Torschützenkönige der Bundesliga – Die 10 besten aller Zeiten
Seit der Gründung der Bundesliga im Jahr 1963 haben einige der legendärsten Stürmer des Fußballs der deutschen Eliteklasse ihren Stempel aufgedrückt. Ob Rekord-Ikonen wie Gerd Müller oder moderne Titanen wie Robert Lewandowski - diese Spieler haben mit ihren unglaublichen Torjägerleistungen Epochen geprägt. Hier sind die 10 besten Bundesliga-Torschützen aller Zeiten, angefangen bei der Nummer 10 bis hin zum Größten unter ihnen.
Klaus Allofs - 177 Tore

Klaus Allofs hatte eine lange und beständige Karriere in der Bundesliga und erzielte 177 Tore in 424 Spielen. Er war der erste Spieler, der den Titel des Torschützenkönigs mit zwei verschiedenen Vereinen gewann und gewann schließlich 1992/93 die Meisterschale mit Werder Bremen.
9. Dieter Müller - 177 Tore

Dieter Müller war ein natürlicher Torjäger, der während seiner Zeit in Köln besonders aufblühte und in der Saison 1976/77 mit 34 Toren zum Torschützenkönig der Bundesliga wurde. Er bleibt der einzige Spieler in der Geschichte der Bundesliga, der sechs Tore in einem einzigen Spiel erzielte - ein Kunststück, das er 1977 gegen Bremen vollbrachte.
8. Stefan Kuntz - 179 Tore

Stefan Kuntz begann in jedem seiner ersten vier Bundesligaspiele mit einem Treffer und blieb 15 Spielzeiten lang konstant. Er wurde zweimal Torschützenkönig und war auch maßgeblich am Überraschungstitel von Kaiserslautern 1990/91 beteiligt.
Lesen Sie auch: Rangliste der 20 besten Torschützen des 21. Jahrhunderts
7. Ulf Kirsten - 182 Tore

Als Symbol der Loyalität schoss Ulf Kirsten alle seine Tore in der Bundesliga für Bayer Leverkusen und wurde dreimal Torschützenkönig. Der in Ostdeutschland geborene Ulf Kirsten wurde zu einer wichtigen Kraft in der wiedervereinigten Bundesliga und bestimmte die fast glorreiche Ära von Leverkusen mit.
6. Claudio Pizarro - 197 Tore

Claudio Pizarro wurde im Laufe seiner zwei Jahrzehnte dauernden Bundesligakarriere zum Liebling der Fans und prägte jedes Kalenderjahr von 1999 bis 2019. Seine Klasse und Langlebigkeit haben ihn bei Vereinen wie Werder Bremen und Bayern München zu einer Legende gemacht.
5. Manfred Burgsmüller - 213 Tore

Manfred Burgsmüller war ein unterschätztes Torjägergenie, das jahrzehntelang in den Top 5 vertreten war, bis es von Lewandowski überholt wurde. Er blieb Dortmunds bester Torschütze in der Bundesliga und gewann am Ende seiner Karriere mit Bremen schließlich einen Meistertitel.
4. Jupp Heynckes - 220 Tore

Bevor Jupp Heynckes zu einem der erfolgreichsten deutschen Trainer wurde, machte er sich als Stürmer bei Borussia Mönchengladbach einen Namen. In den 1970er Jahren gewann er viermal die Bundesliga und gewann außerdem zweimal die Torjägerkanone.
Lesen Sie auch: Die schmutzigste Elf der Fußballgeschichte: Ein Team von Legenden der roten Karte
3. Klaus Fischer - 268 Tore

Die außergewöhnliche Langlebigkeit von Klaus Fischer führte dazu, dass er in 535 Spielen 268 Tore erzielte und damit die meisten Spieler mit mehr als 500 Spielen auf dem Platz hatte. Bekannt für seine ikonischen Kopfbälle, erzielte er fast 20 Jahre lang regelmäßig Tore und glänzte im Trikot von Schalke.
2. Robert Lewandowski - 312 Tore

Robert Lewandowski hat alle Rekorde gebrochen und moderne Spitzenleistungen in die Bundesliga gebracht, indem er in nur 384 Spielen 312 Tore erzielte. In der Saison 2020/21 übertraf er Gerd Müllers Rekord von 41 Toren in einer Saison und gewann fünfmal in Folge den Titel des Torschützenkönigs.
1) Gerd Müller - 365 Tore

Gerd Müller belegt mit beeindruckenden 365 Toren in 427 Spielen den alleinigen ersten Platz in der Geschichte der Bundesliga. Er wurde "Der Bomber" genannt, traf in einem unvergleichlichen Tempo und gewann fünf Torschützenkönigtitel, darunter eine Saison mit 40 Toren, die fast 50 Jahre lang andauerte.
Lesen Sie auch: Top 10 der größten Spieler in der Geschichte des American Football
Lesen Sie auch: Rangliste der 15 reichsten Golfer der Geschichte