Der Abschied von Lewis Hamilton bei Mercedes markiert nach 12 Jahren mit dem deutschen Team das Ende einer Ära. Nun beginnt ein neues Kapitel bei Ferrari, und wir haben einige spannende Fakten und Gerüchte über diesen historischen Wechsel zusammengetragen.
Wird er in Enzo Ferraris Haus wohnen?
Foto: solomonphotos / Shutterstock.com
Laut TalkSport hat Ferrari eine 18-jährige Tradition gebrochen, indem sie Hamilton die Möglichkeit bot, der zweite Fahrer nach Michael Schumacher zu werden, der in Enzo Ferraris ehemaligem Haus wohnt. Allerdings hat Ferrari diese Gerüchte mittlerweile dementiert, und Hamilton wird sich nach einer alternativen Unterkunft umsehen müssen.
Zum ersten Mal ohne Mercedes-Motor
Jay Hirano / Shutterstock.com
Wenn Hamilton am Steuer eines Ferraris sitzt, wird es das erste Mal in seiner Formel-1-Karriere sein, dass er für ein Team fährt, das keinen Mercedes-Motor nutzt.
Ferrari nimmt eine einzigartige Stellung in der Motorsportgeschichte ein. Laut TalkSport hat Hamilton erzählt, dass es schon immer sein Kindheitstraum war, für das ikonische italienische Team zu fahren. Bereits als kleiner Junge habe er sich diese Zukunft vorgestellt.
Gerüchte über eine mögliche Trennung zwischen Hamilton und Mercedes kursierten schon seit einiger Zeit. Als Hamilton Toto Wolff, den Teamchef von Mercedes, über seine Entscheidung informieren wollte, wusste dieser bereits Bescheid – die Nachricht hatte ihn vor Hamiltons offizieller Mitteilung erreicht.
12 Saisons und 7 Weltmeistertitel
Bild: Michael Potts F1 / Shutterstock.com
Hamiltons Karriere bei Mercedes spricht für sich: 12 Saisons und 7 Weltmeistertitel. Doch der achte Titel, der ihn zum erfolgreichsten Fahrer der Geschichte machen würde, bleibt ein unerfüllter Traum, der ihn wohl weiterhin begleiten wird.
„Betrogen“ in der letzten Runde
Foto: Shutterstock.com
Der verlorene Titel 2021 bleibt einer der umstrittensten Momente der modernen Formel 1. Hamilton führte das letzte Rennen der Saison an, bis eine kontroverse Entscheidung es Max Verstappen ermöglichte, mit frischeren Reifen in der letzten Runde vorbeizuziehen und die Meisterschaft zu gewinnen.
Der bestbezahlte Fahrer der Formel 1?
cristiano barni / Shutterstock.com
Viele glaubten, dass Hamiltons Wechsel zu Ferrari ihn zum bestbezahlten Fahrer der Formel 1 machen würde. Doch das ist nicht geschehen. Im Rahmen seines Vertrags mit der Scuderia akzeptierte Hamilton eine deutliche Gehaltskürzung.
Trotz seines großzügigen Ferrari-Gehalts bleibt Hamilton hinter Max Verstappen zurück, was die Einnahmen betrifft. Laut Forbes verdient der Niederländer etwa 60 Millionen Dollar Grundgehalt und zusätzlich 15 Millionen Dollar an jährlichen Boni.
Der 13. britische Fahrer in Ferrari-Rot
FiledIMAGE / Shutterstock.com
Ab der Saison 2025 wird Lewis Hamilton der 13. britische Fahrer sein, der für Ferrari antritt. Zu den bekannten Namen gehören Mike Hawthorn, Nigel Mansell und Eddie Irvine. 2024 debütierte Oliver Bearman für Ferrari, doch Hamilton wird als erster Fahrer in das Team aufgenommen.
Warum hat sich Hamilton für Ferrari entschieden?
Foto: Shutterstock.com
Hamiltons Entscheidung, Mercedes zu verlassen, scheint auf mehreren Faktoren zu beruhen. Berichten zufolge glaubt der Brite, dass Mercedes in den kommenden Jahren nicht in der Lage sein wird, die Dominanz von Red Bull herauszufordern. Er sieht in Ferrari seine beste Chance, den lang ersehnten achten Weltmeistertitel zu holen. Zudem bot Mercedes nur einen Einjahresvertrag an, während Ferrari einen mehrjährigen Vertrag mit größerer Stabilität vorschlug.