FußballSport

Die 16 bestbezahlten Spieler von Real Madrid in der Saison 2025/26 – Ein tiefer Einblick in die Ökonomie der Königlichen

Real Madrid ist seit Jahrzehnten der Inbegriff von sportlicher Dominanz und ökonomischer Kraft im Weltfußball. Neben den Triumphen in der Champions League und den magischen Nächten im Santiago Bernabéu definiert sich der Verein auch durch seine Fähigkeit, die besten Spieler der Welt anzuziehen, zu halten und entsprechend zu entlohnen. Die Gehaltsstruktur der Königlichen spiegelt nicht nur die individuelle Strahlkraft der Spieler wider, sondern auch die strategische Planung des Managements, das seine Stars mit langfristigen Verträgen, astronomischen Ausstiegsklauseln und üppigen Bonuspaketen absichert.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die 16 bestbezahlten Spieler von Real Madrid in der Saison 2025/26. Wir beginnen mit Platz 16 und arbeiten uns Schritt für Schritt bis zum unangefochtenen Topverdiener Kylian Mbappé vor. Jede Spielervorstellung enthält Gehaltszahlen, Vertragsdetails, die verbleibende Laufzeit sowie eine Analyse, warum der jeweilige Profi genau dort im Ranking steht.

16. Álvaro Carreras – 8,96 Mio. € pro Jahr

Alvaro,Carreras
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Álvaro Carreras verdient 8,96 Millionen € jährlich, was 172.308 € pro Woche entspricht. Er unterzeichnete seinen aktuellen Vertrag am 14. Juli 2025, der bis zum 30. Juni 2031 läuft, und hat somit noch sechs Jahre Restlaufzeit. Mit 23 Jahren zählt er zur neuen Generation spanischer Talente, und die Königlichen haben ihm mit einem langfristigen Kontrakt ihr Vertrauen ausgesprochen. Seine Ausstiegsklausel liegt bei 350 Millionen €, was potenzielle Interessenten deutlich abschrecken dürfte.

Carreras ist zwar noch kein fester Bestandteil der Stammelf, aber sein Gehalt zeigt eine Mischung aus derzeitiger Nützlichkeit und zukünftigem Potenzial. Mit sechs Jahren Vertragssicherheit kann Real ihn ohne Eile entwickeln und ihm die nötige Zeit geben, sich an die enormen Anforderungen des Vereins zu gewöhnen. Die wöchentliche Entlohnung von über 170.000 € für einen Rotationsspieler mag hoch erscheinen, doch sie signalisiert, dass er mehr als nur Kaderergänzung ist. Fans sehen in ihm einen modernen Außenverteidiger mit Dynamik und Aggressivität, der in den kommenden Jahren aufsteigen soll.

Lesen Sie auch: Ryder Cup 2025: Jeder Spieler vom Schlechtesten zum Besten gereiht


15. Dani Carvajal – 10,42 Mio. € pro Jahr

Carlo Ancelotti with Dani Carvajal
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Dani Carvajal kassiert 10,42 Millionen € pro Jahr, was 200.385 € pro Woche entspricht. Seinen letzten Vertrag unterzeichnete er am 6. Oktober 2024, dieser läuft bis zum 30. Juni 2026, womit nur noch ein Jahr übrig bleibt. Mit 33 Jahren gehört Carvajal zu den Routiniers der Mannschaft, und seine Ausstiegsklausel von 350 Millionen € ist eher symbolischer Natur.

Carvajal hat über ein Jahrzehnt hinweg als zuverlässiger Rechtsverteidiger Real Madrid geprägt. Seine aktuelle Vergütung ist weniger eine Investition in die Zukunft als vielmehr eine Anerkennung für seine Loyalität und seine Verdienste. Fans sehen in ihm ein Sinnbild für Beständigkeit und Kampfgeist, der trotz zahlreicher Verletzungen immer wieder zurückgekehrt ist. Sein Wochenlohn von 200.000 € hält ihn weiterhin in der Spitzengruppe der Verdiener, ein Ausdruck des Respekts für seine Rolle als lebende Legende des Klubs. Die Frage bleibt jedoch, ob Madrid den Vertrag verlängern oder einen geordneten Übergang einleiten wird.


14. Dani Ceballos – 10,42 Mio. € pro Jahr

Dani Ceballos
Photo: Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Dani Ceballos erhält ebenfalls 10,42 Millionen € jährlich, also 200.385 € pro Woche. Sein Vertrag, unterzeichnet am 23. Juni 2023, läuft bis zum 30. Juni 2027 und hat damit noch zwei Jahre Restlaufzeit. Mit 29 Jahren befindet er sich mitten in seiner Karriere und agiert als vielseitiger Mittelfeldspieler, der in verschiedenen Rollen eingesetzt werden kann. Seine Ausstiegsklausel beträgt 500 Millionen €, was ihn praktisch unantastbar macht.

