Fußball

Champions League Power Rankings nach Spieltag 1 – Wer scheint Europas Bester zu sein?

Die UEFA Champions League ist zurück – und sie hat direkt für Spektakel gesorgt. Der erste Spieltag bot alles: späte Treffer in Anfield, Machtdemonstrationen in Paris und Barcelona und einige warnende Signale für große Namen. Manche Teams wirken schon jetzt wie echte Titelkandidaten, andere müssen sich deutlich steigern, um die Ligaphase zu überstehen. Dieses Ranking berücksichtigt nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Leistungen, die Kaderbreite, Verletzungen und den kommenden Spielplan. Nach nur einer Runde zeichnen sich bereits spannende Geschichten ab, die diese Saison prägen könnten. Hier sind die Top 10 der Teams, die aktuell die besten Chancen auf den Henkelpott haben.

10. Tottenham

Tottenham
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Tottenham setzte sich knapp gegen Villarreal durch, obwohl die Offensive wenig überzeugte. Unter Thomas Frank wirkt das Team deutlich organisierter als in der vergangenen Saison, und der Spielplan in den kommenden Wochen ist machbar. Sollten sich die Sommer-Neuzugänge schnell einfügen, könnten die Spurs den Einzug ins Achtelfinale frühzeitig klarmachen.

9. Chelsea

chelsea
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Chelsea war beim 1:3 gegen Bayern München klar unterlegen, zeigte jedoch stellenweise gute Ansätze. Defensiv gibt es noch große Lücken, und offensiv hängt zu viel von Cole Palmer ab. Das Duell gegen Barcelona in der Gruppenphase wird zeigen, ob Enzo Marescas Mannschaft wirklich einen Schritt nach vorne gemacht hat.

8. Inter

Inter
cristiano barni / Shutterstock.com

Christian Chivu konnte endlich etwas Druck von den Schultern nehmen, als Inter einen wichtigen 2:0-Auswärtssieg bei Ajax einfuhr. Marcus Thuram war erneut eine ständige Gefahr in der Luft, vor allem nach Standards von Hakan Çalhanoğlu. Die Defensive zeigte sich stabiler, doch das wenig spektakuläre Transferfenster könnte der Mannschaft in der Breite Probleme bereiten.

Lesen Sie auch: Die 100 größten Fußballer des Jahrzehnts (2010-2019) - Rangliste

7. Manchester City

Manchester City
ph.FAB / Shutterstock.com

Manchester City bezwang Napoli klar, profitierte dabei jedoch von einem frühen Platzverweis für die Italiener. Erling Haaland ist derzeit in absoluter Topform, und Phil Fodens Wiederaufblühen ist ein weiteres positives Signal. Die Citizens sind noch ein Team im Umbau, aber die jüngsten Auftritte deuten auf eine deutliche Verbesserung hin.

6. Bayern München

Michael Olise
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Bayern München überzeugte mit einem souveränen 3:1 gegen Chelsea und bewies seine Klasse. Harry Kane und Michael Olise waren die überragenden Spieler und zeigten, wie gefährlich das Team von Vincent Kompany sein kann. Die Kaderbreite ist vielleicht nicht perfekt, aber die Startelf gehört zu den stärksten in Europa.

5. Real Madrid

Kylian Mbappe and Vinicius Jr.
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Real Madrid kämpfte sich zu einem 2:1-Sieg gegen Marseille, obwohl Dani Carvajal mit Rot vom Platz flog. Kylian Mbappé verwandelte zwei Elfmeter – einer davon umstritten – und sicherte den Königlichen drei Punkte. Unter Xabi Alonso befindet sich die Mannschaft noch im Aufbau, zeigt aber bereits ihre gewohnte Widerstandsfähigkeit.

4. Arsenal

Ødegaard
daykung / Shutterstock.com

Arsenal gewann mit 2:0 bei Athletic Club, dank der Joker-Tore von Gabriel Martinelli und Leandro Trossard. Mikel Artetas Team kam auch ohne Schlüsselspieler wie Bukayo Saka und Martin Ødegaard problemlos zurecht. Mit dieser Kaderbreite scheinen die Gunners problemlos auf Kurs Achtelfinale zu sein.

Lesen Sie auch: Top-Favoriten für die Weltmeisterschaft 2026: Wer holt den Titel in Nordamerika?

3. Liverpool

van dijk
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Liverpool lieferte erneut ein Herzschlagfinale und besiegte Atlético Madrid mit 3:2 in Anfield. Arne Slots Mannschaft vergibt noch zu viele Chancen und ist defensiv anfällig, findet aber immer wieder einen Weg zum Sieg. Wenn dieses Team erst einmal voll eingespielt ist, könnte es zu den gefährlichsten Europas gehören.

2. Paris Saint-Germain

PSG
cristiano barni / Shutterstock.com

PSG schickte eine klare Kampfansage an die Konkurrenz und zerlegte Atalanta mit 4:0. Bradley Barcola, Khvicha Kvaratskhelia, Nuno Mendes und Achraf Hakimi glänzten in einer Machtdemonstration voller Tempo und Technik. Dank der Kaderbreite und der Möglichkeit, in der Ligue 1 regelmäßig zu rotieren, sind die Pariser bestens gerüstet für einen erneuten Titelangriff.

1. Barcelona

Barcelona
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Marcus Rashford blüht in Barcelona auf und erzielte beim Auftaktsieg gegen Newcastle gleich zwei Tore. Joan Garcia war im Tor erneut entscheidend, und das Team zeigte, dass es auch ohne Lamine Yamal bestehen kann. Das kommende Topspiel gegen PSG wird ein erster Fingerzeig sein, wer in dieser Saison das Maß aller Dinge in Europa ist.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Stürmer im Weltfußball aktuell

Lesen Sie auch: Alle Fußball-Endspiele 2025/26: Termine und Austragungsorte Bestätigt

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.