Ronaldos neuer Megavertrag mit Al-Nassr – Hier sind die Details
Cristiano Ronaldo definiert die Maßstäbe des modernen Fußballs immer wieder neu – nicht nur sportlich, sondern auch finanziell. Sein spektakulärer Wechsel zum saudi-arabischen Klub Al-Nassr hat die internationale Sportwelt überrascht und setzt neue Rekorde in Sachen Spielerverträge. Neben einem atemberaubenden Gehalt umfasst die Vereinbarung auch Klubanteile, luxuriöse Extras und Sponsorenzusagen, die zeigen, wie weit Vereine gehen, um sich einen der größten Athleten aller Zeiten zu sichern.
Cristiano Ronaldo unterschreibt Rekordvertrag: 210 Millionen Euro pro Jahr bei Al-Nassr

Cristiano Ronaldo hat einen der lukrativsten Verträge in der Sportgeschichte unterschrieben. Er verdient beeindruckende 210 Millionen Euro pro Jahr beim saudischen Klub Al-Nassr. Diese unglaubliche Summe unterstreicht seinen ungebrochenen Status als einer der größten Fußballstars der Welt.
Wöchentliche Einnahmen von 4 Millionen Euro zementieren seinen Superstar-Status

Ronaldo kassiert rund 4 Millionen Euro pro Woche – eine Summe, die die Gehälter fast aller anderen Profis weltweit in den Schatten stellt. Dieses gewaltige Wochengehalt zeigt, wie viel Klubs bereit sind zu zahlen, um sich seine Strahlkraft zu sichern.
Anteilseigner bei Al-Nassr: Langfristiger Vermögensaufbau

Teil des Vertrags ist ein 15-prozentiger Anteil an Al-Nassr, der auf rund 39 Millionen Euro geschätzt wird. Damit steigert Ronaldo nicht nur seine unmittelbaren Einkünfte, sondern knüpft auch seine finanzielle Zukunft an den Erfolg des Vereins.
Lesen Sie auch: Die 16 höchstdekorierten Fußballer der Geschichte - Rangliste
Enorme Unterschriftsprämie von bis zu 45 Millionen Euro

Ronaldo erhielt eine sofortige Prämie von 29 Millionen Euro, die auf bis zu 45 Millionen Euro steigen kann, sollte er auch im zweiten Jahr bleiben. Diese Vorauszahlung zeigt, wie wichtig seine Verpflichtung für die sportlichen und kommerziellen Ambitionen von Al-Nassr ist.
Leistungsprämien für Tore und Vorlagen

Für jedes Tor erhält er eine Prämie von rund 95.000 Euro, für jede Vorlage etwa 48.000 Euro. Diese Beträge steigen im zweiten Vertragsjahr sogar um 20 Prozent. So bleibt Ronaldo maximal motiviert, auf höchstem Niveau abzuliefern.
9,5 Millionen Euro Extra für den Gewinn der Saudi League

Sollte Al-Nassr die Saudi Pro League gewinnen, zahlt der Klub Ronaldo zusätzlich rund 9,5 Millionen Euro. Das unterstreicht die hohen Erwartungen und das Vertrauen in seine Fähigkeit, Titel zu holen.
Weitere Boni für individuelle und mannschaftliche Erfolge

Wenn Ronaldo Torschützenkönig der Saudi Pro League wird, winken ihm weitere 4,7 Millionen Euro. Sollte Al-Nassr zudem die Asian Champions League erreichen und gewinnen, kommen noch einmal 7,7 Millionen Euro oben drauf. Diese Anreize halten den sportlichen Ehrgeiz von Klub und Spieler hoch.
Lesen Sie auch: Alle UEFA-U21-Euro-Spieler des Turniers seit 2000
Ein 16-köpfiges Personalteam nur für ihn

Der Vertrag sieht außerdem ein fest angestelltes Team von 16 Mitarbeitern vor, das ausschließlich für Ronaldo da ist – darunter Fahrer, Haushälter, Köche, Gärtner und Sicherheitskräfte. Damit ist ihm maximaler Komfort garantiert, um sich ganz auf den Fußball zu konzentrieren.
4,7 Millionen Euro für Privatjet-Flüge übernommen

Al-Nassr übernimmt zudem Reisekosten in Höhe von rund 4,7 Millionen Euro für Ronaldos Privatjet. Damit wird sichergestellt, dass er stilvoll und bequem quer durch die Region reisen kann.
71 Millionen Euro durch neue Sponsoren in Asien

Abschließend hat Al-Nassr zugesichert, mithilfe von Ronaldos unvergleichlicher globaler Strahlkraft etwa 71 Millionen Euro an neuen Sponsoring-Deals mit saudischen und asiatischen Unternehmen zu erschließen. Das steigert nicht nur sein Einkommen, sondern stärkt auch die internationale Marktposition des Klubs.
Lesen Sie auch: Ranking: Wie viel kostet der Besuch der größten Sportereignisse der Welt?
Lesen Sie auch: Die 20 wertvollsten Stürmer im Weltfußball