Ceballos hat es nie geschafft, sich dauerhaft einen Stammplatz in Madrids mit Weltklassespielern besetzten Mittelfeld zu sichern, doch sein Gehalt zeigt, dass der Klub seine Qualitäten schätzt. Er ist besonders in Rotationssystemen wichtig und sorgt für Entlastung in Phasen mit dichtem Spielplan. Fans sind gespalten: Manche sehen ihn als unterschätzten Akteur, andere zweifeln, ob sein Gehalt gerechtfertigt ist. Dennoch zeigt sein Wochenlohn, dass bei Real selbst Ergänzungsspieler in einer finanziellen Dimension entlohnt werden, die weltweit ihresgleichen sucht.

Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Spieler des FC Sevilla 2025/26, vollständiges Ranking und Analyse


13. Ferland Mendy – 10,42 Mio. € pro Jahr

Ferland Mendy
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Ferland Mendy verdient ebenfalls 10,42 Millionen € pro Jahr, was 200.385 € wöchentlich bedeutet. Sein Vertrag, den er am 23. Juli 2019 unterzeichnete, endet am 30. Juni 2027, sodass er noch zwei Jahre gebunden ist. Mit 30 Jahren befindet er sich in seiner besten Phase, seine Ausstiegsklausel liegt bei 500 Millionen €.

Mendy ist bekannt für seine defensive Stärke, wurde aber auch durch Verletzungen zurückgeworfen. Sein Gehalt spiegelt diese Doppelnatur wider: hoch genug für einen Stammspieler, aber nicht im Superstar-Bereich. Fans schätzen seine Stabilität in großen Spielen, insbesondere gegen starke Gegner. In den kommenden zwei Jahren wird sich entscheiden, ob er verlängert oder durch frisches Blut ersetzt wird. Seine 200.000 € pro Woche machen ihn zu einem soliden, aber keineswegs unumstrittenen Bestandteil der Mannschaft.


12. Eduardo Camavinga – 12,50 Mio. € pro Jahr

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Eduardo Camavinga kassiert 12,50 Millionen € jährlich, also 240.385 € pro Woche. Seinen aktuellen Vertrag unterzeichnete er am 7. November 2023, der bis zum 30. Juni 2029 läuft, wodurch er noch vier Jahre übrig hat. Mit nur 22 Jahren ist er bereits ein Schlüsselspieler im Mittelfeld. Seine Ausstiegsklausel liegt bei einer Milliarde Euro – ein klares Statement, dass er nicht zu verkaufen ist.

Camavinga verkörpert den modernen Mittelfeldspieler: technisch brillant, körperlich stark und taktisch variabel. Sein Gehalt macht ihn zu einem der zentralen Pfeiler der kommenden Jahre. Fans sehen in ihm eine Mischung aus jugendlicher Energie und reifer Übersicht, die ihn unersetzlich macht. Ob als Sechser, Achter oder Notlösung auf den Außenpositionen – Camavinga liefert stets. Mit seinem Wochenlohn von fast einer Viertelmillion Euro ist er einer der größten Bausteine der Zukunftsplanung Reals.

Lesen Sie auch: Liste der 8 bestbezahlten Spieler aller Premier League-Vereine – vollständige Aufschlüsselung der Gehälter


11. Aurélien Tchouaméni – 12,50 Mio. € pro Jahr

Aurélien Tchouaméni
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Aurélien Tchouaméni verdient ebenfalls 12,50 Millionen € jährlich, also 240.385 € wöchentlich. Er unterschrieb am 23. Juli 2022, und sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2028, womit drei Jahre Restlaufzeit verbleiben. Mit 25 Jahren tritt er in die besten Jahre seiner Karriere ein, und auch seine Klausel beträgt eine Milliarde €.

Tchouaméni hat sich schrittweise als Anker im Mittelfeld etabliert. Seine Fähigkeit, das Spieltempo zu diktieren und gleichzeitig defensiv abzusichern, macht ihn unverzichtbar. Fans vergleichen seine Ruhe und Präzision bereits mit früheren Madrid-Legenden. Sein Gehalt von 240.000 € pro Woche ist Ausdruck seiner zentralen Rolle, und der Klub sieht ihn langfristig als Säule der Mannschaft.


