Die Bestverdiener von Borussia Mönchengladbach – Vom Geringsten zum Höchsten Gehalt
Borussia Mönchengladbach bleibt ein fester Bestandteil der Bundesliga, auch wenn der Verein finanziell nicht mit den größten europäischen Klubs mithalten kann. Trotzdem gelingt es der Mannschaft immer wieder, talentierte Spieler zu entwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wir haben einen genaueren Blick auf die Gehälter der Gladbacher Spieler geworfen und sie vom niedrigsten bis zum höchsten Einkommen sortiert.
17. Tomas Cvancara – 15.385 € pro Woche / 800.000 € pro Jahr

Der tschechische Stürmer Tomas Cvancara steht mit einem wöchentlichen Gehalt von 15.385 € am Ende dieser Rangliste. Trotz seines vergleichsweise niedrigen Gehalts ist er eine wichtige Option in der Offensive.
16. Robin Hack – 20.000 € pro Woche / 1.040.000 € pro Jahr

Robin Hack, ein vielseitiger Offensivspieler, verdient 20.000 € pro Woche. Er arbeitet daran, sich in der Mannschaft zu etablieren und eine größere Rolle zu übernehmen.
15. Nathan N’Goumou – 20.000 € pro Woche / 1.040.000 € pro Jahr

Der französische Flügelspieler Nathan N’Goumou erhält dasselbe Gehalt wie Hack. Dank seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke könnte er in Zukunft eine noch wichtigere Rolle spielen.
14. Moritz Nicolas – 20.000 € pro Woche / 1.040.000 € pro Jahr

Auch Torhüter Moritz Nicolas verdient 20.000 € pro Woche. Obwohl er nicht die erste Wahl im Tor ist, sorgt er für wertvolle Konkurrenz und Tiefe im Kader.
13. Joe Scally – 23.077 € pro Woche / 1.200.000 € pro Jahr

Der US-amerikanische Außenverteidiger Joe Scally gehört zu den jüngeren Spielern mit einem soliden Gehalt. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer wertvollen Option für die Zukunft.
12. Franck Honorat – 24.038 € pro Woche / 1.250.000 € pro Jahr

Der französische Flügelspieler Franck Honorat verdient etwas mehr als 24.000 € pro Woche. Mit seiner Schnelligkeit und Torgefahr ist er eine wichtige Offensivkraft.
11. Kevin Stöger – 27.308 € pro Woche / 1.420.000 € pro Jahr

Der erfahrene österreichische Mittelfeldspieler Kevin Stöger sorgt für Kreativität und Stabilität im Spielaufbau. Sein Gehalt spiegelt seine zentrale Rolle im Mittelfeld wider.
10. Ko Itakura – 36.346 € pro Woche / 1.890.000 € pro Jahr

Der japanische Verteidiger Ko Itakura verdient über 36.000 € pro Woche. Seine Flexibilität in der Defensive macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft.
9. Marvin Friedrich – 38.462 € pro Woche / 2.000.000 € pro Jahr

Innenverteidiger Marvin Friedrich gehört mit einem Gehalt von 38.462 € pro Woche zu den bestbezahlten Defensivspielern. Seine Zweikampfstärke und Kopfballqualität machen ihn zu einer Schlüsselfigur in der Abwehr.
8. Luca Netz – 46.154 € pro Woche / 2.400.000 € pro Jahr

Linksverteidiger Luca Netz ist einer der bestverdienenden Verteidiger im Team. Sein Offensivdrang und sein Potenzial machen ihn zu einem spannenden Spieler für die Zukunft.
7. Tim Kleindienst – 47.115 € pro Woche / 2.450.000 € pro Jahr

Angreifer Tim Kleindienst kassiert fast 47.000 € pro Woche. Dank seiner Physis und Abschlussstärke ist er ein wichtiger Faktor im Angriffsspiel.
6. Stefan Lainer – 48.077 € pro Woche / 2.500.000 € pro Jahr

Der österreichische Rechtsverteidiger Stefan Lainer bringt viel Erfahrung mit und arbeitet hart für das Team. Sein Gehalt von über 48.000 € pro Woche reflektiert seine Bedeutung für die Defensive.
5. Jonas Omlin – 57.692 € pro Woche / 3.000.000 € pro Jahr

Der Schweizer Torwart Jonas Omlin ist die Nummer eins im Tor und verdient fast 58.000 € pro Woche. Seine Führungsqualitäten und Paraden sind für die defensive Stabilität unerlässlich.
4. Nico Elvedi – 67.308 € pro Woche / 3.500.000 € pro Jahr

Ein weiterer Schweizer, Nico Elvedi, gehört zu den Topverdienern unter den Verteidigern. Seine Abgeklärtheit und Spielintelligenz machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Defensive.
3. Julian Weigl – 76.154 € pro Woche / 3.960.000 € pro Jahr

Mittelfeldspieler Julian Weigl verdient über 76.000 € wöchentlich. Seine Fähigkeit, das Spiel zu lenken und die Kontrolle im Mittelfeld zu behalten, macht ihn zu einem Schlüsselspieler.
2. Florian Neuhaus – 76.923 € pro Woche / 4.000.000 € pro Jahr

Florian Neuhaus ist einer der technisch versiertesten Mittelfeldspieler im Team. Seine Kreativität und Passgenauigkeit sind essenziell für das Offensivspiel von Gladbach.
1. Alassane Pléa – 90.769 € pro Woche / 4.720.000 € pro Jahr

Der französische Stürmer Alassane Pléa ist mit einem Wochengehalt von über 90.000 € der bestbezahlte Spieler bei Borussia Mönchengladbach. Seine Torgefahr und Spielintelligenz machen ihn zu einer der wichtigsten Säulen im Team.