Die 20 teuersten Teenager-Fußballtransfers aller Zeiten – Rangliste
Jugendliche sind im modernen Fußball nicht mehr nur Talente für die Zukunft – sie sind inzwischen millionenschwere Investitionen. Von Kylian Mbappé über Franco Mastantuono bis hin zu Leny Yoro: Klubs auf der ganzen Welt setzen große Summen auf junges Potenzial. Hier ist die Rangliste der 20 teuersten Transfers von Spielern unter 20 Jahren in der Fußballgeschichte.
20. Joško Gvardiol – 36,8 Mio. € (Dinamo Zagreb zu RB Leipzig, 2021/22)

RB Leipzig erkannte früh das riesige Potenzial des kroatischen Innenverteidigers und sicherte sich seine Dienste vor seinem 20. Geburtstag. Gvardiol überzeugte mit Reife, Ruhe und spielerischer Klasse.
19. Luis Guilherme Reis – 37 Mio. € (Palmeiras zu Chelsea, 2024/25)

Chelsea setzte seine Transferstrategie fort und verpflichtete mit Reis ein weiteres südamerikanisches Top-Talent. Der brasilianische Mittelfeldspieler soll langfristig aufgebaut werden.
18. Wayne Rooney – 37 Mio. € (Everton zu Manchester United, 2004/05)

Mit nur 18 Jahren wechselte Wayne Rooney für eine Rekordsumme zu Manchester United – nach seinem berühmten Tor gegen Arsenal. Dort wurde er zur Klublegende und Rekordtorschützenkönig.
Lesen Sie auch: Premier League 2024/25: Rangliste der Vereine nach Punkten pro ausgegebener Million
17. Luke Shaw – 37,5 Mio. € (Southampton zu Manchester United, 2014/15)

Als einer der teuersten Teenager-Verteidiger seiner Zeit kam Shaw mit großen Erwartungen nach Manchester. Trotz verletzungsbedingter Rückschläge etablierte er sich als zuverlässiger Außenverteidiger.
16. Dejan Kulusevski – 39 Mio. € (Atalanta zu Juventus, 2019/20)

Der schwedische Spielmacher überzeugte durch Spielintelligenz und Kreativität. Juventus reagierte schnell und verpflichtete ihn als vielversprechenden Baustein für die Zukunft.
15. Fábio Silva – 40 Mio. € (FC Porto zu Wolverhampton, 2020/21)

Wolverhampton überraschte mit der Verpflichtung des 18-jährigen Portugiesen für eine stolze Summe. Die Anpassung an die Premier League verlief zunächst schwierig, doch das Potenzial bleibt unbestritten.
14. Archie Gray – 41,25 Mio. € (Leeds United zu Tottenham, 2024/25)

Tottenham setzte sich gegen zahlreiche Konkurrenz durch und sicherte sich das englische Top-Talent Archie Gray. Der vielseitige Mittelfeldspieler gilt als eines der größten Talente seines Landes.
Lesen Sie auch: Les 50 meilleurs passeurs du football mondial (2024/25) - Classement
13. Jorrel Hato – 44,2 Mio. € (Ajax zu Chelsea, 2025/26)

Chelsea setzte erneut auf ein junges Defensivjuwel und holte den niederländischen Innenverteidiger Hato. Als Linksfuß mit Führungsqualitäten passt er perfekt ins Konzept des Klubs.
12. Vinícius Jr. – 45 Mio. € (Flamengo zu Real Madrid, 2018/19)

Real Madrid verpflichtete Vinícius schon mit 18 Jahren, obwohl er kaum Profierfahrung hatte. Inzwischen gehört er zu den gefährlichsten Flügelspielern der Welt.
11. Rodrygo – 45 Mio. € (Santos zu Real Madrid, 2019/20)

Ein weiteres brasilianisches Supertalent fand seinen Weg zu Real Madrid. Rodrygo glänzte insbesondere in der Champions League und schrieb sich früh in die Klubgeschichte ein.
10. Franco Mastantuono – 45 Mio. € (River Plate zu Real Madrid, 2025/26)

Mit nur 18 Jahren reiht sich Mastantuono in die Liste junger Südamerikaner ein, die nach Madrid wechseln. Der kreative Spielmacher gilt als eines der größten Talente Argentiniens.
Lesen Sie auch: Die 25 bestbezahlten Spieler der Liga Portugal – Gehaltsranking 2025/26
9. Endrick – 47,5 Mio. € (Palmeiras zu Real Madrid, 2024/25)

Ein Transfer mit großer medialer Begleitung – Endrick wurde lange vor seiner Volljährigkeit verpflichtet. Viele sehen in ihm den nächsten brasilianischen Superstar.
8. Désiré Doué – 50 Mio. € (Rennes zu PSG, 2024/25)

PSG schlug schnell zu und sicherte sich das explosive Mittelfeldtalent aus Rennes. Doué bringt Technik, Tempo und Kreativität ins Pariser Spiel.
7. João Neves – 59,9 Mio. € (Benfica zu PSG, 2024/25)

Der portugiesische Nationalspieler der Zukunft war bei vielen Topklubs gefragt. PSG sicherte sich den dynamischen Mittelfeldmann mit großem Potenzial.
6. Anthony Martial – 60 Mio. € (Monaco zu Manchester United, 2015/16)

Der Transfer von Martial sorgte damals für Aufsehen – vor allem wegen der hohen Ablöse. Trotz schwankender Leistungen zeigte er von Anfang an sein enormes Talent.
Lesen Sie auch: Die 50 torgefährlichsten Verteidiger in Europas Top-5-Ligen - Rangliste
5. Leny Yoro – 62 Mio. € (Lille zu Manchester United, 2024/25)

Manchester United holte mit Yoro einen der gefragtesten jungen Innenverteidiger Europas. Der Franzose wird als langfristige Lösung in der Defensive gesehen.
4. Roméo Lavia – 62,1 Mio. € (Southampton zu Chelsea, 2023/24)

Nach einer starken Saison bei Southampton verpflichtete Chelsea den belgischen Mittelfeldspieler. Lavia bringt physische Präsenz und Spielintelligenz mit.
3. Matthijs de Ligt – 85,5 Mio. € (Ajax zu Juventus, 2019/20)

Mit nur 19 Jahren führte De Ligt Ajax als Kapitän ins Halbfinale der Champions League. Seine Reife und Führungsstärke überzeugten Juventus sofort.
2. João Félix – 127,2 Mio. € (Benfica zu Atlético Madrid, 2019/20)

João Félix wechselte nach einem rasanten Aufstieg für eine Rekordsumme zu Atlético. Trotz durchwachsener Leistungen bleibt sein Talent unbestritten.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Fußballstadien Großbritanniens – Rangliste
1. Kylian Mbappé – 180 Mio. € (Monaco zu PSG, 2018/19)

Der teuerste Teenager der Fußballgeschichte. Mbappé kam nach einer herausragenden Saison bei Monaco und dem WM-Titel zu PSG – und entwickelte sich zur globalen Ikone.