Die 15 teuersten Innenverteidiger-Transfers der Fußballgeschichte – vom niedrigsten bis zum höchsten Betrag gerankt
In der modernen Fußballwelt sind Innenverteidiger wertvoller denn je. Vereine investieren immense Summen, um ihre Abwehrreihen zu stärken und defensive Stabilität zu gewährleisten. Hier ist ein Blick auf die 15 teuersten Innenverteidiger der Geschichte, basierend auf ihren Ablösesummen.
15. Maximilian Kilman – €47.500.000

West Ham United setzte im Jahr 2024 ein starkes Zeichen, als sie Maximilian Kilman für €47.500.000 von Wolverhampton verpflichteten. Der englische Verteidiger hatte sich bei den Wolves als Schlüsselspieler etabliert, und sein Wechsel unterstrich die Ambitionen von West Ham, ihre Defensive zu verstärken.
14. David Luiz – €49.500.000

David Luiz wurde 2014 zum teuersten Innenverteidiger der Welt, als Paris Saint-Germain ihn für €49.500.000 von Chelsea verpflichtete. Der brasilianische Verteidiger war für seine hervorragende Ballkontrolle und seine präzisen Pässe bekannt und spielte eine zentrale Rolle in der Defensive von PSG, bevor er später zu Chelsea zurückkehrte.
13. Éder Militão – €50.000.000

Real Madrid sicherte sich die Dienste von Éder Militão im Jahr 2019 für €50.000.000, als sie ihn vom FC Porto verpflichteten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelte sich der brasilianische Verteidiger zu einer festen Größe in der Abwehr von Real Madrid und trug maßgeblich zu Erfolgen in La Liga und der Champions League bei.
12. Min-jae Kim – €50.000.000

Nach einer herausragenden Saison bei Napoli wechselte Min-jae Kim 2023 für €50.000.000 zum FC Bayern München. Der südkoreanische Innenverteidiger überzeugte mit seiner Physis, seiner Schnelligkeit und seinem intelligenten Stellungsspiel, wodurch er sich schnell als Stammspieler in der Bundesliga etablierte.
11. Cristian Romero – €52.000.000

Tottenham Hotspur investierte €52.000.000, um Cristian Romero 2022 fest von Atalanta zu verpflichten. Der argentinische Verteidiger hatte zuvor als Leihspieler überzeugt und ist für seine kompromisslose Zweikampfführung und sein starkes Kopfballspiel bekannt.
10. John Stones – €55.600.000

Manchester City sicherte sich 2016 die Dienste von John Stones für €55.600.000 von Everton. Nach einer schwierigen Anfangsphase entwickelte sich der englische Verteidiger zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Pep Guardiolas Abwehr und spielte eine Schlüsselrolle bei mehreren Premier-League-Titeln.
9. Lisandro Martínez – €57.370.000

Manchester United verpflichtete Lisandro Martínez 2022 für €57.370.000 von Ajax. Trotz anfänglicher Zweifel an seiner Körpergröße bewies der argentinische Verteidiger seine Klasse durch aggressives Zweikampfverhalten, starke Antizipation und eine exzellente Ballkontrolle.
8. Leny Yoro – €62.000.000

Mit nur 18 Jahren wurde Leny Yoro zu einem der teuersten Teenager-Verteidiger der Geschichte, als Manchester United ihn 2024 für €62.000.000 von Lille verpflichtete. Seine Ruhe am Ball, seine körperliche Stärke und sein taktisches Verständnis machen ihn zu einer vielversprechenden Investition für die Zukunft.
7. Aymeric Laporte – €65.000.000

Manchester City verstärkte seine Abwehr 2018 mit der Verpflichtung von Aymeric Laporte für €65.000.000 von Athletic Club. Der spielstarke Innenverteidiger bestach durch seine herausragende Technik und sein starkes Stellungsspiel, was ihn zu einer zentralen Figur in Guardiolas System machte.
6. Matthijs de Ligt – €67.000.000

Im Jahr 2022 wechselte Matthijs de Ligt für €67.000.000 von Juventus zu Bayern München und ist damit der einzige Verteidiger auf dieser Liste, der zweimal für hohe Summen transferiert wurde. Der niederländische Nationalspieler galt bereits seit seiner Zeit bei Ajax als einer der talentiertesten Innenverteidiger Europas.
5. Rúben Dias – €71.600.000

Manchester City tätigte 2020 einen entscheidenden Transfer, als sie Rúben Dias für €71.600.000 von Benfica verpflichteten. Der portugiesische Abwehrchef brachte sofortige Stabilität in die Defensive und war maßgeblich an mehreren Titelgewinnen beteiligt. In seiner ersten Saison wurde er zum FWA Footballer of the Year gewählt.
4. Wesley Fofana – €80.400.000

Chelsea setzte seine kostspieligen Investitionen in die Defensive fort, als sie Wesley Fofana 2022 für €80.400.000 von Leicester City verpflichteten. Verletzungen bremsten seine Entwicklung, doch wenn er fit ist, zeigt der französische Verteidiger sein enormes Potenzial.
3. Virgil van Dijk – €84.650.000

Liverpool brach 2018 den damaligen Transferrekord für einen Verteidiger, als sie Virgil van Dijk für €84.650.000 von Southampton verpflichteten. Der niederländische Innenverteidiger erwies sich als transformative Verpflichtung und führte Liverpool zu Premier-League- und Champions-League-Triumphen.
2. Matthijs de Ligt – €85.500.000

Mit nur 19 Jahren machte Matthijs de Ligt weltweit Schlagzeilen, als Juventus ihn 2019 für €85.500.000 von Ajax verpflichtete. Trotz beeindruckender Momente verlief seine Zeit in Italien durchwachsen, was schließlich zu seinem Wechsel zu Bayern München führte.
1. Harry Maguire – €87.000.000

Der teuerste Innenverteidiger der Fußballgeschichte bleibt Harry Maguire, der 2019 für €87.000.000 von Leicester City zu Manchester United wechselte. Während seine Zeit bei United oft kritisch betrachtet wurde, hat er sich in der englischen Nationalmannschaft als Führungsspieler etabliert und in großen Turnieren starke Leistungen gezeigt.