FußballSport

Die bestbezahlten Spieler von Manchester United 2025/26 – vom Geringverdiener bis zum Topverdiener

Manchester United gehört seit Jahrzehnten zu den glamourösesten Vereinen im Weltfußball – nicht nur wegen seiner sportlichen Geschichte, sondern auch wegen der enormen Gehälter, die am Old Trafford gezahlt werden. Saison für Saison investiert der Klub Millionen, um internationale Stars und aufstrebende Talente nach Manchester zu holen. Das Ergebnis ist eine Lohnsumme, die zu den höchsten in der Premier League zählt.

Im Sommer 2025 hat sich der Kader jedoch stark verändert: Altgediente Spieler wie Christian Eriksen und Victor Lindelöf verließen den Verein, während Neuzugänge wie Benjamin Šeško, Matheus Cunha und Bryan Mbeumo für frischen Wind sorgen. Auch im Tor gab es Bewegung – André Onana wechselte überraschend auf Leihbasis zu Trabzonspor.

Trotz dieser Umbrüche bleibt das Gehaltsgefüge beeindruckend. Von routinierten Champions-League-Siegern bis hin zu jungen Ausnahmetalenten spiegelt die Rangliste der Topverdiener die Ambitionen und Erwartungen von Manchester United wider. Im Folgenden präsentieren wir die 17 bestbezahlten Spieler der Saison 2025/26 – vom Geringverdiener bis zum absoluten Spitzenverdiener.

17. Diogo Dalot – £85.000 pro Woche / £4,42 Mio. pro Jahr

Diogo Dalot
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Dalot hat sich zu einer konstanten Größe bei Manchester United entwickelt und bietet sowohl defensive Sicherheit als auch offensive Unterstützung. Flexibel einsetzbar auf beiden Außenverteidigerpositionen, ist er ein verlässlicher Bestandteil des Kaders. Auch wenn er nicht zu den Topverdienern zählt, ist sein Beitrag für die Mannschaft unverzichtbar. Mit 26 Jahren tritt er nun in seine besten Jahre als Profi ein. Seine Disziplin und Professionalität machen ihn zu einem Spieler, auf den sich Amorim verlassen kann.

Lesen Sie auch: Jeder Ballon-d’Or-Gewinner vom Schlechtesten bis zum Besten gerankt


16. Joshua Zirkzee – £105.000 pro Woche / £5,46 Mio. pro Jahr

Joshua Zirkzee
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der niederländische Stürmer kam zu United, um die offensive Breite zu verstärken. Er kombiniert körperliche Stärke mit technischer Finesse und bringt eine neue Dimension ins Angriffsspiel. Mit 24 Jahren steckt noch viel Entwicklungspotenzial in ihm, was auch sein Gehalt widerspiegelt. Nach einem Durchbruch in der Serie A sieht United in ihm eine wertvolle Ergänzung. Konkurrenzkampf im Sturm ist hart, doch Zirkzees Vielseitigkeit verschafft ihm Einsatzchancen.


15. Leny Yoro – £115.000 pro Woche / £5,98 Mio. pro Jahr

Leny Yoro
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Yoro gilt als eines der größten Defensivtalente Europas und wechselte 2024 nach Old Trafford. Der 19-Jährige überzeugt durch Ruhe am Ball, gutes Stellungsspiel und eine reife Spielweise. Neben de Ligt und Martínez sammelt er wertvolle Erfahrung in der Premier League. Seine Verpflichtung gilt als langfristige Investition in die Zukunft. United-Fans sind begeistert von seinem Potenzial, ihn als Abwehrchef der kommenden Jahre aufzubauen.


14. Amad Diallo – £120.000 pro Woche / £6,24 Mio. pro Jahr

Amad Diallo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Diallo erlebt 2025/26 seinen Durchbruch bei United, nachdem er zuvor mehrere Leihstationen durchlaufen hatte. Der flinke Ivorer überzeugt mit Dribblings, Kreativität und Unberechenbarkeit auf dem Flügel. Sein Gehalt unterstreicht das Vertrauen des Vereins in seine Entwicklung. Amorim setzt ihn zunehmend ein, um das Angriffsspiel zu beleben. Gelingt ihm der nächste Schritt, könnte Diallo zu einem festen Bestandteil des Teams werden.


