Fußball

Die 30 größten deutschen Fußballer aller Zeiten – Rangliste

Deutschland hat einige der legendärsten Fußballspieler hervorgebracht, die die Welt je gesehen hat. Von taktisch brillanten Mittelfeldspielern über kompromisslose Verteidiger bis hin zu eiskalten Torjägern – das Erbe der Mannschaft beruht auf Generationen von Weltklassespielern. Hier ist das Ranking der 30 besten deutschen Fußballer aller Zeiten – von Platz 30 bis Platz 1.

30. Pierre Littbarski

Pierre Littbarski
By Ryosuke Yagi - ピエール・リトバルスキーUploaded by Kafuffle, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26281185

Ein quirliger Flügelspieler mit herausragender Technik, Littbarski war sowohl beim 1. FC Köln als auch in der Nationalmannschaft ein Publikumsliebling. Mit seiner Kreativität trug er entscheidend zum WM-Titel 1990 bei.

29. Hans-Peter Briegel

Hans Peter Briegel
Af Foto: Udo Grimberg, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80600595

Briegel brachte in den 1980er Jahren rohe Athletik in die deutsche Abwehr. Seine kraftvollen Läufe und seine unermüdliche Einsatzbereitschaft machten ihn zu einem Vorreiter auf seiner Position.

28. Jerome Boateng

Jerome Boateng
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Ein moderner Abwehrchef, Boateng war ein Schlüsselspieler beim WM-Triumph 2014. Mit seiner Ruhe am Ball und seinem taktischen Verständnis führte er auch den FC Bayern zweimal zum Champions-League-Titel.

Lesen Sie auch: Die 20 besten männlichen Tennisspieler nach verdientem Preisgeld in der Karriere - Rangliste

27. Wolfgang Overath

Wolfgang Overath
Markus Wissmann / Shutterstock.com

Einer der besten Spielmacher Deutschlands in den 60er- und 70er-Jahren, Overath nahm an drei Weltmeisterschaften teil. Seine Eleganz und Übersicht prägten sowohl die Nationalmannschaft als auch den 1. FC Köln.

26. Mats Hummels

mats hummels
ph.FAB / Shutterstock.com

Hummels verkörperte Eleganz und Stärke im Zentrum der Abwehr. Seine Übersicht, Kopfballstärke und präzisen Pässe machten ihn unverzichtbar für den WM-Erfolg 2014 und den Aufstieg von Borussia Dortmund.

25. Ilkay Gündogan

Ilkay Gundogan
Oleksandr Osipov / Shutterstock.com

Ein taktischer Dirigent im Mittelfeld, der unter Pep Guardiola bei Manchester City zur Höchstform auflief. Mit Spielintelligenz, Passqualität und wichtigen Toren wurde er zu einem der besten Mittelfeldspieler seiner Zeit.

24. Horst Hrubesch

Horst Hrubesch
By Светлана Бекетова - http://www.soccer.ru/galery/889136.shtml, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47898632

Seine Kopfballstärke war legendär und brachte ihm den Spitznamen „der Kopfballungeheuer“ ein. Er war maßgeblich an Hamburgs Europapokalsieg und dem EM-Titel 1980 beteiligt.

Lesen Sie auch: Die 10 lukrativsten Deals mit Trikotherstellern im Fußball - Rangliste

23. Andreas Brehme

Andreas Brehme
catwalker / Shutterstock.com

Sein verwandelter Elfmeter im WM-Finale 1990 machte ihn unsterblich. Beidfüßig und vielseitig – Brehme war ein Außenverteidiger mit Offensivdrang und Spielintelligenz.

22. Jürgen Klinsmann

Jürgen Klinsmann
Photo Works / Shutterstock.com

Ein dynamischer Stürmer mit feinem Torinstinkt, Klinsmann glänzte in mehreren Top-Ligen. Als Spieler wurde er 1990 Weltmeister, als Trainer prägte er die Nationalelf mit neuem Geist.

21. Bernd Schuster

bernd Schuster
Maxisport / Shutterstock.com

Trotz weniger Einsätze im Nationaltrikot war Schuster ein kreatives Genie. Er gewann Titel mit allen drei großen Vereinen aus Madrid und gilt in Spanien bis heute als Kultfigur.

20. Joshua Kimmich

Joshua Kimmich
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Modern, intelligent und konstant – Kimmich verbindet die Vielseitigkeit von Lahm mit der Kontrolle eines Regisseurs. Als Führungsspieler beim FC Bayern ist er ein Sinnbild des neuen deutschen Spielertyps.

Lesen Sie auch: Die 50 einflussreichsten Fußballer aller Zeiten - Rangliste

19. Rudi Völler

Rudi voller
Af Schwarzwälder, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31854870

Ein Instinktfußballer mit viel Charisma, Völler traf regelmäßig in entscheidenden Momenten. Er war ein wichtiger Teil des Weltmeisterteams von 1990 und ein Idol für ganze Generationen.

