Manuel Neuer erreicht 150 Champions-League-Spiele – Diese Legenden haben die meisten Einsätze!
Manuel Neuer hat in der Champions League einen besonderen Meilenstein erreicht! Im Hinspiel gegen Bayer Leverkusen absolvierte der Bayern-Kapitän sein 150. Spiel in der Königsklasse – eine Marke, die vor ihm nur sieben Spieler geknackt haben, darunter zwei Deutsche.
Zudem hält er den Rekord für die meisten Champions-League-Spiele ohne Gegentor. Ein weiterer Beweis für seine außergewöhnliche Klasse!
Wir haben uns die Spieler mit den meisten Einsätzen im Wettbewerb angesehen – und zeigen, wer neben Neuer die Liste anführt.
25. Paolo Maldini – 116 Spiele

Eine Ikone des AC Mailand und des italienischen Fußballs – Paolo Maldini war die Verkörperung defensiver Exzellenz. Der legendäre Links- und Innenverteidiger verbrachte seine gesamte Karriere bei Milan, gewann fünf Champions-League-Titel und beeindruckte mit außergewöhnlicher Führungsqualität und taktischem Verständnis.
24. Xabi Alonso – 119 Spiele

Als genialer Mittelfeldstratege war Xabi Alonso eine Schlüsselfigur bei Liverpool, Real Madrid und Bayern München. Seine präzisen Pässe und seine Ruhe unter Druck verhalfen ihm zu Champions-League-Siegen mit Liverpool 2005 und Real Madrid 2014.
23. David Alaba – 120 Spiele

David Alaba hat sich in der Champions League als feste Größe etabliert – zunächst bei Bayern München, später bei Real Madrid. Der vielseitige Verteidiger, der auf mehreren Positionen spielen kann, hat bereits mehrere Titel gewonnen und bleibt ein entscheidender Spieler auf höchstem Niveau.
22. Pepe – 120 Spiele

Pepe wurde durch seinen kompromisslosen und furchtlosen Verteidigungsstil bekannt und feierte mit Real Madrid drei Champions-League-Titel. Seine aggressive Spielweise und Führungsstärke machten ihn zu einer unverzichtbaren Säule für Verein und Nationalmannschaft.
21. Roberto Carlos – 120 Spiele

Als einer der ikonischsten Linksverteidiger der Fußballgeschichte war Roberto Carlos ein entscheidender Bestandteil von Real Madrids Dominanz in den frühen 2000er Jahren. Berühmt für seine unglaubliche Schnelligkeit und seine kraftvollen Freistöße, gewann er mit den „Königlichen“ drei Champions-League-Titel.
20. Zlatan Ibrahimović – 124 Spiele

Trotz Stationen bei Top-Klubs wie Barcelona, PSG und AC Mailand konnte Zlatan Ibrahimović die Champions League nie gewinnen. Doch seine außergewöhnliche Technik, seine Torgefahr und seine beeindruckende Langlebigkeit machten ihn über zwei Jahrzehnte hinweg zu einer dominanten Figur im europäischen Fußball.
19. Paul Scholes – 124 Spiele

Paul Scholes war das Herzstück von Manchester Uniteds Erfolg unter Sir Alex Ferguson. Seine brillante Spielübersicht, seine Passgenauigkeit und seine Fähigkeit, entscheidende Tore zu erzielen, trugen maßgeblich zu den Champions-League-Siegen 1999 und 2008 bei.
18. Gianluigi Buffon – 124 Spiele

Als einer der besten Torhüter aller Zeiten verbrachte Gianluigi Buffon den Großteil seiner Karriere bei Juventus. Trotz dreier Finalteilnahmen blieb ihm der Champions-League-Titel verwehrt, doch seine überragenden Reflexe und seine Führungsqualitäten sicherten ihm einen festen Platz in der Fußballgeschichte.
17. Clarence Seedorf – 125 Spiele

Clarence Seedorf hält einen einzigartigen Rekord: Er ist der einzige Spieler, der die Champions League mit drei verschiedenen Vereinen gewann – Ajax, Real Madrid und AC Mailand. Seine Spielintelligenz, Technik und Vielseitigkeit machten ihn in jedem Team unverzichtbar.
16. Gerard Piqué – 128 Spiele

Als Abwehrchef des FC Barcelona spielte Gerard Piqué eine Schlüsselrolle bei den Champions-League-Triumphen 2009, 2011 und 2015. Seine Ruhe am Ball und sein herausragendes Stellungsspiel machten ihn zu einem der besten Innenverteidiger seiner Generation.
15. Robert Lewandowski – 129 Spiele

