Die 10 schnellsten Spieler, die 50 Champions-League-Tore erzielt haben
Die UEFA Champions League ist die größte Bühne des Vereinsfußballs – hier entstehen Legenden. In diesem Wettbewerb zu treffen, ist schon schwer genug. Wer jedoch 50 Tore erzielt, reiht sich automatisch in die Geschichte der ganz Großen ein.
Noch beeindruckender ist es, wenn Spieler dieses Kunststück in Rekordzeit schaffen. Manche brauchten über 100 Spiele, andere dagegen kaum mehr als ein paar Dutzend. Genau hier trennt sich die Elite von den Guten.
Von Cristiano Ronaldo, dem Rekordtorschützen, über Lionel Messi bis hin zu den Stars der neuen Generation wie Kylian Mbappé und Erling Haaland: Diese Liste zeigt die 10 Spieler, die am schnellsten die Marke von 50 Champions-League-Toren erreicht haben.
10. Thomas Müller – 130 Spiele

Thomas Müller brauchte zwar am längsten von allen in dieser Liste, doch seine Champions-League-Karriere ist legendär. Der Bayern-Star erreichte 50 Tore in 130 Spielen – ein Beweis für seine Langlebigkeit auf höchstem Niveau.
Lesen Sie auch: Chelsea FC 2025 Gehaltsrangliste: Gehälter des gesamten Kaders vom niedrigsten zum höchsten
Bekannt als Raumdeuter, verstand er es wie kein Zweiter, sich im Strafraum frei zu laufen. Dass er alle seine Tore ausschließlich für Bayern München erzielte, macht seinen Rekord noch bemerkenswerter.
Inzwischen hat Müller mehr als 55 Tore und über 30 Vorlagen in Europas Königsklasse gesammelt. Er ist kein klassischer Torjäger, aber seine Bedeutung für Bayern und die Champions League ist unbestreitbar.
9. Thierry Henry – 103 Spiele

Thierry Henry traf in 103 Partien 50 Mal – eine Marke, die er mit Arsenal und später mit Barcelona erreichte.
Mit Arsenal führte er das Team 2006 ins Finale, auch wenn der ganz große Triumph ausblieb. Erst in Barcelona krönte er sich 2009 mit dem Titel, als Teil von Guardiolas Triple-Mannschaft.
Lesen Sie auch: Die 10 schnellsten Spieler mit 50 Toren in der Champions League
Henry kombinierte Tempo, Technik und Eleganz wie kaum ein anderer. Auch ohne viele Titel in diesem Wettbewerb gehört er zu den ganz Großen der Champions League.
8. Raúl González – 97 Spiele

Raúl war über Jahre das Gesicht der Champions League. In 97 Spielen erreichte er die 50-Tore-Marke, ein Maßstab seiner Generation.
Als Kapitän von Real Madrid gewann er drei Champions-League-Titel und wurde zum Idol des Vereins. Mit 71 Treffern beendete er seine Karriere als einer der besten Torschützen des Wettbewerbs.
Auch bei Schalke 04 bewies er später noch seine Klasse. Raúl steht für Konstanz, Führungsstärke und echte Königsklasse.
Lesen Sie auch: Top 25 Verdiener in der türkischen Süper Lig 2025/26
7. Cristiano Ronaldo – 91 Spiele

Cristiano Ronaldo ist mit 140 Toren der Rekordtorschütze der Champions League – für seine ersten 50 brauchte er jedoch 91 Spiele.
Nach seinem Wechsel zu Real Madrid explodierte seine Torquote. Zwischen 2014 und 2018 gewann er vier Titel, darunter drei in Serie.
Sein Spitzname Mr. Champions League kommt nicht von ungefähr. Auch nach seinem Abgang nach Saudi-Arabien bleibt Ronaldo der dominierende Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs.
6. Karim Benzema – 88 Spiele

Karim Benzema stand lange im Schatten Ronaldos, doch seine eigene Bilanz ist beeindruckend. Er erreichte 50 Tore in nur 88 Spielen – schneller als sein damaliger Teamkollege.
Lesen Sie auch: Real Madrids Transfersommer 2025
Mit Real Madrid gewann er viermal die Champions League in den Jahren 2014 bis 2018. Nach Ronaldos Abgang führte er die Königlichen 2022 sogar als Hauptfigur erneut zum Titel.
Mit insgesamt 90 Treffern gehört Benzema zu den erfolgreichsten Stürmern des Wettbewerbs. Seine Technik und sein Spielverständnis machten ihn zum perfekten Champions-League-Stürmer.
5. Kylian Mbappé – 79 Spiele

Kylian Mbappé ist der Shootingstar dieser Liste. Mit nur 79 Spielen knackte er die 50-Tore-Marke – und das bereits für drei verschiedene Vereine: Monaco, PSG und Real Madrid.
Seine Schnelligkeit und seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor machten ihn früh zu einem Albtraum für Verteidiger. Der 50. Treffer fiel in einem 3:2-Sieg gegen Atalanta.
Lesen Sie auch: Sporting Lissabons Gehälter – vom niedrigsten zum höchsten
Noch immer erst Mitte 20, könnte Mbappé viele Rekorde brechen und am Ende der Champions-League-Geschichte ganz oben stehen.
4. Robert Lewandowski – 77 Spiele

Robert Lewandowski ist seit über einem Jahrzehnt einer der gefährlichsten Stürmer Europas. 50 Tore erreichte er in nur 77 Spielen.
Mit Borussia Dortmund, Bayern München und nun Barcelona traf er in allen Wettbewerben zuverlässig. 2020 führte er Bayern zum Champions-League-Sieg und wurde Torschützenkönig.
Mittlerweile hat er über 100 Treffer auf dem Konto. Lewandowski vereint Kraft, Präzision und Zielstrebigkeit wie kaum ein anderer Mittelstürmer.
3. Lionel Messi – 66 Spiele

Lionel Messi brauchte nur 66 Spiele, um die 50-Tore-Marke zu erreichen. Dabei war er in jungen Jahren oft eher Vorbereiter als Vollstrecker.
Er wurde mit 24 Jahren und 284 Tagen der jüngste Spieler, der dieses Kunststück vollbrachte. Seine 129 Tore in der Champions League machten ihn zu einer lebenden Legende.
Mit vier Titeln für Barcelona prägte er eine Ära. Für viele bleibt Messi der größte Spieler, der je in diesem Wettbewerb gespielt hat.
2. Ruud van Nistelrooy – 62 Spiele

Ruud van Nistelrooy war der Strafraumstürmer schlechthin. In nur 62 Partien erreichte er 50 Tore – ein Rekord, der jahrelang Bestand hatte.
Er spielte für PSV Eindhoven, Manchester United und Real Madrid. Trotz unzähligen Treffern gewann er jedoch nie die Champions League.
Seine Effizienz vor dem Tor machte ihn dennoch unvergesslich. Van Nistelrooy bleibt ein Synonym für Torjägerqualitäten.
1. Erling Haaland – 49 Spiele

Erling Haaland hat den Rekord gebrochen: Nur 49 Spiele benötigte er für seine ersten 50 Champions-League-Tore.
Ob für Salzburg, Dortmund oder Manchester City, der Norweger traf in atemberaubendem Tempo. Seine Tore reichen von Abstaubern bis hin zu Traumtoren.
Mit erst einem Titel in der Tasche hat er noch viele Jahre vor sich. Haaland könnte die gesamte Torstatistik der Champions League neu schreiben.