Fußball

Die 20 besten Verteidiger im Weltfußball – Rangliste

In einer Fußballwelt, in der offensive Superstars die Schlagzeilen beherrschen, bleibt die Defensive das Fundament jeder titelwürdigen Mannschaft. Von aufstrebenden Talenten bis hin zu erfahrenen Legenden – diese Liste würdigt die 20 besten Verteidiger der Gegenwart, ausgezeichnet durch taktisches Verständnis, physische Dominanz und Führungsstärke. Wir beginnen mit den Newcomern und arbeiten uns bis zu den unangefochtenen Größen vor – das sind die Besten der Besten.

20. Murillo (Nottingham Forest und Brasilien)

Murillo
Photo: NFFC

Murillo hat sich in nur einer Saison bei Nottingham Forest zu einem der begehrtesten jungen Verteidiger Englands entwickelt. Sein proaktiver, offensiv ausgerichteter Spielstil ergänzt seine starken Defensivfähigkeiten perfekt – kein Wunder, dass Klubs wie Arsenal und Chelsea großes Interesse zeigen.

19. Jurrien Timber (Arsenal und Niederlande)

Jurrien Timber
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Trotz einer schweren Knieverletzung kurz nach seinem Wechsel zu Arsenal ist Timber stärker als zuvor zurückgekehrt. Seine Vielseitigkeit in der Abwehr und seine hohe Spielintelligenz machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil von Mikel Artetas Mannschaft.

18. Marc Cucurella (Chelsea und Spanien)

Marc Cucurella
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Cucurella erlebte nach Spaniens Triumph bei der EM 2024 eine beeindruckende Wiederauferstehung. Mit neuem Selbstvertrauen hat er sich sowohl bei Chelsea als auch in der Nationalmannschaft wieder einen festen Platz erarbeitet.

Lesen Sie auch: Die 30 größten deutschen Fußballer aller Zeiten - Rangliste

17. Jules Koundé (Barcelona und Frankreich)

Jules Koundé
D. Ribeiro / Shutterstock.com

Obwohl er ursprünglich Innenverteidiger ist, hat sich Koundé auf der rechten Abwehrseite hervorragend eingefunden. Seine Vielseitigkeit und defensive Stabilität machen ihn sowohl für Barcelona als auch für Frankreich unverzichtbar.

16. Theo Hernandez (Al-Hilal und Frankreich)

Theo Hernández
ph.FAB / Shutterstock.com

Theo Hernandez, einst Aushängeschild bei der AC Mailand, überzeugt weiterhin mit Tempo und Offensivdrang. Sein Wechsel zu Al-Hilal könnte seine Sichtbarkeit in Europa beeinträchtigen, doch seine Qualität steht außer Frage.

15. Willian Pacho (Paris Saint-Germain und Ecuador)

Willian Pacho
Victor Velter / Shutterstock.com

Pachos kometenhafter Aufstieg gipfelte in einem Champions-League-Titel mit PSG. Trotz seines jungen Alters glänzt er mit Ruhe und Disziplin – in 60 Spielen kassierte er lediglich drei Gelbe Karten.

14. Trent Alexander-Arnold (Real Madrid und England)

Trent Alexander Arnold
ph.FAB / Shutterstock.com

Alexander-Arnold hat die Rolle des rechten Außenverteidigers durch Kreativität und Spielübersicht revolutioniert. Auch wenn sein Start bei Real Madrid holprig war, bleibt sein Einfluss unbestritten.

Lesen Sie auch: Die Könige Europas: Champions-League-Giganten nach Siegen gereiht

13. Dani Carvajal (Real Madrid und Spanien)

Carvajel
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Mit sechs Champions-League-Titeln zählt Carvajal zu den konstantesten Spielern Reals in den letzten zehn Jahren. Auch wenn ihn Verletzungen zunehmend bremsen, bleibt er ein intelligenter und erfahrener Verteidiger.

12. Ibrahima Konaté (Liverpool und Frankreich)

Ibrahima Konaté
ph.FAB / Shutterstock.com

Konaté bildet zusammen mit Van Dijk ein beeindruckendes Duo bei Liverpool – kraftvoll, schnell und präsent. Verletzungen und gelegentliche Unsicherheiten verhindern jedoch bislang den ganz großen Durchbruch.

