Fußball

Die 20 größten Spieler in der Geschichte von Bayern München – Rangliste

Der FC Bayern München ist seit Jahrzehnten ein Symbol der Dominanz im europäischen Fußball, mit einer langen Liste an Trophäen und einer Geschichte, die auf Weltklasse-Talenten aufbaut. Von furchtlosen Verteidigern bis zu legendären Torjägern beherbergten die bayerischen Giganten einige der einflussreichsten Persönlichkeiten des Sports. In diesem Artikel werden die 20 größten Spieler in der glorreichen Geschichte des Vereins aufgelistet – beginnend mit Platz 20 bis hin zur ultimativen Bayern-Legende.

20. Bixente Lizarazu

Bixente,Lizarazu,
Victor Velter / Shutterstock.com

Als zuverlässiger Linksverteidiger war Lizarazu für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Konstanz bekannt. Er absolvierte 273 Spiele für den FC Bayern, erzielte 8 Tore und gab 21 Vorlagen – und gewann zahlreiche nationale und internationale Titel.

19. Arjen Robben

Arjen Robben
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Robben brachte Tempo, Technik und seine berühmten linken Abschlüsse auf die rechte Seite des Bayern-Angriffs. Mit 144 Toren und 100 Vorlagen in nur 309 Einsätzen war er ein Markenzeichen der Offensive über Jahre hinweg.

18. Lúcio

Lucio
ph.FAB / Shutterstock.com

Der brasilianische Innenverteidiger war eine echte Abwehrkante und kombinierte körperliche Stärke mit gutem Stellungsspiel. In 218 Spielen erzielte er 12 Tore und lieferte 11 Assists – beachtlich für einen Abwehrspieler.

Lesen Sie auch: Die 50 begabtesten Fußballer aller Zeiten

17. Franck Ribéry

Franck Ribéry
daykung / Shutterstock.com

Ribéry begeisterte die Fans mit Dribblings und Kreativität und absolvierte 425 Spiele für die Bayern. Dabei erzielte er 124 Tore und gab 182 Vorlagen – gemeinsam mit Robben bildete er eines der gefährlichsten Flügelduos Europas.

16. Mehmet Scholl

Mehmet Scholl
By Ralf Roletschek - Own work, GFDL 1.2, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48131613

Der technisch brillante Spielmacher war über Jahre hinweg ein Fanliebling beim FC Bayern. In 469 Einsätzen traf er 117-mal und bereitete 106 Tore vor – oft in entscheidenden Momenten.

15. Oliver Kahn

Oliver Kahn

Einer der furchteinflößendsten Torhüter aller Zeiten – Kahns Leidenschaft und Führungsqualitäten prägten eine Ära. In 632 Spielen für den FC Bayern wurde er zum Inbegriff des unbändigen Willens.

Lesen Sie auch: Ballon d'Or 2025-Rangliste

14. Klaus Augenthaler

Klaus Augenthaler
By https://www.youtube.com/watch?v=LsOsuSCO9lw - YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=LsOsuSCO9lw – View/save archived versions on archive.org and archive.today, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=112543591

Augenthaler verbrachte seine gesamte Profikarriere beim FC Bayern und wurde zur Abwehrlegende. Bekannt für seine Weitschüsse, erzielte er 74 Tore und gab 22 Vorlagen in 551 Partien.

13. Sepp Maier

Sepp Maier
360b / Shutterstock.com

Eine Ikone im Tor, war Maier das Rückgrat der Bayern-Dominanz in den 1970er Jahren. Mit 709 Einsätzen hält er bis heute den Rekord für die meisten Spiele eines Bayern-Torhüters.

12. Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger
Celso Pupo / Shutterstock.com

Ein Symbol für Vielseitigkeit und Hingabe – Schweinsteiger brillierte mit 68 Toren und 98 Vorlagen in 500 Spielen. Er war eine Schlüsselperson im modernen Umbruch des Klubs.

