Die 10 dienstältesten Manager Europas – Rangliste
In einer Fußballwelt, die von kurzfristigen Erfolgen und ständigen Trainerwechseln geprägt ist, gelingt es nur wenigen Trainern, sich langfristig zu behaupten. Doch einige Ausnahmen haben sich mit Geduld, Beständigkeit und klarer Vision einen festen Platz in der Geschichte ihrer Klubs gesichert. Hier sind die zehn aktuell dienstältesten Cheftrainer in Europas fünf größten Ligen:
10. Christophe Pélissier – AJ Auxerre – 2 Jahre und 8 Monate

Seit seiner Übernahme Ende 2022 hat Christophe Pélissier bei Auxerre für Stabilität gesorgt. Er führte den Verein durch Auf- und Abstiegsduelle und setzte auf taktische Flexibilität sowie gezielte Spielerentwicklung. Auxerre ist unter seiner Leitung zu einem Sinnbild für kontinuierlichen Fortschritt in der Ligue 1 geworden.
9. Ernesto Valverde – Athletic Club – 3 Jahre

In seiner dritten Amtszeit bei Athletic Club bringt Ernesto Valverde Ruhe, Erfahrung und taktisches Gleichgewicht mit. Seine enge Verbindung zur baskischen Identität des Klubs und sein Fokus auf lokale Talente sorgen für Stabilität. Valverde bleibt eine zentrale Figur im sportlichen Gefüge von Bilbao.
8. Eddie Howe – Newcastle United – 3 Jahre und 8 Monate

Als Eddie Howe Newcastle übernahm, befand sich der Klub in einer schwierigen Phase. Er verwandelte das Team in einen Champions-League-Anwärter und hauchte der gesamten Klubstruktur neues Leben ein. Mit harter Arbeit und einem klaren Fokus auf individuelle Entwicklung hat er sich als einer der nachhaltigsten Trainer in der Premier League etabliert.
Lesen Sie auch: Die 20 größten FC Barcelona-Spieler aller Zeiten - Rangliste
7. Míchel – Girona – 4 Jahre

Míchel hat Gironas Spielstil und Image in La Liga nachhaltig geprägt. Mit seinem offensiven, dynamischen Ansatz begeistert er nicht nur Fans, sondern auch neutrale Beobachter. Die Entwicklung des Klubs unter seiner Führung ist ein Paradebeispiel für organisches Wachstum und sportliche Kontinuität.
6. Marco Silva – Fulham – 4 Jahre

Seit 2021 hat Marco Silva Fulham neues Selbstvertrauen und sportliche Ambitionen verliehen. Er führte das Team zum Aufstieg und etablierte es in der Premier League. Mit ruhiger Hand und strategischem Denken hat er Fulham zu alter Stärke zurückgeführt und sich bei den Fans große Anerkennung erworben.
5. Manuel Pellegrini – Real Betis – 4 Jahre und 11 Monate

Der erfahrene Chilene hat Real Betis Stabilität und internationale Wettbewerbe gebracht. Unter seiner Führung entwickelte sich der Klub zu einem konstanten Teilnehmer der oberen Tabellenhälfte. Pellegrinis Spielstil – geprägt von Struktur und Eleganz – passt perfekt zur Philosophie des Vereins.
4. Mikel Arteta – Arsenal – 5 Jahre und 6 Monate

Mikel Arteta hat Arsenal von Grund auf neu aufgebaut. Seit seiner Ernennung Ende 2019 formte er ein junges, offensiv ausgerichtetes Team, das heute wieder um Titel mitspielt. Seine strategische Klarheit und moderne Spielidee machen ihn zu einem der spannendsten Langzeitprojekte im englischen Fußball.
Lesen Sie auch: Die 17 bestbezahlten Spieler bei Real Madrid – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
3. Pep Guardiola – Manchester City – 9 Jahre

In neun Jahren formte Pep Guardiola Manchester City zu einer dominanten Kraft im Weltfußball. Seine Ära ist geprägt von zahlreichen Meistertiteln, dem historischen Triple und einem klaren spielerischen Stil. Kaum ein anderer Trainer hatte so nachhaltigen Einfluss auf einen Spitzenklub.
2. Diego Simeone – Atlético Madrid – 13 Jahre und 6 Monate

Simeones Zeit bei Atlético Madrid ist legendär. Seit 2011 steht er an der Seitenlinie und hat den Klub zu einem disziplinierten und konkurrenzfähigen Schwergewicht geformt. Mit zwei Meisterschaften und starken Auftritten in Europa bleibt er eine der prägenden Figuren des modernen Fußballs.
1. Frank Schmidt – Heidenheim – 17 Jahre und 10 Monate

Frank Schmidts Geschichte ist einzigartig. Seit 2007 trainiert er Heidenheim und führte den Klub von den unteren Ligen bis in die Bundesliga – ohne je seinen eigenen Weg zu verlassen. Fast 18 Jahre in ein und demselben Amt sind ein seltener Rekord im heutigen Fußball und Ausdruck von Loyalität, Weitsicht und Standhaftigkeit.
Lesen Sie auch: Arsenals Gehälter 2025 - Rangliste
Lesen Sie auch: Vollständige Geschichte der Gewinner von Europas Fußballer des Jahres und des Ballon d'Or (1956-2024)