Einer der torgefährlichsten Stürmer der modernen Fußballgeschichte, Robert Lewandowski war eine zentrale Figur bei Borussia Dortmund, Bayern München und nun Barcelona. Mit Bayern gewann er 2020 die Champions League und wurde in dieser Saison bester Torschütze des Wettbewerbs.
14. Sergio Busquets – 129 Spiele

A midfield general, Sergio Busquets played a crucial role in Barcelona’s tiki-taka dominance. His ability to control the tempo of a match and break up opposition attacks helped Barcelona secure multiple Champions League trophies.
13. Andrés Iniesta – 130 Matches

Andrés Iniesta gilt als einer der elegantesten Mittelfeldspieler aller Zeiten und war das kreative Herzstück von Barcelonas goldener Ära. Mit seiner überragenden Technik und seiner Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen, führte er den Klub zu vier Champions-League-Titeln.
12. Luka Modrić – 139 Spiele

Luka Modrić spielt auch nach über einem Jahrzehnt weiterhin auf höchstem Niveau für Real Madrid. Seine außergewöhnlichen Spielmacherqualitäten und seine taktische Intelligenz waren entscheidend für die fünf Champions-League-Titel, die er mit den „Königlichen“ gewonnen hat.
11. Raúl – 142 Spiele

Raúl war über ein Jahrzehnt das Gesicht von Real Madrid. Als treffsicherer Stürmer führte er sein Team zu drei Champions-League-Titeln und war für seine unglaubliche Abschlussstärke und Führungsqualitäten bekannt.
10. Sergio Ramos – 142 Spiele

Ein Krieger auf dem Platz – Sergio Ramos war der defensive Anführer von Real Madrid und sicherte sich mit den „Blancos“ vier Champions-League-Titel. Mit seinem legendären Kopfballtor im Finale 2014 und seiner Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu liefern, schrieb er Geschichte.
9. Ryan Giggs – 145 Spiele

Als Vereinslegende von Manchester United spielte Ryan Giggs seine gesamte Karriere für die „Red Devils“ und gewann zwei Champions-League-Titel. Seine Vielseitigkeit, Dribbelstärke und außergewöhnliche Langlebigkeit machten ihn zu einer Schlüsselfigur über mehrere Generationen hinweg.
8. Manuel Neuer – 150 Spiele

Als einer der besten Torhüter aller Zeiten revolutionierte Manuel Neuer mit seinem „Sweeper-Keeper“-Stil das moderne Torwartspiel. Er spielte eine entscheidende Rolle bei Bayern Münchens Champions-League-Triumphen 2013 und 2020.
7. Xavi – 151 Spiele

Der Architekt von Barcelonas legendärem Mittelfeld – Xavi war das Gehirn hinter ihrer Tiki-Taka-Dominanz. Seine unglaubliche Passpräzision und sein Spielverständnis führten Barça zu vier Champions-League-Titeln.
6. Toni Kroos – 151 Spiele

Toni Kroos war sowohl für Bayern München als auch für Real Madrid ein entscheidender Mittelfeldspieler. Seine unglaubliche Passgenauigkeit und Ruhe am Ball machten ihn zu einem der besten Spielmacher seiner Generation, mit mehreren Champions-League-Titeln im Gepäck.
5. Karim Benzema – 152 Spiele

Karim Benzema entwickelte sich von einem klassischen Stürmer zu einem kompletten Offensivspieler. Mit seinen fünf Champions-League-Titeln für Real Madrid spielte er eine zentrale Rolle in der goldenen Ära des Klubs und bewies sein außergewöhnliches Torinstinkt und Spielverständnis.
4. Thomas Müller – 160 Spiele

Eine Bayern-München-Legende – Thomas Müller ist seit über einem Jahrzehnt ein konstanter Leistungsträger in der Champions League. Sein taktisches Gespür, seine klugen Laufwege und sein Torriecher haben Bayern zu zwei UCL-Titeln verholfen.
3. Lionel Messi – 163 Spiele

Einer der größten Fußballer aller Zeiten – Lionel Messi dominierte die Champions League mit dem FC Barcelona. Mit vier Titeln und unzähligen Rekorden in Toren und Vorlagen war sein Einfluss auf den Wettbewerb unübertroffen.
2. Iker Casillas – 177 Spiele

Iker Casillas war über ein Jahrzehnt die letzte Bastion von Real Madrid. Mit seinen blitzschnellen Reflexen, seiner Führungsstärke und drei Champions-League-Titeln gehört er zu den größten Torhütern in der Geschichte des Wettbewerbs.
1. Cristiano Ronaldo – 183 Spiele

Der unangefochtene König der Champions League – Cristiano Ronaldo hält die Rekorde für die meisten Einsätze und Tore in der Geschichte des Wettbewerbs. Mit fünf Titeln, unzähligen entscheidenden Momenten und einer unermüdlichen Siegermentalität setzt er den Maßstab für Erfolg im europäischen Fußball.