FußballSport

Englands größter 23-Mann-Kader aller Zeiten

Die Geschichte des englischen Fußballs ist voller Legenden. Von Bobby Moore, dem Kapitän des WM-Triumphes 1966, bis zu Harry Kane, dem aktuellen Rekordtorschützen, haben unzählige Stars das Trikot der Three Lions geprägt.

Ein KI-gestütztes Ranking hat nun den ultimativen 23-Mann-Kader aller Zeiten zusammengestellt. Von Weltmeister-Helden über Premier-League-Ikonen bis zu modernen Superstars – hier ist die Auswahl mit einer eigenen Überschrift für jeden Spieler.

Gordon Banks

Gordon Banks
Photo: Wikicommons.com

Banks führte England 1966 zum WM-Sieg und wurde durch seine Parade gegen Pelé 1970 unsterblich. Der wohl größte Torhüter der englischen Geschichte.


Peter Shilton

Photo: Wiki Commons

Mit 125 Länderspielen ist Shilton der am häufigsten eingesetzte Engländer aller Zeiten. Seine Konstanz über zwei Jahrzehnte war außergewöhnlich.

Lesen Sie auch: KI beschreibt jeden Premier-League-Trainer mit nur einem Wort


David Seaman

Photo: Fred Duval / Shutterstock.com

Seaman glänzte bei der EM ’96 mit entscheidenden Paraden und gewann mit Arsenal zahlreiche Titel. Seine Zuverlässigkeit machte ihn unverzichtbar.


Gary Neville

Gary Neville
photoyh / Shutterstock.com

Der United-Verteidiger war über Jahre ein fester Bestandteil der Nationalelf. Defensiv stark, taktisch klug und ein echter Führungsspieler.


Kyle Walker

Kyle Walker
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Walkers Schnelligkeit und seine Flexibilität auf mehreren Positionen machen ihn zu einem der modernsten Abwehrspieler Englands.


Bobby Moore

Bobby Moore
Photo: spatuletail / Shutterstock.com

Moore führte England 1966 als Kapitän zum WM-Sieg. Mit Eleganz, Übersicht und Fairness gilt er als größter Abwehrchef der Landesgeschichte.

Lesen Sie auch: Torschützenkönige der Champions League: Ein Blick auf die einzelnen Spielzeiten (2000/01-2024/25)


John Terry

John Terry
ph.FAB / Shutterstock.com

Furchtlos, kompromisslos und stark in der Luft: Terry war das Sinnbild englischer Verteidigungskunst. Mit Chelsea feierte er riesige Erfolge.


Rio Ferdinand

Rio Ferdinand
ph.FAB / Shutterstock.com

Ferdinand war modern, spielstark und technisch überragend. Sein Stil brachte eine neue Dimension in die englische Innenverteidigung.


Sol Campbell

sol campbell
Web Summit, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Campbells körperliche Stärke und Dominanz machten ihn zu einem Albtraum für gegnerische Stürmer. Bei großen Turnieren war er stets zuverlässig.


Ashley Cole

Ashley Cole
ph.FAB / Shutterstock.com

Cole gilt als einer der besten Linksverteidiger der Weltgeschichte. Seine Duelle mit Cristiano Ronaldo sind legendär.

Lesen Sie auch: KI prognostiziert die Top 5 Kandidaten für den NBA-MVP 2026


Stuart Pearce

Stuart Pearce
Doha Stadium Plus Qatar from Doha, Qatar, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, via Wikimedia Commons

„Psycho“ Pearce stand für Kampfgeist, Härte und Hingabe. Sein ikonischer Jubel nach dem Elfmeter gegen Spanien 1996 bleibt unvergessen.


Declan Rice

Declan Rice
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Noch jung, aber schon prägend: Rice überzeugt mit Übersicht, Zweikampfstärke und Führungsqualitäten. Er verkörpert die Zukunft Englands.


Steven Gerrard

Steven Gerrard
ph.FAB / Shutterstock.com

Mit Dynamik, Schüssen aus der Distanz und Führungsstärke war Gerrard das Herzstück von Liverpool und lange Zeit auch der Nationalelf.


Bryan Robson

Bryan Robson
FiledIMAGE / Shutterstock.com

Robson war der ultimative Box-to-Box-Spieler: unermüdlich, zweikampfstark und torgefährlich. Eine echte Legende des englischen Mittelfelds.

Lesen Sie auch: Die vollständige Liste der F1-Grand-Prix-Strecken – Rangliste


Paul Gascoigne

Paul_Gascoigne
Sdcjeff, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Gazza brachte Kreativität, Dribblings und Leidenschaft wie kein Zweiter. Seine Auftritte bei der WM 1990 und der EM 1996 machten ihn unsterblich.


Bobby Charlton

Sir Bobby Charlton
Panini, Public domain, via Wikimedia Commons

Charlton war Dreh- und Angelpunkt beim WM-Sieg 1966 und prägte Manchester United über Jahrzehnte. Seine Tore und seine Würde machten ihn einzigartig.


Stanley Matthews

Photo: ALLYOU Grzegorz Wasowicz / Shutterstock.com

Der erste Ballon-d’Or-Sieger faszinierte drei Jahrzehnte lang mit seiner Technik. Matthews gilt als erster globaler Superstar des Fußballs.


John Barnes

John Barnes
Photo: nelo2309 / Shutterstock.com

Barnes begeisterte durch Dribblings und Spielwitz. Seine Glanzzeit in Liverpool und seine Leistungen für England machten ihn weltbekannt.

Lesen Sie auch: Die 20 größten One-Club-Männer – Rangliste


Raheem Sterling

Raheem Sterling
kivnl / Shutterstock.com

Sterling prägte Englands Angriff mit Tempo, Torgefahr und starken Turnierleistungen, besonders bei der EM 2020.


Harry Kane

MDI / Shutterstock.com

Mit über 70 Länderspieltoren ist Kane Englands erfolgreichster Stürmer aller Zeiten. Kaltschnäuzig und konstant – ein echter Weltklasseknipser.


Alan Shearer

Alan Shearer
ALLYOU Grzegorz Wasowicz / Shutterstock.com

Mit 260 Toren ist Shearer der Rekordtorschütze der Liga. Physisch stark und eiskalt im Abschluss – ein echter Mittelstürmer alter Schule.


Wayne Rooney

Wayne Rooney
photoyh / Shutterstock.com

Rooney war Manchester Uniteds Rekordtorschütze und ein Allrounder in Englands Offensive. Energie, Einsatz und Tore machten ihn unersetzlich.


Jimmy Greaves

Jimmy Greaves
Photo: Olga Popova / Shutterstock.com

Greaves’ Instinkt vor dem Tor ist bis heute unübertroffen. Mit 357 Ligatoren bleibt er der beste Knipser der englischen Fußballgeschichte.


Alf Ramsey

Sir Alf Ramsey
By Bert Verhoeff for Anefo - Nationaal Archief Fotocollectie Anefo (cropped), CC BY-SA 3.0 nl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39121431

Ramsey führte England zum einzigen großen Titel der Geschichte. Seine taktische Genialität machte die Three Lions zu Weltmeistern.