11. Pau Cubarsí (Barcelona und Spanien)

Pau Cubarsi
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mit gerade einmal 18 Jahren ist Cubarsí Stammspieler beim FC Barcelona und bereits Nationalspieler. Seine Reife, sein Stellungsspiel und seine Ruhe am Ball lassen eine glänzende Zukunft erahnen.

10. Antonio Rüdiger (Real Madrid und Deutschland)

Antonio Rüdiger
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Rüdiger liebt Drucksituationen und war in der verletzungsgeplagten Saison 2023/24 ein Fels in der Brandung. Andere haben ihn vielleicht eingeholt, doch seine Kraft und Mentalität halten ihn in der Weltspitze.

Lesen Sie auch: Die 10 größten offensiven Mittelfeldspieler der Fußballgeschichte

9. Rúben Dias (Manchester City und Portugal)

Rúben Dias
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Dias ist das Herzstück der City-Abwehr und führte das Team zu vier Premier-League-Titeln in Folge. Er ist konstant, zuverlässig und unverzichtbar für Guardiolas Spielsystem.

8. Joško Gvardiol (Manchester City und Kroatien)

Joško Gvardiol
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Gvardiol hat sich nahtlos in das taktisch anspruchsvolle Spiel von Manchester City eingefügt. Mit seiner Intelligenz, Technik und Vielseitigkeit löste er langfristig das Problem auf der linken Abwehrseite.

7. Nuno Mendes (Paris Saint-Germain und Portugal)

Nuno Mendes
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Mendes vereint körperliche Stärke mit technischer Finesse und ist auf der linken Seite stets gefährlich. Mit über 140 Spielen und starken Offensivwerten ist er unverzichtbar für PSG.

6. Marquinhos (Paris Saint-Germain und Brasilien)

Marquinhos
ErreRoberto / Shutterstock.com

Marquinhos ist eine echte PSG-Legende und seit über einem Jahrzehnt Anker der Abwehr. Seine Führungsqualitäten, Zuverlässigkeit und Flexibilität machen ihn zu einer Schlüsselfigur in zahlreichen Erfolgen.

Lesen Sie auch: Die am schlechtesten bezahlten Spieler aller Bundesliga-Vereine – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

5. Gabriel Magalhães (Arsenal und Brasilien)

Gabriel Magalhaes
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Gabriel hat sich zu einem der zuverlässigsten Verteidiger der Premier League entwickelt. Aggressiv, aber kontrolliert, glänzt er in der Luft und ist bei Standards stets torgefährlich.

4. Alessandro Bastoni (Inter Mailand und Italien)

Alessandro Bastoni
cristiano barni / Shutterstock.com

Bastoni verbindet defensive Stabilität mit Eleganz im Spielaufbau und zunehmend auch Offensivgefahr. Seine Schlüsselrolle beim Serie-A-Titel 2024 unterstreicht seine Klasse.

3. Achraf Hakimi (Paris Saint-Germain und Marokko)

Hakimi
cristiano barni / Shutterstock.com

Hakimi ist ein explosiver Außenverteidiger mit Offensivwerten, die selbst Mittelfeldspieler neidisch machen. Mit zwei Champions-League-Titeln und konstanter Leistung gehört er zur Weltelite.

2. William Saliba (Arsenal und Frankreich)

William Saliba
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Saliba hat sich bei Arsenal als absoluter Leistungsträger etabliert und zählt zu den besten Verteidigern der Welt. Schnell, stark und abgeklärt – er gewinnt beinahe jedes direkte Duell.

Lesen Sie auch: Die 10 Fußballwettbewerbe mit dem höchsten Preisgeld

1. Virgil van Dijk (Liverpool und Niederlande)

van dijk
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Selbst mit 33 Jahren bleibt Van Dijk der Maßstab für Innenverteidiger weltweit. Seine Führungsstärke, Lufthoheit und sein Einfluss auf das Spiel machen ihn weiterhin zur Nummer eins.

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.