Fußball

Die 20 besten männlichen Tennisspieler nach verdientem Preisgeld in der Karriere – Rangliste

In der Welt des Profitennis misst sich Erfolg nicht nur an Titeln, sondern auch in Millionen Dollar. Dieser Artikel listet die 20 reichsten männlichen Tennisspieler der Geschichte auf – basierend auf dem Preisgeld, das sie im Laufe ihrer Karriere verdient haben. Von konstanten Turnierspielern bis hin zu Grand-Slam-Legenden haben diese Stars auf dem Court ein Vermögen verdient.

20. Juan Martín del Potro – 25.896.046 $

Juan Martín del Potro
meunierd / Shutterstock.com

Der kraftvolle Argentinier war einer der beliebtesten Spieler auf der Tour und bekannt für seine Vorhand und mentale Stärke. Trotz vieler Verletzungen konnte er mit seinem US-Open-Sieg 2009 und konstanten Leistungen ein beachtliches Preisgeld erzielen.

19. Kei Nishikori – 25.973.785 $

Kei Nishikori
lev radin / Shutterstock.com

Japans bester Tennisspieler aller Zeiten erreichte 2014 das Finale der US Open und war über Jahre hinweg in den Top 10 der Welt. Seine Popularität in Asien und zahlreiche gute Turnierergebnisse verhalfen ihm zu fast 26 Millionen Dollar Preisgeld.

18. Andrey Rublev – 29.484.263 $

Andrey Rublev
Photo: Victor Velter / Shutterstock.com

Rublev zählt zu den besten Spielern seiner Generation und behauptet sich konstant unter den Top-Rängen der ATP. Obwohl er noch keinen Grand Slam gewonnen hat, sorgten zahlreiche Titel und seine Beständigkeit für hohe Einnahmen.

Lesen Sie auch: Die 10 lukrativsten Deals mit Trikotherstellern im Fußball - Rangliste

17. Tomáš Berdych – 29.491.328 $

Tomáš Berdych
jctabb / Shutterstock.com

Der Tscheche war für seine Power und Verlässlichkeit bekannt. Das Wimbledon-Finale 2010 sowie viele Halbfinalteilnahmen bei Grand Slams machten ihn über Jahre hinweg zu einem Top-10-Spieler mit fast 30 Millionen Dollar an Preisgeld.

16. Dominic Thiem – 30.381.559 $

Dominic Thiem
Alex Bogatyrev / Shutterstock.com

Der Österreicher gewann 2020 seinen ersten Grand Slam bei den US Open nach mehreren verlorenen Finals. Mit seinem eleganten einhändigen Rückhand und starker Leistung auf Sand war er ein gefürchteter Gegner auf der Tour.

15. Grigor Dimitrov – 30.385.342 $

Grigor Dimitrov
Victor Velter / Shutterstock.com

Dimitrov, oft als „Baby Fed“ bezeichnet, gewann 2017 die ATP Finals und mehrere Titel auf der Tour. Sein stilvolles Spiel und seine lange Karriere haben ihm ein ansehnliches Vermögen eingebracht.

14. Andre Agassi – 31.152.975 $

Andre Agassi
Photo Works / Shutterstock.com

Der US-Amerikaner war eine wahre Tennis-Ikone, die sich über zwei Jahrzehnte mit acht Grand-Slam-Titeln behauptete. Seine Rivalität mit Pete Sampras und seine charismatische Präsenz machten ihn zu einer weltweiten Berühmtheit.

Lesen Sie auch: Die 50 einflussreichsten Fußballer aller Zeiten - Rangliste

13. David Ferrer – 31.483.911 $

David Ferrer
Photo: Celso Pupo / Shutterstock.com

Obwohl er nie einen Grand Slam gewann, war Ferrer für seinen Kampfgeist und seine Konstanz bekannt. Seine harte Arbeit und Beständigkeit machten ihn zu einem der respektiertesten Spieler – und zu einem der bestbezahlten.

12. Marin Čilić – 32.194.103 $

Marin Čilić
Leonard Zhukovsky / Shutterstock.com

Der Kroate feierte seinen größten Triumph bei den US Open 2014. Dank jahrelanger Präsenz auf Topniveau und soliden Ergebnissen überschritt er die Marke von 32 Millionen Dollar.

