FußballSport

Die 8 Top-Verdiener bei Al-Ittihad, Al-Ahli, Al-Nassr und Al Hilal

Die Saudi Pro League zeigt weiterhin ihre enorme Finanzkraft und lockt Weltstars des Fußballs mit astronomischen Gehältern. Hier ein Überblick über die bestbezahlten Spieler von vier der größten Klubs der Liga—Al-Ittihad, Al-Ahli, Al-Nassr und Al Hilal—jeweils die acht Top-Verdiener pro Mannschaft.

Al-Ittihad: Benzema führt mit 50 Mio. € Jahresgehalt

Al-Ittihad
Photo: Wikicommons.com

Karim Benzema

Karim Benzema
Photo: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Karim Benzema steht an der Spitze von Al-Ittihad mit 961.538 € pro Woche, was 50.000.000 € im Jahr entspricht. Der Franzose war das Signal für den aggressiven Transferkurs Saudi-Arabiens.

N'Golo Kanté

N'Golo Kante
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Kanté verdient 480.769 € pro Woche und 25.000.000 € im Jahr. Er gilt als einer der wertvollsten Mittelfeldspieler der Liga.

Moussa Diaby

Moussa Diaby
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Mit 294.423 € pro Woche und 15.310.000 € jährlich wird Diaby für seine Schnelligkeit und Offensivkraft reich belohnt.

Lesen Sie auch: Die beste La Liga-Elf aller Zeiten: Die ultimative Rangliste

Fabinho

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Fabinho kassiert 269.231 € wöchentlich, was 14.000.000 € pro Jahr ergibt. Er bleibt eine wichtige Stütze im defensiven Mittelfeld.

Steven Bergwijn

Steven Bergwijn
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der niederländische Flügelspieler verdient 176.538 € pro Woche, also 9.180.000 € im Jahr. Sein direktes Spiel bringt zusätzliche Kreativität in den Angriff.

Predrag Rajković

Predrag Rajkovic
Vasiljevic Dimitrije / Shutterstock.com

Rajković gehört zu den bestbezahlten Torhütern der Liga mit 117.692 € pro Woche und 6.120.000 € jährlich. Seine Erfahrung sorgt für Stabilität.

Houssem Aouar

Houssem Aouar
Ettore Griffoni / Shutterstock.com

Auch Aouar erhält 117.692 € pro Woche und 6.120.000 € im Jahr. Seine Technik und Übersicht bringen Eleganz ins Mittelfeld.

Lesen Sie auch: Rangliste der besten Einzelsaisons in der Premier League

Danilo Pereira

Danilo_Pereira
By Bigmatbasket - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=112094127

Danilo Pereira schließt die Liste mit 98.077 € wöchentlich und 5.100.000 € im Jahr. Seine Vielseitigkeit macht ihn wertvoll auf mehreren Positionen.

Al-Ahli: Mahrez verdient über 1 Mio. € pro Woche

Al Ahli
SaqibNisar7 / Shutterstock.com

Riyad Mahrez

Riyad Mahrez
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Mahrez führt Al-Ahli mit 1.003.846 € pro Woche an, was 52.200.000 € jährlich entspricht. Der algerische Flügelspieler ist einer der Superstars der Liga.

Ivan Toney

Ivan Toney
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Trotz seiner Sperre verdient Toney 490.577 € pro Woche, also 25.510.000 € im Jahr. Seine Rolle könnte in Zukunft entscheidend sein.

Franck Kessié

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Kessié kassiert 269.231 € pro Woche und 14.000.000 € pro Jahr. Seine körperliche Stärke prägt das Mittelfeld.

Lesen Sie auch: Ausverkauft oder leer? Wie voll sind die Stadien der Premier League in dieser Saison?

Galeno

Wenderson Galeno
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Brasilianer verdient 225.577 € wöchentlich, was 11.730.000 € jährlich ergibt. Sein Tempo und Dribbling sind wichtige Waffen.

Édouard Mendy

Photo: Vladimir Koshkarov / Shutterstock.com

Mendy erhält 211.538 € pro Woche, also 11.000.000 € jährlich. Der senegalesische Keeper bringt Ruhe und Erfahrung ins Tor.

Enzo Millot

Enzo Millot
cristiano barni / Shutterstock.com

Millot bekommt 196.154 € pro Woche und 10.200.000 € im Jahr. Das französische Talent gilt als Hoffnungsträger für die Zukunft.

