonso
cristiano barni / Shutterstock.com
Mit zwei Weltmeistertiteln und über 400 Starts ist Fernando Alonsos Karriere geprägt von verpassten Chancen und dramatischen Wendungen. Trotz langjährigem Pech gilt er als einer der konstantesten und angesehensten Fahrer der Formel 1.
6. Ayrton Senna
Agosbros, CC0, via Wikimedia Commons
Ayrton Senna, dreifacher Weltmeister, war bekannt für seinen kompromisslosen Fahrstil und sein Streben nach Perfektion. Sein tragischer Tod 1994 beendete eine legendäre Karriere, die bis heute Motorsportfans weltweit inspiriert.
5. Alain Prost
A.RICARDO / Shutterstock.com
Mit vier Titeln und 51 Siegen war Alain Prost für seinen methodischen, überlegten Fahrstil bekannt. Seine Rivalität mit Senna prägte eine der spannendsten und intensivsten Phasen der Formel-1-Geschichte.
Sebastian Vettel dominierte Anfang der 2010er Jahre, gewann vier Titel in Folge und stellte zahlreiche Rekorde auf. Auch wenn seine letzten Jahre weniger erfolgreich waren, gehören seine Leistungen zu den beeindruckendsten der modernen Ära.
3. Max Verstappen
Jay Hirano / Shutterstock.com
Max Verstappen, ein Ausnahmetalent mit vier Weltmeistertiteln bis 2024, stieg sehr jung in die Formel 1 ein und übernahm schnell das Kommando. Mit aggressivem Stil und beeindruckender Konstanz ist er die prägende Figur der aktuellen Generation.
2. Michael Schumacher
cristiano barni / Shutterstock.com
Sieben Weltmeistertitel und 91 Rennsiege machten Michael Schumacher über ein Jahrzehnt lang zur Messlatte des Erfolgs. Seine Dominanz mit Ferrari hat das Bild des perfekten Champions neu definiert.
1. Lewis Hamilton
Photo: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
Lewis Hamilton führt nahezu alle bedeutenden Statistiken der Formel 1 an: 105 Siege, 104 Pole-Positions und 4915,5 Punkte. Mit sieben Weltmeistertiteln und Siegen in 30 verschiedenen Ländern ist er durch seine Langlebigkeit, Beständigkeit und Brillanz der größte Fahrer aller Zeiten.