Supercomputer prognostiziert Meisterrennen in LaLiga 2025/26
Die Saison 2025/26 ist angelaufen, und der Opta-Supercomputer hat bereits tausende Simulationen durchgeführt. Basierend auf Teamform, historischen Daten, Wettquoten und aktuellen Power Rankings hat das Modell berechnet, welcher Klub die größten Chancen auf den Titel hat.
Steuern wir erneut auf ein Duell zwischen Barcelona und Real Madrid zu? Oder kann ein Außenseiter eingreifen? Hier sind die aktuellsten Titelprognosen für LaLiga, laut Supercomputer.
1. Barcelona – 47.66% Meisterchance

Die Titelverteidiger starten stark und führen die Prognose mit fast 48 % Wahrscheinlichkeit an. Hansi Flicks Team hat in den ersten drei Spielen sieben Tore erzielt und zeigt früh, dass es erneut um den Titel spielen will, ein Kunststück, das zuletzt Barça 2019 gelungen ist.
Lesen Sie auch: Alle Arsenal-Gehälter 2025 – Die komplette Liste
2. Real Madrid – 40.19% Meisterchance

Drei Spiele, drei Siege, kein Gegentor, Xabi Alonso hat einen Traumstart hingelegt. Die „Königlichen“ liegen mit über 40 % Titelchance dicht hinter Barça. Sollte die Serie aus Platz-1- und Platz-2-Wechseln der letzten sechs Jahre anhalten, wäre diesmal Real wieder dran.
3. Athletic Club – 5.32% Meisterchance

Perfekte Bilanz: 3 Spiele, 3 Siege. Athletic Club ist formstark, doch der Supercomputer bleibt vorsichtig. Mit 5,32 % Wahrscheinlichkeit auf den Titel ist es immerhin ihre vielversprechendste Ausgangslage seit Langem.
Lesen Sie auch: Die 25 bestbezahlten Spieler der Liga Portugal – Gehaltsranking 2025/26
4. Villarreal – 3.27% Meisterchance

Die beste Tordifferenz der Liga (+7) und acht erzielte Tore in nur drei Spielen, Villarreal überzeugt offensiv. Das Modell gibt dem „Submarino Amarillo“ 3,27 % Chance, für eine echte Überraschung zu sorgen.
5. Atlético Madrid – 2.57% Meisterchance

Ein enttäuschender Saisonstart für Atlético: Nur zwei Punkte aus drei Spielen. Dennoch gibt es laut Supercomputer noch 2,57 % Hoffnung auf den Titel, aber der Spielraum wird mit jedem Spieltag knapper.
Lesen Sie auch: Die umstrittensten Schiedsrichterentscheidungen der Sportgeschichte
6–20. Alle anderen Teams – gemeinsam <1 %

Ab Platz 6 ist die Titelchance laut Modell nahezu null. Teams wie Betis, Espanyol oder Rayo spielen zwar solide, haben aber keine realistische Chance auf die Meisterschaft. Für sie geht es eher um Europa, Mittelfeldplatzierung oder den Klassenerhalt.
Lesen Sie auch: Die 50 bestbezahlten Athleten im Jahr 2025 - Rangliste