10. Éder Militão – 14,58 Mio. € pro Jahr

Photo: Ringo Chiu / Shutterstock.com

Éder Militão verdient 14,58 Millionen € pro Jahr, was 280.385 € pro Woche entspricht. Er unterzeichnete seinen Vertrag am 23. Januar 2024, der bis zum 30. Juni 2029 läuft, sodass er noch drei Jahre Restlaufzeit hat. Mit 27 Jahren befindet er sich im besten Alter, seine Ausstiegsklausel liegt bei einer Milliarde €.

Militão hat sich zu einem der besten Innenverteidiger weltweit entwickelt. Mit Tempo, Physis und Kopfballstärke verkörpert er den Prototyp des modernen Abwehrchefs. Sein Gehalt von fast 300.000 € pro Woche unterstreicht diese Rolle. Fans sehen in ihm den legitimen Nachfolger großer Vorgänger wie Ramos oder Pepe. Sein Vertrag und sein Gehalt sichern Madrid Stabilität im Defensivzentrum für die kommenden Jahre.

Lesen Sie auch: Liste der Schiedsrichter der Premier League und der Vereine, die sie unterstützen


9. Antonio Rüdiger – 14,58 Mio. € pro Jahr

Antonio Rüdiger
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Antonio Rüdiger kassiert ebenfalls 14,58 Millionen € jährlich, also 280.385 € wöchentlich. Sein Vertrag, am 1. Juli 2022 unterzeichnet, läuft bis zum 30. Juni 2026, sodass er nur noch ein Jahr gebunden ist. Mit 32 Jahren ist er einer der erfahrensten Köpfe der Mannschaft, seine Ausstiegsklausel beträgt 400 Millionen €.

Rüdiger bringt Aggressivität, Führungsqualitäten und internationale Erfahrung ein. Sein Wochenlohn spiegelt seine Klasse wider, auch wenn er sich dem Vertragsende nähert. Fans lieben seinen kompromisslosen Stil, der Madrid in vielen Spielen Stabilität verliehen hat. Doch der Klub muss bald entscheiden, ob er verlängert oder einen Umbruch einleitet.


8. Thibaut Courtois – 15 Mio. € pro Jahr

Thibaut Courtois
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Thibaut Courtois verdient 15 Millionen € jährlich, also 288.462 € pro Woche. Er unterzeichnete am 16. August 2021, und sein Vertrag endet am 30. Juni 2026, womit ein Jahr übrig bleibt. Mit 33 Jahren ist er immer noch einer der besten Torhüter der Welt, auch wenn Verletzungen seine letzten Saisons beeinflusst haben. Seine Ausstiegsklausel beträgt 700 Millionen €.

Courtois’ Gehalt ist eine Anerkennung seiner entscheidenden Paraden in den größten Spielen. Fans sehen ihn als unverzichtbar, solange er fit bleibt. Mit fast 290.000 € pro Woche liegt er an der Spitze der Torhütergehälter weltweit. Die auslaufende Vertragslaufzeit stellt Madrid jedoch vor schwierige Entscheidungen: Verlängerung oder Vorbereitung auf die Nachfolge.

Lesen Sie auch: Die vergessenen Helden des Fußballs: Die 10 meistunterschätzten Spieler der Geschichte (Rangliste)


7. Trent Alexander-Arnold – 16,67 Mio. € pro Jahr

Trent Alexander-Arnold
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Trent Alexander-Arnold verdient 16,67 Millionen € jährlich, also 320.577 € pro Woche. Er unterschrieb am 1. Juni 2025, und sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2031, was ihm sechs Jahre Restlaufzeit verschafft. Mit 26 Jahren befindet er sich im besten Fußballalter, seine Klausel liegt bei einer Milliarde €.

Sein Gehalt spiegelt Reals mutigen Schritt wider, einen der besten Offensivverteidiger der Welt zu verpflichten. 320.000 € pro Woche sind Ausdruck seines Einflusses in Offensive und Defensive. Fans sehen in ihm einen modernen Spieler, der Madrids rechte Seite revolutionieren kann. Die lange Vertragsdauer zeigt, dass Madrid ihn als langfristige Säule eingeplant hat.


6. Federico Valverde – 16,67 Mio. € pro Jahr

Federico Valverde
ph.FAB / Shutterstock.com

Federico Valverde erhält ebenfalls 16,67 Millionen € pro Jahr, also 320.577 € wöchentlich. Er unterzeichnete seinen Vertrag am 9. November 2023, der bis zum 30. Juni 2029 läuft, mit vier Jahren Restlaufzeit. Mit 27 Jahren ist er einer der komplettesten Mittelfeldspieler weltweit, auch seine Klausel beträgt eine Milliarde €.

