Fußball

Von den jüngsten bis zu den ältesten Kadern der Premier League 2025/26: Alle Teams im Altersranking

In der modernen Premier League gilt Jugend zunehmend als strategischer Vorteil – und das zeigt sich deutlich in der Kaderzusammensetzung der Vereine. Von Chelseas Jugend-Offensive bis zur Routine von Fulham: Hier ist das vollständige Ranking aller Teams, vom jüngsten bis zum ältesten.

1. Chelsea – 23,4

Chelsea
ninopavisic / Shutterstock.com

Chelsea stellt mit einem Durchschnittsalter von nur 23,4 Jahren den jüngsten Kader der gesamten Liga. Abgesehen von Raheem Sterling (30) sind alle Spieler unter 30 – viel Energie, aber wenig Erfahrung.

2. Sunderland – 24,2

Sunderland
Yarrrrrbright / Shutterstock.com

Der Aufsteiger Sunderland hat clever investiert: Junge Talente bilden das Rückgrat des Teams, ergänzt durch erfahrene Spieler wie Granit Xhaka (32) und Arthur Masuaku (31). Eine Mannschaft mit langfristiger Perspektive.

3. Tottenham Hotspur – 24,5

Tottenham Hotspur
Photo: sf_freelance / Shutterstock.com

Tottenham hat seinen Kader stark verjüngt, besonders nach dem Abgang von Son Heung-min. Nur zwei Spieler sind über 30, während Talente wie Archie Gray und Micky van de Ven die Zukunft des Vereins verkörpern.

Lesen Sie auch: Die 15 reichsten Golfer aller Zeiten – Rangliste

4. Arsenal – 24,7

Arsenal
Photo: Ewan P / Shutterstock.com

Arsenal bleibt unter Mikel Arteta einer der jüngsten Kader der Liga, auch wenn einige Eigengewächse den Verein verlassen haben. Ältester Spieler ist Christian Norgaard mit 31 – der Rest ist jung und dynamisch.

5. Manchester City – 25,0

Manchester City
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Pep Guardiola hat bei City eine nahezu perfekte Mischung aus Erfahrung und Jugend geschaffen. Stars wie Haaland und Foden sind Schlüsselspieler, während nur fünf Profis über 30 Jahre alt sind.

6. Brentford – 25,0

Brentford
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Brentford überzeugt unter Thomas Frank mit einem spielstarken, jungen Team. Jordan Henderson (35) bringt Routine, doch die meisten Spieler befinden sich im besten Fußballeralter.

7. AFC Bournemouth – 25,1

AFC Bournemouth
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Bournemouth ist mit nur einem Spieler über 30 – Adam Smith (34) – weiterhin konkurrenzfähig. Junge Kräfte wie Ben Doak (19) und Alex Scott (22) zeigen den klaren Kurs in Richtung Zukunft.

Lesen Sie auch: KI-Prognose für die Saison 2025/26

8. Brighton & Hove Albion – 25,5

Brighton
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Trainer Fabian Hurzeler ist jünger als manche Spieler – ein Symbol für Brightons klare Ausrichtung auf junge Talente. Mit Spielern wie Brajan Gruda und Carlos Baleba bleibt das Team zukunftsorientiert.

9. Manchester United – 25,6

Brighton
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Trotz Routiniers wie Casemiro und Tom Heaton setzt Ruben Amorim bei Manchester United auf Jugend. Neuzugänge wie Patrick Dorgu (20) und die Entwicklung von Kobbie Mainoo unterstreichen den Umbruch.

10. Nottingham Forest – 25,7

Nottingham Forest
NottmCity / Shutterstock.com

Mit Ange Postecoglou an der Seitenlinie hat Nottingham Forest eine gute Balance zwischen Jung und Alt gefunden. Chris Wood gehört zu den ältesten, während Spieler wie Elliot Anderson frischen Wind bringen.

11. Wolverhampton Wanderers – 25,8

Wolverhampton Wanderers
Richard OD / Shutterstock.com

Wolves verfügen über einen ausgewogenen Kader, mit nur wenigen Spielern über 30. Junge Hoffnungsträger wie Mateus Mane (18) und Rodrigo Gomes (22) halten das Durchschnittsalter niedrig.

Lesen Sie auch: Die 50 größten Vereine Europas – Rangliste

12. Liverpool – 26,2

Liverpool FC
Photo: Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Arne Slot hat ein starkes Team übernommen, das sowohl Erfahrung als auch Potenzial vereint. Stars wie Salah (33) und van Dijk (34) geben den Ton an, doch mit Elliott und Frimpong steht die nächste Generation bereit.

13. Crystal Palace – 26,2

crystal palce
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Crystal Palace hat unter Oliver Glasner viele ältere Spieler abgegeben und setzt nun auf eine junge, dynamische Mannschaft. Mit Spielern wie Yeremy Pino, Marc Guehi und Adam Wharton ist die Richtung klar.

14. Leeds United – 26,2

crystal palce
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Leeds hat sich im Sommer mit Spielern wie Calvert-Lewin (28) verstärkt, bleibt aber im Altersdurchschnitt jugendlich. Junge Talente wie Sam Chambers sorgen für eine ausgewogene Struktur.

15. Burnley – 26,4

crystal palce
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Burnley ist zurück in der Premier League – mit einem Kader, der Routine und Jugend vereint. Routiniers wie Martin Dubravka (36) und Youngster wie Lesley Ugochukwu (21) ergänzen sich gut.

Lesen Sie auch: Alle „Man of the Match“-Gewinner der Champions-League-Finals im 21. Jahrhundert (nach Jahr geordnet)

16. Newcastle United – 26,6

Newcastle United
charnsitr / Shutterstock.com

Newcastle vereint Erfahrung und Talent. Neun Spieler sind über 30, doch mit Lewis Hall (19) und Co. gibt es auch junge Impulsgeber. Die Spanne zwischen dem jüngsten und ältesten Spieler beträgt beeindruckende 19 Jahre.

17. West Ham United – 26,9

West Ham United
Photo: Adam McCullough / Shutterstock.com

West Ham galt lange als das älteste Team der Liga, aber ein Umbruch ist im Gange. Keeper Fabianski (40) ist immer noch dabei, doch junge Spieler wie George Earthy rücken nach.

18. Everton – 27,1

Photo: Travel-Fr / Shutterstock.com

Obwohl Spieler wie Seamus Coleman (36) zum Kader gehören, ist Evertons Kern im besten Alter. Junge Akteure wie Jarrad Branthwaite sorgen für Stabilität und Entwicklung.

19. Aston Villa – 27,2

Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Aston Villa setzt auf Erfahrung: Nur neun Spieler sind jünger als 25. Diese Mischung aus Routiniers und gezielten Neuzugängen hat dem Team den Weg in die Champions League geebnet.

Lesen Sie auch: Serie A 2025/26: Der Supercomputer prognostiziert die Abschlusstabelle – im Ranking

20. Fulham – 27,5

Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Fulham stellt mit 27,5 Jahren den ältesten Kader der Liga. Spieler wie Bernd Leno und Raul Jimenez sorgen für Erfahrung – der Fokus liegt eher auf dem Hier und Jetzt als auf dem langfristigen Aufbau.