13. Manuel Ugarte – £120.000 pro Woche / £6,24 Mio. pro Jahr

Manuel Ugarte
daykung / Shutterstock.com

Der Uruguayer wurde 2024 verpflichtet, um Härte und Defensivstärke ins Mittelfeld zu bringen. Ugarte ist ein laufstarker Abräumer, der gegnerische Angriffe unterbindet und Bälle erobert. Mit 24 Jahren hat er noch viel Entwicklung vor sich, könnte aber schon bald Casemiros Nachfolger im Mittelfeldzentrum werden. Seine Aggressivität und Leidenschaft machen ihn zu einem Publikumsliebling. Er passt ideal in Amorims pressingorientiertes System.

Lesen Sie auch: Die 15 legendärsten Berganstiege in der Geschichte der Tour de France


12. André Onana – £120.000 pro Woche / £6,24 Mio. pro Jahr (aktuell an Trabzonspor ausgeliehen)

andre onana
instagram/andreonana.24

Onana wurde 2023 von Inter verpflichtet, um Uniteds Spielaufbau vom Torwart aus zu modernisieren. Trotz starker Auftritte geriet er wegen Fehlern oft in die Kritik. Im September 2025 wurde er schließlich an Trabzonspor ausgeliehen, wo er Spielpraxis sammeln soll. Sein hohes Gehalt belastet weiterhin Uniteds Bücher, doch seine Zukunft ist offen. Ob er nach Manchester zurückkehrt oder dauerhaft wechselt, hängt von seiner Leistung in der Türkei ab.


11. Lisandro Martínez – £120.000 pro Woche / £6,24 Mio. pro Jahr

Lisandro Martinez
MDI / Shutterstock.com

Der argentinische Verteidiger ist seit 2022 bekannt für seine Härte, Führungsqualitäten und sein kompromissloses Zweikampfverhalten. Verletzungen bremsten ihn immer wieder aus, doch in Topform ist er unverzichtbar. Martínez bildet zusammen mit de Ligt und Yoro das Fundament der Defensive. Mit 27 Jahren steht er nun im besten Fußballalter. Sein Einsatzwille und seine Mentalität machen ihn zu einem Fanliebling.


10. Noussair Mazraoui – £135.000 pro Woche / £7,02 Mio. pro Jahr

Noussair Mazraoui
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mazraoui wechselte 2024 von Bayern München zu United und bringt Champions-League-Erfahrung mit. Der marokkanische Rechtsverteidiger verbindet defensive Stabilität mit Offensivdrang. Unter Amorim ist er erste Wahl auf der rechten Abwehrseite. Sein Vertrag läuft bis 2028, was ihm langfristige Sicherheit gibt. Durch seine Vielseitigkeit ist er auch in taktisch anspruchsvollen Systemen wertvoll.


9. Bryan Mbeumo – £150.000 pro Woche / £7,8 Mio. pro Jahr

Mbeumo
Instagram/bryan_.m19

Mbeumo kam 2025 für über £70 Mio. von Brentford und zählt sofort zu den Großverdienern. Der kamerunische Offensivspieler ist schnell, technisch stark und torgefährlich. Er kann auf beiden Flügeln oder als zweite Spitze eingesetzt werden. Mit 26 Jahren befindet er sich in seiner sportlichen Blütezeit. Sein Transfer steht symbolisch für Uniteds Umbruch in der Offensive. Mbeumo soll zusammen mit Šeško und Cunha neue Impulse setzen.

Lesen Sie auch: Juventus Gehaltsliste 2025–2026: Vom Niedrigsten zum Höchsten


8. Mason Mount – £150.000 pro Woche / £7,8 Mio. pro Jahr

Mason Mount
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Mount wurde 2023 für £60 Mio. von Chelsea geholt, doch Verletzungen prägten seine ersten Jahre in Manchester. Nun will er endlich seinen Durchbruch feiern und eine zentrale Rolle im Mittelfeld übernehmen. Er ist flexibel einsetzbar und kann sowohl im Zentrum als auch offensiver agieren. United hält trotz der Rückschläge an ihm fest und hat ihn langfristig gebunden. Die Saison 2025/26 gilt als entscheidend für seine Zukunft.


7. Luke Shaw – £150.000 pro Woche / £7,8 Mio. pro Jahr

Luke Shaw
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Seit über einem Jahrzehnt trägt Shaw das Trikot von Manchester United. Der Engländer hat über 290 Pflichtspiele bestritten und ist trotz zahlreicher Verletzungen ein Schlüsselspieler. Seine Erfahrung macht ihn zu einem wichtigen Führungsspieler im Team. Vertraglich ist er bis 2027 gebunden. Auf dem Platz überzeugt er durch defensive Stabilität und gefährliche Vorstöße nach vorne. Shaw bleibt ein zentraler Bestandteil der Defensive.


