Die 25 besten deutschen Fußballer der 2000er Jahre – Rangliste
Von Weltmeistertiteln bis hin zu dominanten Club-Erfolgen in Europa – Deutschland hat im 21. Jahrhundert einige der besten Fußballer hervorgebracht. Diese Liste würdigt die 25 einflussreichsten deutschen Spieler der 2000er Jahre, geordnet nach ihrer Wirkung, ihren Erfolgen und ihrem Können auf dem Platz. Wir beginnen mit Platz 25 und arbeiten uns bis zur Nummer 1 vor.
25. Mario Götze

Götze wurde zum Nationalhelden, als er im WM-Finale 2014 gegen Argentinien das Siegtor erzielte. Auch wenn seine Karriere nicht alle Erwartungen erfüllte, bleibt er mit seiner Technik und seinen entscheidenden Momenten unvergessen.
24. Robert Huth

Huth war für seine Robustheit und kompromisslose Spielweise bekannt und feierte eine erfolgreiche Karriere in England. Er war ein Schlüsselspieler beim sensationellen Premier-League-Titel von Leicester City im Jahr 2016.
23. Oliver Kahn

Auch wenn seine Glanzzeit in den 1990ern lag, blieb Kahn in den 2000ern ein Weltklasse-Keeper. Seine heldenhaften Auftritte bei der WM 2002, bei der er den Goldenen Ball gewann, unterstreichen seinen Legendenstatus.
Lesen Sie auch: Die 20 wertvollsten Mittelfeldspieler im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
22. Kevin Kurányi

Kurányi war ein konstanter Torschütze für Schalke und die deutsche Nationalmannschaft in den mittleren 2000ern. Er kombinierte körperliche Stärke mit Torinstinkt.
21. Christoph Metzelder

Ein ruhiger und intelligenter Verteidiger, der zur deutschen Mannschaft gehörte, die 2002 das WM-Finale erreichte. Verletzungen bremsten seine Karriere, doch in Bestform war er sehr geschätzt.
20. Sami Khedira

Khedira feierte Erfolge mit Stuttgart, Real Madrid und Juventus. Als dynamischer Box-to-Box-Spieler war er ein wichtiger Bestandteil des WM-Triumphs 2014.
19. Mario Gómez

Ein echter Strafraumstürmer, der beim VfB Stuttgart und Bayern München viele Tore erzielte. Auch in der Nationalelf war er bei großen Turnieren regelmäßig treffsicher.
Lesen Sie auch: Die 11 besten Formel-1-Autos aller Zeiten – Rangliste
18. Torsten Frings

Frings war ein kämpferischer Mittelfeldspieler mit starkem Schuss und großer Laufleistung. Bei der WM 2006 war er eine zentrale Figur im deutschen Mittelfeld.
17. Bernd Schneider

„Der weiße Brasilianer“ brachte Kreativität und Konstanz ins deutsche Mittelfeld. Er war ein Leistungsträger in der starken Leverkusener Mannschaft der frühen 2000er.
16. Arne Friedrich

Ein zuverlässiger und oft unterschätzter Verteidiger, der kaum Fehler machte. Er nahm an mehreren großen Turnieren teil und führte Hertha BSC als Kapitän.
15. Timo Hildebrand

Hildebrand gewann 2007 mit dem VfB Stuttgart die Meisterschaft und gehörte zu den besten deutschen Torhütern der 2000er. Seine schnellen Reflexe verschafften ihm internationale Anerkennung.
Lesen Sie auch: Die 10 am meisten unterschätzten Fußballspieler der Gegenwart - Rangliste
14. Ilkay Gündogan

Taktisch klug und passsicher glänzte Gündogan bei Borussia Dortmund und Manchester City. Er war eine Schlüsselfigur im System von Pep Guardiola.
13. Marco Reus

Reus begeisterte mit Tempo, Technik und Kreativität und wurde zur Ikone in Dortmund. Trotz vieler Verletzungen zeigte er auf Top-Niveau herausragende Leistungen.
12. Jerome Boateng

Ein physisch starker, moderner Innenverteidiger mit exzellenter Spieleröffnung. Boateng war entscheidend für das Triple des FC Bayern und den WM-Sieg 2014.
11. Lukas Podolski

Mit seinem starken linken Fuß war Podolski über ein Jahrzehnt hinweg fester Bestandteil des deutschen Angriffs. Sein Charisma und Spielstil machten ihn weltweit beliebt.
Lesen Sie auch: Die 100 wertvollsten Sportteams der Welt – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
10. Jens Lehmann

Lehmann war Torwart der legendären „Invincibles“ von Arsenal und Nummer 1 bei der WM 2006. Seine unkonventionelle Art verbarg einen brillanten Torwartverstand.
9. Per Mertesacker

Groß gewachsen, taktisch klug und ein echter Führungsspieler in der Abwehr. Er war Teil des Weltmeisterteams 2014 und wurde für seine Ruhe geschätzt.
8. Mesut Özil

Ein genialer Spielmacher mit einzigartigem Blick für den letzten Pass. Özil glänzte bei der WM 2010 und 2014 und war prägend bei Real Madrid und Arsenal.
7. Michael Ballack

Ballack war ein dominanter Mittelfeldspieler und Führungspersönlichkeit, der 2002 ins WM-Finale einzog. Ob in der Bundesliga oder Premier League – er war ein Spieler für große Spiele.
Lesen Sie auch: Ranking der Premier League-Fangemeinden mit den meisten Beschwerden in der Saison 2024/25
6. Thomas Müller

Mit seinem unorthodoxen Stil, seinem Spielverständnis und seinen Scorerpunkten war Müller enorm effektiv. Er gewann den Goldenen Schuh bei der WM 2010 und blieb seither unverzichtbar.
5. Toni Kroos

Eleganter Spielgestalter mit präzisem Passspiel und taktischer Disziplin. Fünffacher Champions-League-Sieger und Weltmeister – einer der besten Mittelfeldspieler seiner Generation.
4. Bastian Schweinsteiger

Das Herzstück von Bayern und der Nationalelf – mit Kampfgeist, Übersicht und Technik. Führte Deutschland 2014 zum WM-Titel und holte 2013 mit Bayern das Triple.
3. Miroslav Klose

Rekordtorschütze bei Weltmeisterschaften und bekannt für seine Fairness und Effizienz. Zwischen 2002 und 2014 war er unverzichtbar im deutschen Angriff.
2. Manuel Neuer

Neuer revolutionierte das Torwartspiel mit seinem Libero-Stil. Weltmeister, Champions-League-Sieger – er setzte neue Maßstäbe für seine Position.
1. Philipp Lahm

Der perfekte moderne Außenverteidiger: vielseitig, intelligent, führungsstark. Als Kapitän führte er Deutschland 2014 zum WM-Titel und war ein Schlüsselspieler in der goldenen Bayern-Ära.