11. Stefanos Tsitsipas – 34.877.841 $

Stefanos Tsitsipas
Victor Velter / Shutterstock.com

Der Grieche etablierte sich mit Mut und Spielwitz schnell an der Weltspitze. Auch ohne Grand-Slam-Titel hat er sich mit Erfolgen bei Masters-Turnieren und starken Grand-Slam-Leistungen finanziell einen Namen gemacht.

10. Stan Wawrinka – 37.613.190 $

Stan Wawrinka
Janet McIntyre / Shutterstock.com

Wawrinka gewann drei Grand Slams in der Ära von Federer, Nadal und Djokovic und gilt als einer der stärksten Spieler seiner Generation. Sein kraftvoller einhändiger Rückhand bleibt ein Markenzeichen – ebenso wie seine langen Auftritte auf der Tour.

Lesen Sie auch: Die größten Flügelspieler der Fußballgeschichte - Rangliste

9. Pete Sampras – 43.280.489 $

Pete Sampras
Photo Works / Shutterstock.com

Bevor er 2002 zurücktrat, gewann Sampras 14 Grand Slams und dominierte in den 1990ern das Herrentennis. Seine Erfolge in Wimbledon und bei den US Open bescherten ihm nicht nur Titel, sondern auch Millionen an Preisgeld.

8. Jannik Sinner – 45.682.097 $

Jannik Sinner
Victor Velter / Shutterstock.com

Mit nur 23 Jahren hat Sinner bereits fünf Grand Slams gewonnen, darunter Wimbledon 2025. Trotz einer kurzen Dopingsperre gehört er zu den bestverdienenden Spielern – mit viel Luft nach oben.

7. Daniil Medvedev – 46.779.909 $

Daniil Medvedev
Photo: Victor Velter / Shutterstock.com

Der Russe sorgte mit seinem Sieg bei den US Open 2021 gegen Djokovic für Aufsehen. Seine taktische Intelligenz und sein ungewöhnlicher Stil machten ihn zu einem Top-Verdiener im modernen Tennis.

6. Carlos Alcaraz – 47.362.248 $

Photo: OSCAR GONZALEZ FUENTES / Shutterstock.com

Das spanische Wunderkind gewann fünf Grand Slams, bevor er 23 wurde, und stand bereits als Teenager an der Spitze der Weltrangliste. Sein kreativer Spielstil und seine Reife auf dem Platz lassen noch größere Einnahmen erwarten.

Lesen Sie auch: Die größten Fußball-Weltmeister aller Zeiten - Rangliste

5. Alexander Zverev – 53.764.389 $

Photo: Victor Velter / Shutterstock.com

Obwohl Zverev bislang keinen Grand Slam gewinnen konnte, erreichte er drei Finals und gewann 2020 olympisches Gold. Seine Erfolge bei den ATP Finals und seine Konstanz führten zu über 53 Millionen Dollar an Preisgeld.

4. Andy Murray – 64.687.542 $

Andy Murray
Leonard Zhukovsky / Shutterstock.com

Als Teil der „Big Four“ gewann Murray drei Grand Slams und zwei olympische Goldmedaillen. Trotz zahlreicher Verletzungen beendete er seine Karriere 2024 mit beeindruckenden Einnahmen.

3. Roger Federer – 130.594.339 $

Roger Federer
Fresnel / Shutterstock.com

Der elegante Schweizer war 20-facher Grand-Slam-Champion und prägte das Tennis über zwei Jahrzehnte. Seine 103 Titel und 310 Wochen an der Weltranglistenspitze spiegeln sich auch in seinem Vermögen wider.

2. Rafael Nadal – 134.946.100 $

Rafael Nadal
Alison Young / Shutterstock.com

Der „König des Sandes“ dominierte Roland Garros mit 14 Titeln und gewann insgesamt 22 Grand Slams. Sein Kampfgeist, seine Leidenschaft und sein unglaublicher Erfolg machten ihn zu einer der reichsten Sportikonen.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt - Rangliste von Opta Analyst

1. Novak Djokovic – 188.934.053 $

Novak Djokovic
lev radin / Shutterstock.com

Der Serbe ist der bestbezahlte Tennisspieler aller Zeiten mit 24 Grand-Slam-Titeln, 100 Turniersiegen und fast 189 Millionen Dollar Preisgeld. Mit 38 Jahren steht er weiterhin an der Spitze – sportlich und finanziell.