FußballSport

Die 10 teuersten englischen Stürmer aller Zeiten – Rangliste

Englische Stürmer haben schon immer hohe Ablösesummen erzielt – europäische Klubs zögern nicht, tief in die Tasche zu greifen, wenn es um bewährte Torjäger geht. Von den Giganten der Premier League bis hin zu ambitionierten Projekten im Ausland: Der Marktwert englischer Mittelstürmer steigt unaufhörlich. Diese Liste zeigt die zehn teuersten Transfers englischer Stürmer, sortiert nach ihren Ablösesummen in Euro.

Vom Wechsel von Danny Ings auf Platz 10 bis hin zum Rekordtransfer von Harry Kane zum FC Bayern – jeder dieser Transfers erzählt eine Geschichte von Erwartungen, Ehrgeiz und manchmal auch von Erlösung.

10. Danny Ings – 29,4 Mio. €

danny ings
Photo: Wikicommons.com

Danny Ings wechselte vor der Saison 2021/22 von Southampton zu Aston Villa – für eine Ablöse von 29,4 Millionen Euro. Villa wollte seine Offensive nach dem Abgang von Jack Grealish gezielt verstärken. Ings brachte Premier-League-Erfahrung und einen soliden Torriecher mit nach Birmingham.

9. Eddie Nketiah – 29,7 Mio. €

Eddie Nketiah
Vlad1988 / Shutterstock.com

Im Sommer 2024 zahlte Crystal Palace rund 29,7 Millionen Euro, um Eddie Nketiah vom FC Arsenal zu verpflichten. Der junge Stürmer konnte sich bei den Gunners nie dauerhaft durchsetzen. In Süd-London hoffte er auf regelmäßige Einsätze und einen Neustart in der Premier League.

Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Trikots der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten Preis

8. Ollie Watkins – 34 Mio. €

Ollie Watkins
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Aston Villa verpflichtete Ollie Watkins im Jahr 2020 für 34 Millionen Euro von Brentford, nachdem er in der Championship überzeugt hatte. Watkins passte sich schnell an das Niveau der Premier League an und wurde zu einem wichtigen Bestandteil der Villa-Offensive. Schnelligkeit, Einsatzwille und Abschlussstärke zeichneten ihn aus.

7. Liam Delap – 35,65 Mio. €

Liam Delap
By James Cracknell - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157271890

In der Saison 2025/26 sorgte Chelsea für Aufsehen, als der Klub Liam Delap für 35,65 Millionen Euro von Ipswich Town holte. Der Sohn von Rory Delap hatte sich in der Championship ins Rampenlicht gespielt. Chelsea setzte mit diesem Transfer auf die Zukunft und in das Potenzial des vielversprechenden Angreifers.

6. Wayne Rooney – 37 Mio. €

Wayne Rooney
kivnl / Shutterstock.com

Einer der legendärsten Transfers im englischen Fußball war der Wechsel von Wayne Rooney im Jahr 2004 von Everton zu Manchester United für 37 Millionen Euro. Mit nur 18 Jahren galt Rooney schon als Ausnahmetalent – und wurde später Rekordtorschütze der Red Devils. Die Investition zahlte sich in jeder Hinsicht aus.

5. Andy Carroll – 41 Mio. €

Andy Carroll
Photo: ahmaz.faizal/shutterstock.com

Im Januar 2011 holte Liverpool Andy Carroll für 41 Millionen Euro von Newcastle United. Als Nachfolger von Fernando Torres gedacht, hatte Carroll mit Verletzungen und Formschwankungen zu kämpfen. Trotz einiger starker Auftritte konnte er die hohen Erwartungen nie ganz erfüllen.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Bundesliga-Spieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste

4. Tammy Abraham – 41 Mio. €

Tammy Abraham
ph.FAB / Shutterstock.com

Tammy Abraham wechselte 2021 für 41 Millionen Euro vom FC Chelsea zur AS Rom. Unter Trainer José Mourinho fand er in Italien neues Selbstvertrauen und übernahm eine tragende Rolle in der Offensive. Bei den Fans der Roma wurde er schnell zum Publikumsliebling.

3. Ivan Toney – 42 Mio. €

Ivan Toney
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

In der Saison 2024/25 verließ Ivan Toney Brentford und schloss sich für 42 Millionen Euro dem saudischen Klub Al Ahli an. Nach einer Sperre und anschließender Rückkehr zur Form war Toney heiß begehrt. Er entschied sich für das lukrative Angebot aus Saudi-Arabien – ein Symbol für die wachsende Finanzkraft der Region.

2. Dominic Solanke – 64,3 Mio. €

Dominic Solanke
Photo: Gints Ivuskans / Shutterstock.com

Tottenham sorgte 2024/25 für Schlagzeilen, als der Klub Dominic Solanke für 64,3 Millionen Euro von Bournemouth verpflichtete. Nach Jahren konstanter Entwicklung spielte Solanke eine überragende Saison, die Spurs überzeugte. Mit dieser Ablöse wurde er zum Hoffnungsträger für die Sturmzukunft des Vereins.

1. Harry Kane – 95 Mio. €

Harry Kane
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

An der Spitze steht der Rekordwechsel von Harry Kane im Jahr 2023: Für 95 Millionen Euro verließ er Tottenham Hotspur und wechselte zum FC Bayern München. Nach Jahren der Loyalität und Torrekorde in London wollte Kane endlich Titel gewinnen. Der Transfer beendete eine der größten Transfer-Sagas der letzten Jahre.

Lesen Sie auch: Rangliste aller Ballon d'Or-Gewinner nach Position

Lesen Sie auch: Die endgültige Rangliste aller Premier League-Meister – vom niedrigsten zum höchsten Rang