Premier League Verletzungs-Tracker 2025/26: Wer fehlt, wer kehrt bald zurück?
Die Premier-League-Saison 2025/26 ist mit einem Knall gestartet: Spektakuläre Spiele, unerwartete Überraschungen und hitzige Kämpfe um Punkte prägen den Spieltag. Doch während auf dem Platz Hochspannung herrscht, sorgt ein anderes Thema für große Schlagzeilen – die Verletzungswelle.
Trotz modernster Sportwissenschaft und medizinischer Betreuung haben viele Klubs Schwierigkeiten, ihre Schlüsselspieler fit zu halten. Von schweren Kreuzbandrissen bis hin zu kleineren Muskelblessuren – kaum ein Team bleibt von Ausfällen verschont. Ob Titelkandidat oder Abstiegskandidat – fast jeder Klub hat mit Ausfällen zu kämpfen.
In dieser Übersicht zeigen wir die aktuelle Verletztenliste aller Premier-League-Teams – wer fehlt, welche Verletzung liegt vor und wann eine Rückkehr wahrscheinlich ist. Die Liste ist alphabetisch rückwärts sortiert – scrollen Sie also durch, um zu sehen, wie es um Ihr Team steht.
Wolverhampton Wanderers

Die Wolves sind bisher glimpflich davongekommen. Lediglich Leon Chiwome fällt mit einer Knieverletzung langfristig aus. Matt Doherty wurde am Handgelenk operiert, und Toti fehlt krankheitsbedingt – er dürfte jedoch bald wieder dabei sein.
Lesen Sie auch: Die 35 Größten WWE-Superstars Aller Zeiten – Gereiht
Aktuelle Verletzungen:
- Leon Chiwome (Knie) – Unbekannt
- Matt Doherty (Handgelenk) – Unbekannt
- Toti (Erkältung) – 18. Oktober
West Ham United

Unter dem neuen Trainer Nuno Espírito Santo hat sich die Personallage stabilisiert. Aktuell fehlt nur George Earthy mit einer Oberschenkelverletzung. Seine Rückkehr wird für Ende November erwartet.
Aktuelle Verletzungen:
- George Earthy (Oberschenkel) – 22. November
Tottenham Hotspur

Wie schon in der vergangenen Saison plagen die Spurs zahlreiche Ausfälle. Dejan Kulusevski und James Maddison fehlen langfristig, Dominic Solanke muss am Sprunggelenk operiert werden. Auch Bissouma, Dragusin und Takai sind angeschlagen.
Lesen Sie auch: Von Bebe bis Onana: Die 20 schlimmsten Transfers von Manchester United in der Glazer-Ära
Aktuelle Verletzungen:
- Yves Bissouma (Schlag) – 19. Oktober
- Radu Dragusin (Kreuzbandriss) – Unbekannt
- Randal Kolo Muani (Pferdekuss) – 19. Oktober
- Dejan Kulusevski (Knie) – Unbekannt
- James Maddison (Kreuzbandriss) – Unbekannt
- Dominic Solanke (Sprunggelenk) – Unbekannt
- Kota Takai (Fuß) – 19. Oktober
Sunderland

Der Aufsteiger begeistert mit tollem Fußball, trotz vieler Ausfälle. Habib Diarra wird erst im Dezember zurückkehren. Auch Cirkin, Alese, Hjelde und Mundle fehlen derzeit.
Aktuelle Verletzungen:
- Habib Diarra (Leiste) – 3. Dezember
- Dennis Cirkin (Handgelenk) – 3. November
- Ajibola Alese (Schulter) – 3. November
- Leo Hjelde (Achillessehne) – 3. November
- Romain Mundle (Oberschenkel) – 22. November
Nottingham Forest

Douglas Luiz und Ola Aina fehlen beide mit Muskelproblemen. Zinchenko hat eine Leistenzerrung erlitten, sollte aber bald zurückkehren.
Lesen Sie auch: Juventus Gehaltsliste 2025–2026: Vom Niedrigsten zum Höchsten
Aktuelle Verletzungen:
- Ola Aina (Oberschenkel) – 13. Dezember
- Douglas Luiz (Oberschenkel) – 18. Oktober
- Oleksandr Zinchenko (Leiste) – 18. Oktober
Newcastle United

Eddie Howe muss auf mehrere wichtige Spieler verzichten. Valentino Livramento fällt bis Ende November aus. Yoane Wissa hat einen Rückschlag erlitten. Lewis Hall steht vor dem Comeback.
Aktuelle Verletzungen:
- Valentino Livramento (Knie) – 22. November
- Yoane Wissa (Knie) – 2. November
- Lewis Hall (Oberschenkel) – 18. Oktober
Manchester United

Ruben Amorim muss weiter auf Lisandro Martínez verzichten. Auch Noussair Mazraoui fällt vorerst aus, wird aber bald zurückerwartet.
Lesen Sie auch: Die derzeit 10 größten Spieler der Premier League – Rangliste
Aktuelle Verletzungen:
- Lisandro Martínez (Knie) – 25. Oktober
- Noussair Mazraoui (Oberschenkel) – 19. Oktober
Manchester City

Pep Guardiola muss auf vier Akteure verzichten. Rodri wird geschont, Omar Marmoush, Aït-Nouri und Khusanov arbeiten an ihrem Comeback.
Aktuelle Verletzungen:
- Rodri (Muskel) – 18. Oktober
- Omar Marmoush (Knie) – 18. Oktober
- Rayan Aït-Nouri (Sprunggelenk) – 18. Oktober
- Abdukodir Khusanov (Sprunggelenk) – 18. Oktober
Liverpool