11. Robert Lewandowski

Robert Lewandowski
MDI / Shutterstock.com

Einer der treffsichersten Stürmer seiner Generation: Lewandowski erzielte 344 Tore in 375 Spielen. Seine Zeit beim FC Bayern setzte neue Maßstäbe für Konstanz auf Weltklasseniveau.

Lesen Sie auch: Wie La Liga 2024-25 ohne VAR aussehen würde: Eine vollständige Aufschlüsselung

10. Manuel Neuer

Manuel Neuer
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Als moderner „Libero-Torwart“ revolutionierte Neuer das Torwartspiel. Seit 2011 steht er für den FC Bayern im Tor, absolvierte 554 Spiele, kassierte 453 Gegentore und hielt 262 Mal die Null.

9. Hans-Georg Schwarzenbeck

Hans-Georg Schwarzenbeck
By Bert Verhoeff for Anefo, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 927-3102 - Nationaal Archief Fotocollectie Anefo, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26029180

Ein stiller Held der Defensive – Schwarzenbeck überließ den Ruhm anderen, während er die Drecksarbeit verrichtete. In 554 Einsätzen gewann er mit dem FC Bayern alles, was es zu gewinnen gab.

8. Paul Breitner

Paul Breitner
By Christophe95 - , CC BY-SA 3.0, Via wikicommons https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26956066

Breitner war sowohl extravagant als auch höchst effizient und traf als Verteidiger 110-mal in 352 Spielen. Seine offensive Spielweise und markante Persönlichkeit machten ihn zur Vereinsikone.

7. Stefan Effenberg

Stefan Effenberg
Photo: Fcbayern.com/

Effenberg brachte Härte und Führungsstärke ins Mittelfeld der Bayern und schreckte nie vor einem Duell zurück. In nur 234 Spielen erzielte er 48 Tore und gab 54 Assists – und führte den Klub zum Champions-League-Titel.

Lesen Sie auch: Premier League 2024/25 ohne VAR: Wie die Tabelle aussehen würde

6. Philipp Lahm

Philipp Lahm
ph.FAB / Shutterstock.com

Ein Vorbild an Professionalität, der nie eine Rote Karte erhielt – Lahm war ein taktisches Genie. In 517 Partien erzielte er 16 Tore und bereitete 70 vor – sei es als Außenverteidiger oder im Mittelfeld.

5. Lothar Matthäus

Lothar Matthäus
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Dynamischer Mittelfeldmotor und später Libero – Matthäus prägte zwei erfolgreiche Phasen beim FC Bayern. In 410 Spielen erzielte er 100 Tore und gab 51 Vorlagen und gilt als einer der besten deutschen Spieler aller Zeiten.

4. Thomas Müller

Thomas Müller
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der Meister des Unorthodoxen – Müller ist mit 742 Einsätzen der Rekordspieler des FC Bayern. Mit 247 Toren und 273 Vorlagen ist seine uneigennützige Spielweise seit über einem Jahrzehnt unverzichtbar.

3. Karl-Heinz Rummenigge

Karl-Heinz Rummenigge
By Marcel Antonisse / Anefo - http://proxy.handle.net/10648/ad186afe-d0b4-102d-bcf8-003048976d84, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=66314812

Für seine Eleganz und Torgefährlichkeit bekannt, erzielte Rummenigge 217 Tore in 422 Spielen. Der zweifache Ballon-d'Or-Gewinner war einer der herausragenden Angreifer Europas in den 1980er Jahren.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Einzelleistungen in der Geschichte der Champions League

2. Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer
spatuletail / Shutterstock.com

„Der Kaiser“ definierte das Libero-Spiel mit Eleganz und Übersicht völlig neu. In 584 Einsätzen erzielte er 75 Tore und lieferte 75 Vorlagen – der größte Verteidiger in der Geschichte des FC Bayern.

1. Gerd Müller

Gerd Muller
Photo: Wikicommons.com

Der ultimative Torjäger – Gerd Müller machte das Toreschießen zur Kunst und erzielte 570 Treffer in 613 Spielen. Sein legendärer Instinkt und seine Konstanz machen ihn nicht nur zum besten Bayern-Spieler, sondern zu einer Ikone des Weltfußballs.