Fußball

Premier League Sperren-Tracker: Wer ist in der Saison 2025/26 gefährdet?

Nach sechs Spieltagen der Premier League-Saison 2025/26 zeigen sich erste Auswirkungen von Disziplinlosigkeiten auf die Aufstellungen der Teams. Ob direkte Platzverweise oder eine Anhäufung gelber Karten – hier ist ein Überblick über den aktuellen Stand der Sperren, beginnend mit den unteren Tabellenplätzen.

Wolverhampton Wanderers

Wolverhampton Wanderers
Richard OD / Shutterstock.com

Verteidiger Toti Gomes war der erste – und bisher einzige – Spieler der Wolves, der in dieser Saison vom Platz gestellt wurde. Ansonsten haben nur Matt Doherty und Joao Gomes mehr als eine Gelbe Karte gesehen.

West Ham United

West Ham United
Photo: Adam McCullough / Shutterstock.com

Tomas Soucek kassierte eine direkte Rote Karte im Spiel gegen Tottenham – eine Entscheidung, die kaum diskutiert wurde. Max Kilman wurde zweimal verwarnt, während Lucas Paqueta und El Hadji Malick Diouf je eine Gelbe Karte erhielten.

Tottenham Hotspur

Tottenham Hotspur
Photo: sf_freelance / Shutterstock.com

Richarlison hat in allen Wettbewerben drei Gelbe Karten gesammelt, aber nur eine davon in der Premier League. Kapitän Cristian Romero und Außenverteidiger Djed Spence haben jeweils zwei Verwarnungen erhalten.

Lesen Sie auch: Ryder Cup 2025: Jeder Spieler nach seinem Vermögen gereiht

Sunderland

Sunderland
Yarrrrrbright / Shutterstock.com

Rückkehrer Sunderland zeigt bisher Kampfgeist – aber auch eine gewisse Härte. Neuzugang Reinildo sah Rot gegen Aston Villa, während Granit Xhaka bislang der einzige Spieler mit mehr als einer Gelben Karte ist.

Nottingham Forest

Nottingham Forest
NottmCity / Shutterstock.com

Trotz eines überraschenden Trainerwechsels bleibt Nottingham Forest auf dem Platz diszipliniert. Nur Neco Williams hat mehr als eine Gelbe Karte erhalten, alle anderen Spieler sind aktuell nicht von einer Sperre bedroht.

Newcastle United

Newcastle United
charnsitr / Shutterstock.com

Anthony Gordon ist bislang der einzige Newcastle-Spieler mit einer Roten Karte, die er im packenden Spiel gegen Liverpool kassierte. Bruno Guimarães hat zwei Gelbe Karten gesammelt, vier weitere Spieler je eine.

Manchester United

Manchester United
wutzkohphoto / Shutterstock.com

Manchester United präsentiert sich insgesamt diszipliniert – nur drei Spieler wurden bislang verwarnt. Casemiro jedoch sah zwei Gelbe Karten im Duell mit Chelsea und wurde für das folgende Spiel gesperrt.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Formel-1-Fahrer aller Zeiten – Ranking der KI

Manchester City

Manchester City
charnsitr / Shutterstock.com

Die Spieler von Manchester City zeigen kontrolliertes Verhalten: Kein Akteur hat mehr als eine Verwarnung erhalten. Insgesamt wurden sieben Spieler je einmal mit Gelb bestraft.

Liverpool

Liverpool FC
Photo: Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Trotz perfektem Saisonstart muss Liverpool auf Hugo Ekitike verzichten, der im Pokalspiel gegen Southampton Rot sah. In der Liga haben Milos Kerkez, Ryan Gravenberch und Conor Bradley je zwei Gelbe Karten.

Leeds United

Leeds United
Poetra.RH / Shutterstock.com

Leeds hat offensiv zugelegt und ist dabei fair geblieben. Jayden Bogle ist der einzige Spieler mit zwei Gelben Karten, und nur vier weitere wurden überhaupt verwarnt.

Fulham

Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Sasa Lukic hat bereits drei Gelbe Karten in fünf Spielen gesammelt und ist damit der am häufigsten verwarnte Fulham-Spieler. Kein anderer hat mehr als eine Verwarnung erhalten.

Lesen Sie auch: Die 10 schmutzigsten Fußballer seit dem Jahr 2000 – Rangliste

Everton

Photo: Travel-Fr / Shutterstock.com

Kiernan Dewsbury-Hall ist aktuell der meistverwarnte Spieler der gesamten Liga mit vier Gelben Karten in fünf Spielen. Tim Iroegbunam folgt mit drei – beide sind kurz vor einer Sperre.

Crystal Palace

crystal palce
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Will Hughes ist mit drei Gelben Karten am nächsten an einer Sperre. Jean-Philippe Mateta, Daniel Muñoz und Tyrick Mitchell haben jeweils zwei Verwarnungen.

Chelsea

Chelsea
ninopavisic / Shutterstock.com

Torhüter Robert Sánchez wurde gegen Manchester United vom Platz gestellt, hat seine Sperre jedoch bereits abgesessen. Jorrel Hato und Tyrique George haben je zwei Gelbe Karten gesammelt – der Rest des Kaders bleibt unauffällig.

Burnley

Burnley
23arjuna / Shutterstock.com

Lesley Ugochukwu wurde als einziger Burnley-Spieler bisher vom Platz gestellt – nach zwei Gelben Karten gegen Liverpool. Sonst gibt es im Team keine größeren disziplinarischen Sorgen.

Lesen Sie auch: Wer wird die Weltmeisterschaft gewinnen? Power-Ranking der Anwärter für 2026

Brighton & Hove Albion

Brighton
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Bei Brighton haben Diego Gómez und Faith Kadioglu je zwei Gelbe Karten erhalten. Andere Spieler wurden ebenfalls verwarnt, aber keiner ist aktuell vom Platzverweis bedroht.

Bournemouth

AFC Bournemouth
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Mittelfeldspieler Tyler Adams ist mit drei Gelben Karten in fünf Spielen der auffälligste bei Bournemouth. David Brooks und Alex Jimenez haben ebenfalls mehr als eine Verwarnung erhalten.

Aston Villa

Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Ezri Konsa hat bereits eine Sperre abgesessen, nachdem er Rot gegen Newcastle sah. Matty Cash hat zwei Gelbe Karten – ansonsten gibt es für Unai Emerys Team keine Risiken.

Arsenal

Arsenal
Photo: Ewan P / Shutterstock.com

Arsenal geht ohne Sperren in den sechsten Spieltag. Jurrien Timber und Riccardo Calafiori haben jeweils zwei Gelbe Karten, sind aber noch weit von einer Sperre entfernt.

Lesen Sie auch: Die 15 schlechtesten F1-Fahrer der letzten Jahrzehnte