Valverde ist bekannt für seine unermüdliche Laufarbeit und Vielseitigkeit. Sein Gehalt von über 320.000 € pro Woche ist Ausdruck seiner Bedeutung. Fans sehen in ihm das Sinnbild des modernen Madrid-Mittelfelds: energiegeladen, technisch sauber und kompromisslos. Madrid betrachtet ihn als unantastbar.


5. Rodrygo – 16,67 Mio. € pro Jahr

Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Rodrygo verdient ebenfalls 16,67 Millionen € jährlich, also 320.577 € pro Woche. Sein Vertrag, am 2. November 2023 unterschrieben, läuft bis zum 30. Juni 2028, womit drei Jahre verbleiben. Mit 24 Jahren steht er in der Blütezeit seiner Karriere, seine Ausstiegsklausel beträgt eine Milliarde €.

Rodrygo hat sich als Schlüsselspieler im Angriff etabliert. Seine Fähigkeit, in großen Momenten zu treffen, hat ihn zu einem Fanliebling gemacht. Sein Gehalt belohnt seine Vielseitigkeit und seinen Torriecher. Mit 320.000 € wöchentlich gehört er zur gehobenen Klasse im Kader.


4. Jude Bellingham – 20,83 Mio. € pro Jahr

Jude Bellingham
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Jude Bellingham kassiert 20,83 Millionen € jährlich, also 400.577 € pro Woche. Er unterzeichnete am 1. Juli 2023, und sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2029, mit vier Jahren Restlaufzeit. Mit 22 Jahren gilt er schon jetzt als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt. Seine Ausstiegsklausel liegt bei einer Milliarde €.

Bellinghams Aufstieg war meteorgleich, und sein Einfluss bei Madrid sofort spürbar. Seine Führungsqualitäten, Tore und Reife rechtfertigen sein hohes Gehalt. Fans sehen in ihm einen Spieler einer ganzen Generation, und seine 400.000 € pro Woche festigen diesen Status. Mit vier Jahren Restlaufzeit ist er Herzstück und Zukunft der Mannschaft.


3. Vinícius Júnior – 20,83 Mio. € pro Jahr

Photo: Saolab Press / Shutterstock.com

Vinícius Júnior verdient ebenfalls 20,83 Millionen € jährlich, also 400.577 € wöchentlich. Er unterschrieb am 31. Oktober 2023, und sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2027, mit zwei Jahren Restlaufzeit. Mit 25 Jahren ist er Madrids Speerspitze im Angriff, seine Klausel beträgt eine Milliarde €.

Vinícius’ Gehalt spiegelt seine Rolle als einer der gefährlichsten Flügelspieler der Welt wider. Fans sehen in ihm die Verkörperung des heutigen Real Madrid. Mit seiner Schnelligkeit, Dribbelstärke und Abschlussqualität ist er unersetzbar. 400.000 € wöchentlich sind die logische Anerkennung seines Weltklasse-Status.


2. David Alaba – 22,50 Mio. € pro Jahr

David Alaba
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

David Alaba kassiert 22,50 Millionen € jährlich, also 432.692 € pro Woche. Er unterzeichnete am 1. Juli 2021, und sein Vertrag endet am 30. Juni 2026, sodass er nur noch ein Jahr hat. Mit 33 Jahren ist er ein erfahrener Allrounder in Abwehr und Mittelfeld. Seine Klausel liegt bei 850 Millionen €.

Alabas Gehalt würdigt seine Vielseitigkeit und Führungsqualitäten. Ob Innenverteidiger, Linksverteidiger oder Mittelfeldspieler, er liefert Verlässlichkeit. Fans sehen in ihm einen Ruhepol, und seine 432.000 € wöchentlich sind Ausdruck seiner Bedeutung. Doch mit einem Jahr Restlaufzeit muss Madrid über seine Zukunft entscheiden.


1. Kylian Mbappé – 31,25 Mio. € pro Jahr

Kylian Mbappe
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Kylian Mbappé steht mit 31,25 Millionen € pro Jahr an der Spitze, das entspricht 600.962 € pro Woche. Er unterschrieb am 1. Juli 2024, und sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2029, womit vier Jahre verbleiben. Mit 26 Jahren ist er im besten Alter, seine Ausstiegsklausel beträgt 850 Millionen €.

Mbappés Gehalt ist das höchste im Kader und spiegelt seinen Status als globaler Superstar wider. Mit 600.000 € wöchentlich gehört er zu den bestverdienenden Spielern weltweit. Fans sehen in ihm den Spieler, der Real Madrid in eine neue Ära führen soll. Seine Geschwindigkeit, Torgefährlichkeit und Ausstrahlung verkörpern die Galáctico-Tradition. Mit vier Jahren Restlaufzeit ist er das Kronjuwel der Königlichen.