Merih Demiral

Merih Demiral
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Demiral verdient 192.308 € wöchentlich und 10.000.000 € jährlich. Seine robuste Spielweise passt perfekt zur Saudi League.

Lesen Sie auch: Einblick in Barcelonas Gehaltsliste: Spieler nach Wochenlohn im Jahr 2025 gereiht

Roger Ibañez

Roger Ibanez
ph.FAB / Shutterstock.com

Ibañez komplettiert die Liste mit 163.462 € pro Woche und 8.500.000 € im Jahr. Er verstärkt die Defensive mit Physis und Einsatz.

Al-Nassr: Ronaldos 208-Mio.-€-Vertrag überstrahlt alle

Al Nassr
Photo: Tony_Papageorge / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo
oday jamil moari / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo steht einsam an der Spitze mit 4.007.692 € pro Woche und unglaublichen 208.400.000 € im Jahr. Kein anderer Spieler kommt in die Nähe dieser Summe.

Sadio Mané

Cristiano Ronaldo
oday jamil moari / Shutterstock.com

Mané verdient 769.231 € wöchentlich und 40.000.000 € jährlich. Seine Schnelligkeit und Pressingstärke machen ihn unverzichtbar.

Marcelo Brozović

Marcelo Brozović
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Brozović kassiert 465.385 € pro Woche, was 24.200.000 € im Jahr ergibt. Seine taktische Intelligenz kontrolliert das Spiel im Mittelfeld.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Torschützen in der Geschichte der UEFA-Klubwettbewerbe

Kingsley Coman

Kingsley Coman
Instagram: king

Mit 392.500 € pro Woche und 20.410.000 € jährlich bringt Coman Tempo und internationale Erfahrung ins Team.

João Félix

Joao Felix
Instagram: joaofelix79

Félix erhält 336.538 € pro Woche und 17.500.000 € jährlich. Seine Kreativität und Technik beleben die Offensive.

Mohamed Simakan

Mohamed Simakan
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Simakan verdient 235.385 € wöchentlich, also 12.240.000 € pro Jahr. Der junge Verteidiger gilt als Zukunftsversprechen.

Iñigo Martínez

Iñigo Martinez
Instagram: inigomartinez

Martínez bekommt 196.154 € pro Woche und 10.200.000 € jährlich. Der erfahrene Spanier bringt Stabilität in die Abwehr.

Bento

Bento Matheus
Instagram: bento_matheus

Der brasilianische Torhüter kassiert 117.692 € wöchentlich, also 6.120.000 € im Jahr. Seine Leistungen sichern Al-Nassr wichtige Punkte.

Al Hilal: Koulibaly und Milinković-Savić an der Spitze

Al hilal
Photo: Tony_Papageorge / Shutterstock.com

Kalidou Koulibaly

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Koulibaly verdient 667.308 € pro Woche und 34.700.000 € jährlich und ist damit der Top-Verdiener von Al Hilal. Der Senegalese ist ein Fels in der Abwehr.

Sergej Milinković-Savić

Photo: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Milinković-Savić kassiert 480.769 € wöchentlich, also 25.000.000 € pro Jahr. Seine Kombination aus Physis und Technik prägt das Mittelfeld.

Darwin Núñez

Darwin Núñez
ph.FAB / Shutterstock.com

Núñez erhält 431.731 € pro Woche, was 22.450.000 € jährlich ergibt. Der Uruguayer bringt Tempo und Torgefahr.

Theo Hernández

Theo Hernández
ph.FAB / Shutterstock.com

Hernández verdient 392.500 € wöchentlich und 20.410.000 € pro Jahr. Seine Offensivkraft aus der Defensive ist ein besonderes Merkmal.

Malcom

malcom
Maksim Konstantinov / Shutterstock.com

Malcom kassiert 346.154 € pro Woche und 18.000.000 € jährlich. Der Brasilianer sorgt konstant für Offensivimpulse.

Rúben Neves

Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Neves erhält 332.692 € pro Woche, also 17.300.000 € jährlich. Seine Pässe und Übersicht sind entscheidend für den Spielaufbau.

João Cancelo

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Cancelo verdient 294.423 € wöchentlich und 15.310.000 € im Jahr. Seine Vielseitigkeit macht ihn unverzichtbar.

Bono

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der marokkanische Keeper bekommt 192.308 € pro Woche, was 10.000.000 € jährlich ergibt. Er sorgt für Sicherheit in der Defensive.