Fußball

Die 25 bestbezahlten englischen Fußballspieler im Jahr 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten Verdienst

Im modernen Spitzenfußball erreichen die wöchentlichen Gehälter atemberaubende Höhen – besonders für englische Topstars. Ob erfahrene Nationalspieler oder aufstrebende Talente: Die Premier League, La Liga, Bundesliga und sogar die Saudi Pro League zahlen Rekordsummen. Hier ist die Rangliste der 25 bestverdienenden englischen Fußballer im Jahr 2025 – aufsteigend vom 25. bis zum 1. Platz.

25. Jordan Pickford – 146.000 € pro Woche

Jordan Pickford
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Jordan Pickford, Englands Stammtorhüter und Schlüsselfigur beim FC Everton, verdient rund 146.000 € pro Woche. Auch wenn er nicht im Rampenlicht steht, rechtfertigen seine Konstanz und Führungsqualitäten seinen Status als Topverdiener des Vereins.

24. Ollie Watkins – 152.000 € pro Woche

Ollie Watkins
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Ollie Watkins war ein zentraler Faktor für den sportlichen Aufstieg von Aston Villa unter Unai Emery. Sein entscheidendes Tor gegen die Niederlande im EM-Halbfinale 2024 brachte ihm auch bei der Nationalmannschaft Anerkennung ein.

23. Cole Palmer – 152.000 € pro Woche

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Nach seinem Wechsel von Manchester City zu Chelsea hat sich Cole Palmer als Star des Teams etabliert. Seine Kreativität und Treffsicherheit rechtfertigen sein hohes Gehalt – mit weiterem Steigerungspotenzial.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Innenverteidiger im Weltfußball – Rangliste

22. Conor Gallagher – 175.000 € pro Woche

Conor Gallagher
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Conor Gallagher wurde aus finanziellen Gründen an Atlético Madrid verkauft und bekam dort eine ordentliche Gehaltserhöhung. Mit seiner hohen Einsatzbereitschaft wurde er schnell zu einem Favoriten von Trainer Diego Simeone.

21. Jarrod Bowen – 175.000 € pro Woche

Jarrod Bowen
sbonsi / Shutterstock.com

Jarrod Bowen, Kapitän von West Ham, wurde für seine konstant guten Leistungen belohnt. Sein Aufstieg vom unterklassigen Fußball bis zum Premier-League-Star ist bemerkenswert.

20. Kalvin Phillips – 175.000 € pro Woche

Kalvin Phillips
MaciejGillert / Shutterstock.com

Trotz eines schwierigen Starts bei Manchester City und mehreren Leihen verdient Kalvin Phillips weiterhin ein Spitzengehalt. Inzwischen scheint er zu alter Form zurückzufinden.

19. Anthony Gordon – 175.000 € pro Woche

Anthony Gordon
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Anthony Gordon erzwang einst seinen Wechsel von Everton zu Newcastle und wurde dort zu einem Schlüsselspieler. Sowohl im Verein als auch im Nationalteam spielt er eine immer größere Rolle.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Stürmer der Welt – Rangliste

18. Luke Shaw – 175.000 € pro Woche

Luke Shaw
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Trotz regelmäßiger Verletzungen gilt Luke Shaw als einer der besten Linksverteidiger Englands. Wenn er fit ist, ist sein Einfluss für Manchester United und die Nationalmannschaft kaum zu ersetzen.

17. Ben White – 175.000 € pro Woche

Ben White
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Ben White hat sich bei Arsenal vom Innenverteidiger zum zuverlässigen Rechtsverteidiger entwickelt. Sein neues Gehalt unterstreicht seinen festen Platz in der starken Gunners-Abwehr.

16. James Maddison – 199.000 € pro Woche

James Maddison
daykung / Shutterstock.com

Nach dem Abgang von Harry Kane übernahm Maddison bei Tottenham kreative Verantwortung. Verletzungen bremsten ihn, doch sein Potenzial bleibt enorm – genau wie sein Gehalt.

15. Harry Maguire – 222.000 € pro Woche

Harry Maguire
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Lange belächelt, feierte Harry Maguire ein starkes Comeback bei Manchester United. Seine Führungsqualitäten und verbesserte Form rechtfertigen sein hohes Gehalt.

