Die 21 besten Nationalmannschaften der Welt – FIFA-Rangliste
Auf der Weltbühne des Fußballs herrscht ein harter Wettbewerb, und die FIFA-Rangliste gibt einen klaren Überblick darüber, welche Nationen derzeit an der Spitze stehen. Die Liste spiegelt Beständigkeit, Talent und die jüngsten Leistungen bei großen Turnieren wider. Von aufstrebenden Kräften bis hin zu legendären Giganten: Hier sind die 21 besten Nationalmannschaften der Welt - angefangen bei Dänemark auf Platz 21 bis hin zu Argentinien an der Spitze.
21. Dänemark

Dänemark liegt mit insgesamt 1.621 Punkten auf Platz 21. Die Dänen sind für ihre taktische Disziplin und ihre starke Defensivstruktur bekannt und bleiben ein gefährlicher Gegner auf der internationalen Bühne.
20. Iran

Der Iran liegt mit 1.624 Punkten auf Platz 20. Das Land, das in Asien seit vielen Jahren an der Spitze steht, beeindruckt weiterhin durch seine Widerstandsfähigkeit und eine solide Defensive.
19. Schweiz

Die Schweiz liegt mit 1.635 Punkten auf Platz 19. Die Schweizer sind für ihre Beständigkeit bekannt und erreichen oft die K.o.-Runde großer Turniere.
Lesen Sie auch: Die 20 besten männlichen Tennisspieler nach verdientem Preisgeld in der Karriere - Rangliste
18. Senegal

Der Senegal liegt mit 1.635 Punkten auf Platz 18. Als Afrikas beste Mannschaft ist sie mit ihrer Mischung aus physischer Stärke und Star-Talent ein beeindruckender Anwärter.
17. Japan

Japan liegt mit 1.641 Punkten auf Platz 17. Ihr schneller, technischer Stil hat sie zu einer der zuverlässigsten Kräfte Asiens auf der Weltbühne gemacht.
16. Uruguay

Uruguay liegt mit 1.671 Punkten auf Platz 16. Die Südamerikaner können auf eine stolze Fußballgeschichte zurückblicken und mischen weiterhin Erfahrung mit aufregenden neuen Talenten.
15. USA

Die Vereinigten Staaten liegen mit 1.671 Punkten auf Platz 15. Die junge Mannschaft wird immer besser, und die Erwartungen an die kommenden Turniere steigen.
Lesen Sie auch: Die 11 bestbezahlten englischen Fußballer, die 2025 im Ausland spielten – Rangliste
14. Kolumbien

Kolumbien liegt mit 1.679 Punkten auf Platz 14. Das Land ist für sein Flair und sein Offensivtalent bekannt und bleibt eine wichtige Kraft im südamerikanischen Fußball.
13. Mexiko

Mexiko liegt mit 1.690 Punkten auf Platz 13. Als beständiger WM-Teilnehmer bleiben sie die zuverlässigste CONCACAF-Mannschaft auf internationaler Ebene.
12. Marokko

Marokko liegt mit 1.699 Punkten auf Platz 12. Nach einer historischen Weltmeisterschaft haben sie sich als das dynamischste und am besten organisierte Team Afrikas erwiesen.
11. Italien

Italien liegt mit 1.703 Punkten auf Platz 11. Die Azzurri verbinden Tradition mit taktischem Können und sind immer in der Lage, die Besten herauszufordern.
Lesen Sie auch: Die 10 kleinsten Vereine in der Geschichte der Champions League
10. Kroatien

Kroatien liegt mit 1.708 Punkten auf Platz 10. Ihre bemerkenswerte Beständigkeit in den letzten Jahren unterstreicht ihr technisches Können und ihren Kampfgeist.
9. Deutschland

Deutschland liegt mit 1.717 Punkten auf Platz 9. Trotz der jüngsten Höhen und Tiefen gehören sie dank ihrer reichen Tradition und ihres Talentpools weiterhin zur Elite.
8. Belgien

Belgien liegt mit 1.736 Punkten auf Platz 8. Die einstige Nummer eins der Welt bleibt dank ihrer goldenen Generation von Spielern konkurrenzfähig.
7. Niederlande

Die Niederlande liegen mit 1.758 Punkten auf Platz 7. Die Niederländer sind für ihre offensive Philosophie bekannt und bringen immer wieder einige der aufregendsten Talente im Fußball hervor.
Lesen Sie auch: Rangliste der 92 EFL- und Premier League-Clubs nach Top-Flight-Saisons
6. Portugal

Portugal liegt mit 1.771 Punkten auf Platz 6. Mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Führungsspielern und aufstrebenden Stars bleibt das Land ein europäisches Kraftpaket.
5. Brasilien

Brasilien liegt mit 1.778 Punkten auf Platz 5. Die meistausgezeichnete Nation des Fußballs begeistert weiterhin mit ihrem offensiven Flair und ihrem legendären Status.
4. England

England liegt mit 1.813 Punkten auf Platz 4. Ihre Mischung aus jungen Stars und erfahrenen Veteranen hat sie zu einer der stärksten Mannschaften Europas gemacht.
3. Frankreich

Frankreich liegt mit 1.862 Punkten auf Platz 3. Das mit Weltklasse-Talenten gesegnete Land bleibt in jedem Wettbewerb einer der Top-Favoriten.
Lesen Sie auch: Die 10 teuersten Transfers in der Geschichte der MLS – von Platz 10 bis 1
2. Spanien

Spanien liegt mit 1.867 Punkten auf Platz 2. La Roja, die für ihren auf Ballbesitz basierenden Stil bekannt ist, dominiert den internationalen Fußball weiterhin mit Präzision und Kontrolle.
1. Argentinien

Argentinien führt die FIFA-Rangliste mit 1.885 Punkten an. Der amtierende Weltmeister vereint Erfahrung, Kreativität und Starpower und ist damit die derzeit beste Nationalmannschaft der Welt.