6. Benjamin Šeško – £160.000 pro Woche / £8,32 Mio. pro Jahr

Benjamin Sesko
Manchester United Press Photo / manutd.com

Šeško wechselte 2025 für über £60 Mio. von RB Leipzig nach Manchester. Mit 22 Jahren ist er als Stürmer der Zukunft eingeplant. Seine Mischung aus Größe (1,95 m), Technik und Beweglichkeit macht ihn zu einem kompletten Angreifer. United setzte sich im Transferpoker gegen mehrere Topklubs durch. Die Erwartungen sind hoch, dass er die neue Torjägerrolle dauerhaft ausfüllt. Er gilt als Schlüsselspieler im langfristigen Offensivplan.


5. Matheus Cunha – £180.000 pro Woche / £9,36 Mio. pro Jahr

Matheus Cunha
A.Taoualit / Shutterstock.com

Der Brasilianer kam 2025 von den Wolverhampton Wanderers und übernahm sofort Rashfords legendäre Nummer 10. Er ist ein kreativer, dribbelstarker Angreifer, der auf mehreren Positionen spielen kann. Mit seiner Dynamik und Flexibilität passt er perfekt in Amorims Spielidee. Cunha unterschrieb einen Fünfjahresvertrag und ist als feste Größe in der Offensive eingeplant. Fans erhoffen sich von ihm frischen Schwung in der Offensive.

Lesen Sie auch: Champions League 2025/26: Supercomputer prognostiziert Tabelle der Endrunde


4. Harry Maguire – £190.000 pro Woche / £9,88 Mio. pro Jahr

Harry Maguire
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der ehemalige Kapitän bleibt trotz vieler Transfergerüchte ein Teil von Uniteds Kader. Zwar ist er inzwischen meist nur noch Ergänzungsspieler, doch seine Erfahrung und Führungsstärke sind wertvoll. Sein Vertrag läuft bis 2026, weshalb die Zukunft noch offen ist. In wichtigen Spielen bleibt er wegen seiner Kopfballstärke und Physis eine Option. Mit 32 Jahren zählt er zu den Routiniers des Teams.


3. Matthijs de Ligt – £195.000 pro Woche / £10,14 Mio. pro Jahr

Roony Bardghji
Thomas Dahlstrøm Nielsen, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Der Niederländer wechselte 2024 von Bayern München und ist seither einer der Abwehrchefs bei United. Mit 26 Jahren bringt er internationale Erfahrung und Führungsqualitäten. Er ist stark im Zweikampf, kopfballstark und sicher im Spielaufbau. Sein Vertrag läuft bis 2029, was ihn zu einer langfristigen Säule macht. De Ligt wird als Schlüsselspieler im neuen Defensivgefüge gesehen. Er soll die Abwehr für Jahre stabilisieren.


2. Bruno Fernandes – £300.000 pro Woche / £15,6 Mio. pro Jahr

Bruno Fernandes
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der portugiesische Spielmacher ist seit 2020 das Herzstück von United. Als Kapitän führt er die Mannschaft auf und neben dem Platz. Mit Toren, Vorlagen und unermüdlichem Einsatz ist er unverzichtbar. 2025 lehnte er ein Angebot aus Saudi-Arabien ab, um in Manchester zu bleiben. Sein Vertrag läuft bis 2027, was seine zentrale Rolle unterstreicht. Fernandes gilt als unangefochtene Schlüsselfigur im Offensivspiel.


1. Casemiro – £350.000 pro Woche / £18,2 Mio. pro Jahr

Casemiro
MDI / Shutterstock.com

Der Brasilianer ist weiterhin Uniteds Topverdiener. Seit seinem Wechsel von Real Madrid 2022 prägt er das defensive Mittelfeld mit Erfahrung und Führungsstärke. Mit 33 Jahren wird zwar über seine Zukunft spekuliert, doch seine Bedeutung für Stabilität und Mentalität bleibt hoch. Sein Vertrag spiegelt seine Rolle als erfahrener Anführer wider. Casemiro ist das Aushängeschild der Mannschaft, auch wenn seine besten Jahre hinter ihm liegen könnten.

Lesen Sie auch: Die 10 teuersten Transferperioden in der Geschichte des Fußballs – Rangliste