Lesen Sie auch: Die 10 teuersten Transferperioden in der Geschichte des Fußballs – Rangliste

14. Bukayo Saka – 228.000 € pro Woche

Bukayo Saka
ph.FAB / Shutterstock.com

Saka ist ein unverzichtbarer Teil des Arsenal-Teams, verdient aber noch weniger als einige Teamkollegen. Eine Gehaltserhöhung scheint angesichts seiner Leistungen nur eine Frage der Zeit zu sein.

13. Phil Foden – 263.000 € pro Woche

Phil Foden
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Phil Foden hat mit Manchester City alles gewonnen und wurde 2024 zum Spieler der Saison gekürt. Nach dem Abgang von Kevin De Bruyne wird seine Rolle noch bedeutender werden.

12. Marcus Rashford – 273.000 € pro Woche

Marcus Rashford
Photo: MDI / Shutterstock.com

Marcus Rashford, aktuell an den FC Barcelona ausgeliehen, verdient weiterhin ein Spitzengehalt. Trotz Formkrise und Bankplätzen bleibt er einer der Topverdiener Englands.

11. Declan Rice – 281.000 € pro Woche

Declan Rice
ph.FAB / Shutterstock.com

Seit seinem Wechsel zu Arsenal hat sich Declan Rice als zentraler Führungsspieler etabliert. Sein hohes Gehalt spiegelt seine Bedeutung für das Team von Mikel Arteta wider.

Lesen Sie auch: Fußballer, die sowohl den Ballon d'Or als auch den Goldenen Schuh gewonnen haben

10. Reece James – 293.000 € pro Woche

Reece James
Ettore Griffoni / Shutterstock.com

Trotz vieler Verletzungen bleibt Reece James eine Schlüsselfigur beim FC Chelsea. Als Kapitän und Führungsspieler ist sein hohes Gehalt gerechtfertigt.

9. Jadon Sancho – 293.000 € pro Woche

Jordan Sancho
feelphoto / Shutterstock.com

Jadon Sancho konnte die hohen Erwartungen bei Manchester United bisher nicht erfüllen. Dennoch verdient er weiter ein Topgehalt, auch während seiner Leihphasen.

8. John Stones – 293.000 € pro Woche

John Stones
ph.FAB / Shutterstock.com

John Stones ist eine tragende Säule im System von Pep Guardiola. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem der bestbezahlten Verteidiger Englands.

7. Mason Mount – 293.000 € pro Woche

Mason Mount
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Mason Mount wechselte mit großen Erwartungen zu Manchester United und bekam dort ein hohes Gehalt. Nun muss er konstant Leistung zeigen, um diesem gerecht zu werden.

Lesen Sie auch: Die 10 dienstältesten Manager Europas – Rangliste

6. Trent Alexander-Arnold – 325.000 € pro Woche

Trent Alexander-Arnold
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der Wechsel von Trent Alexander-Arnold zu Real Madrid brachte ihm nicht nur sportlich, sondern auch finanziell einen Karrieresprung. Sein Spielverständnis macht ihn für die Königlichen unverzichtbar.

5. Jack Grealish – 351.000 € pro Woche

Jack Grealish
ph.FAB / Shutterstock.com

Als teuerster britischer Transfer aller Zeiten wurde Grealish bei Manchester City fürstlich entlohnt. Seine Statistiken polarisieren, doch sein Einfluss aufs Spiel ist unbestritten.

4. Raheem Sterling – 381.000 € pro Woche

Raheem Sterling
kivnl / Shutterstock.com

Raheem Sterling bleibt einer der Topverdiener bei Chelsea – trotz Form- und Führungskrisen. Seine Zukunft ist unklar, doch finanziell bleibt er an der Spitze.

3. Jude Bellingham – 406.000 € pro Woche

Jude Bellingham
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Jude Bellingham ist mit nur 21 Jahren bereits einer der besten Mittelfeldspieler der Welt. Seine Leistungen für Real Madrid machen sein Mega-Gehalt vollkommen nachvollziehbar.

2. Harry Kane – 487.000 € pro Woche

Harry Kane
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Harry Kane schlug beim FC Bayern sofort ein wie eine Bombe und erzielt Tore am Fließband. Sein Gehalt ist Ausdruck seiner Weltklasse und seines unvergleichlichen Torriechers.

1. Ivan Toney – 497.000 € pro Woche

Ivan Toney
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Den ersten Platz belegt Ivan Toney, der bei Al-Ahli fast eine halbe Million Euro pro Woche verdient. Sein Wechsel nach Saudi-Arabien war sportlich und finanziell ein Wendepunkt in seiner Karriere.