18. Michael Ballack

michael ballack
ph.FAB / Shutterstock.com

Ein dominanter Mittelfeldspieler mit Führungsqualitäten und Torgefahr. In den 2000er Jahren war Ballack das Gesicht des deutschen Fußballs – sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft.

17. Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger
Celso Pupo / Shutterstock.com

Das Herzstück des deutschen Mittelfelds beim WM-Sieg 2014. Mit Kampfgeist, Technik und Führungsstärke wurde Schweinsteiger zu einer Ikone des deutschen Fußballs.

16. Uwe Seeler

Uwe Seeler
360b / Shutterstock.com

Ein Idol der 60er-Jahre, treuer Hamburger SV-Spieler und dreifacher Fußballer des Jahres. Seeler war ein Symbol für Fairness, Beständigkeit und Torgefahr.

Lesen Sie auch: Die größten Flügelspieler der Fußballgeschichte - Rangliste

15. Günter Netzer

Gunter Netzer
360b / Shutterstock.com

Der kreative Kopf der deutschen Nationalmannschaft in den 70er Jahren. Mit Spielwitz und Eleganz prägte er Borussia Mönchengladbachs goldene Ära.

14. Mesut Özil

Mesut Özil
ph.FAB / Shutterstock.com

Ein genialer Spielmacher mit herausragender Technik. Özil war 2014 eine tragende Säule im deutschen Weltmeisterteam und steht für Kreativität auf höchstem Niveau.

13. Matthias Sammer

Matthias Sammer
Af Bundesarchiv, Bild 183-1990-0602-009 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5664879

Einer der wenigen Verteidiger, die den Ballon d'Or gewinnen konnten. Als Libero mit strategischem Denken war Sammer eine prägende Figur in den 90er Jahren.

12. Thomas Müller

Thomas Müller
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Sein Spielverständnis machte ihn zur Verkörperung des „Raumdeuters“. Mit zahlreichen Titeln für den FC Bayern und vielen Toren für Deutschland ist er längst eine Legende.

Lesen Sie auch: Die größten Fußball-Weltmeister aller Zeiten - Rangliste

11. Miroslav Klose

Miroslav Klose
ph.FAB / Shutterstock.com

Mit 16 Treffern bester Torschütze der WM-Geschichte. Klose war stets effizient, bescheiden und ein Vorbild – mit 71 Länderspieltoren deutscher Rekordhalter.

10. Karl-Heinz Rummenigge

Karl-Heinz Rummenigge

Ein technisch starker und eleganter Stürmer, der Europas Fußball in den 80ern prägte. Zwei Mal Ballon-d’Or-Zweiter, konstant auf Weltklasseniveau.

9. Oliver Kahn

Oliver Kahn
Maxisport / Shutterstock.com

„Der Titan“ war eine unerschütterliche Persönlichkeit zwischen den Pfosten. Mit unbändigem Willen führte er Deutschland ins WM-Finale 2002 und den FC Bayern zur europäischen Spitze.

8. Toni Kroos

Toni Kroos
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Ein Stratege im Mittelfeld, der das Spieltempo wie kein Zweiter bestimmte. Mehrfacher Champions-League-Sieger und Weltmeister – Kroos hinterlässt ein perfektes Fußballer-Erbe.

7. Manuel Neuer

Photo: katatonia82 / Shutterstock.com

Der Prototyp des modernen Torwarts, Neuer revolutionierte die Position. Seine Paraden und seine Fähigkeiten als mitspielender Keeper machten ihn weltberühmt.

6. Fritz Walter

Fritz Walter
Photo: Wikicommons.com

Kapitän des ersten deutschen Weltmeisterteams 1954 – ein echter Nationalheld. Mit Technik, Spielintelligenz und Treue zum 1. FC Kaiserslautern wurde er zur Legende.

5. Sepp Maier

Sepp Maier
360b / Shutterstock.com

Deutschlands erster großer Torwart – bekannt für Reflexe, Humor und Beständigkeit. Weltmeister 1974 und Identifikationsfigur beim FC Bayern.

4. Philipp Lahm

Philipp Lahm
ph.FAB / Shutterstock.com

Ein Musterprofi, der auf jeder Position brillierte. Ob Außenverteidiger oder Mittelfeld – Lahm überzeugte durch Taktikverständnis, Disziplin und Führungsstärke.

3. Lothar Matthäus

Lothar Matthäus
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Rekordnationalspieler, Weltmeister, Ballon-d'Or-Gewinner – Matthäus war das Symbol des deutschen Fußballs über drei Jahrzehnte. Seine Vielseitigkeit und Ausdauer sind bis heute unerreicht.

2. Gerd Müller

Gerd Muller
Photo: Wikicommons.com

„Der Bomber“ war ein Tormaschine: 68 Treffer in 62 Länderspielen, 563 Tore für Bayern München. Seine Abschlussstärke bleibt bis heute legendär.

1. Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer
spatuletail / Shutterstock.com

Niemand verkörpert den deutschen Fußball wie „Der Kaiser“. Er erfand die Rolle des Liberos, wurde als Spieler und Trainer Weltmeister – und dominierte mit Stil, Intelligenz und Klasse.