Giovanni Leoni wird mit einem Kreuzbandriss den Großteil der Saison verpassen. Keeper Alisson fällt mit einer Muskelverletzung für 6–8 Wochen aus. Konaté und Bajcetic fehlen ebenfalls.
Lesen Sie auch: Meisterschaft 2025/26: Supercomputer sagt komplette Ligatabelle voraus
Aktuelle Verletzungen:
- Giovanni Leoni (Kreuzbandriss) – 3. August
- Alisson (Muskel) – 22. November
- Ibrahima Konaté (Schlag) – 19. Oktober
- Stefan Bajcetic (Oberschenkel) – Unbekannt
Leeds United

Wiederaufsteiger Leeds muss ohne Daniel James auskommen. Auch Gnonto, Perri und Gray sind aktuell nicht einsatzfähig, sollen aber bald zurück sein.
Aktuelle Verletzungen:
- Daniel James (Sprunggelenk) – 23. November
- Wilfried Gnonto (Wade) – 18. Oktober
- Lucas Perri (Oberschenkel) – 18. Oktober
- Harry Gray (Hüfte) – 18. Oktober
Fulham

Marco Silva fehlen gleich mehrere Leistungsträger. Jiménez und Lukic könnten bald zurück sein, bei Muniz und Tete gibt es keine genauen Prognosen.
Aktuelle Verletzungen:
- Rodrigo Muniz (Oberschenkel) – Unbekannt
- Kenny Tete (Knie) – Unbekannt
- Raul Jiménez (Leiste/Hüfte) – 18. Oktober
- Sasa Lukic (Schlag) – 18. Oktober
Everton

Defensivchef Branthwaite fehlt weiterhin, auch Merlin Rohl ist nicht einsatzbereit. Michael Keane könnte hingegen bald wieder zur Verfügung stehen.
Aktuelle Verletzungen:
- Jarrad Branthwaite (Oberschenkel) – Unbekannt
- Merlin Rohl (Hüfte) – Unbekannt
- Michael Keane (Schlag) – 18. Oktober
Crystal Palace

Cheick Doucouré fällt noch bis Anfang November aus. Caleb Kporha ist ebenfalls angeschlagen, ein genauer Rückkehrtermin steht noch aus.
Aktuelle Verletzungen:
- Cheick Doucouré (Knie) – 8. November
- Caleb Kporha (Rücken) – Unbekannt
Chelsea

Die Blues sind schwer vom Verletzungspech getroffen. Levi Colwill fällt bis zum Sommer aus. Auch Fofana, Palmer und weitere Leistungsträger fehlen derzeit.
Aktuelle Verletzungen:
- Levi Colwill (Kreuzbandriss) – 1. Juni
- Tosin Adarabioyo (Wade) – 18. Oktober
- Wesley Fofana (Gehirnerschütterung) – 18. Oktober
- Liam Delap (Oberschenkel) – 22. November
- Dario Essugo (Oberschenkel) – Unbekannt
- Andrey Santos (Schlag) – 18. Oktober
- Cole Palmer (Leiste) – 18. Oktober
Burnley

Neuling Burnley hat große Verletzungsprobleme. Zeki Amdouni fehlt nach einer Kreuzband-OP. Auch Beyer und Roberts arbeiten an ihrem Comeback.
Aktuelle Verletzungen:
- Zeki Amdouni (Kreuzbandriss) – Unbekannt
- Jordan Beyer (Oberschenkel) – 18. Oktober
- Connor Roberts (Knie) – 18. Oktober
Brighton & Hove Albion

Brighton muss auf wichtige Stammspieler verzichten. Webster und March fehlen langfristig. Hinshelwood, Mitoma und Veltman stehen vor der Rückkehr.
Aktuelle Verletzungen:
- Adam Webster (Knie) – 1. Juni
- Solly March (Knie) – 13. Dezember
- Jack Hinshelwood (Sprunggelenk) – 22. November
- Kaoru Mitoma (Schlag) – 18. Oktober
- Joel Veltman (Wade) – 18. Oktober
Brentford

Brentford kann fast aus dem Vollen schöpfen. Nur Maghoma und Nunes sind leicht angeschlagen und sollten bald wieder fit sein.
Aktuelle Verletzungen:
- Paris Maghoma (Oberschenkel) – 20. Oktober
- Gustavo Nunes (Oberschenkel) – 20. Oktober
Bournemouth

Trotz starkem Saisonstart muss Bournemouth auf Ünal (Kreuzbandriss) und Smith verzichten. Beide sind jedoch bald zurück erwartet.
Aktuelle Verletzungen:
- Enes Ünal (Kreuzbandriss) – 18. Oktober
- Adam Smith (Oberschenkel) – 18. Oktober
Aston Villa

Tyrone Mings bleibt ein großes Fragezeichen. Tielemans dürfte bald zurückkehren, Sancho und Barkley haben kürzlich ihr Comeback gefeiert.
Aktuelle Verletzungen:
- Tyrone Mings (Unbekannt) – Unbekannt
- Youri Tielemans (Wade) – 19. Oktober
- Jadon Sancho (Erkältung) – 12. Oktober
Arsenal

Arsenal kämpft erneut mit Verletzungsproblemen. Odegaard und Rice haben sich kürzlich verletzt. Havertz, Jesus und Madueke fehlen weiterhin langfristig.
Aktuelle Verletzungen:
- Kai Havertz (Knie) – 23. November
- Gabriel Jesus (Knie) – 3. Januar
- Noni Madueke (Knie) – 23. November
- Piero Hincapie (Leiste) – 18. Oktober
- Martin Odegaard (Knie) – Unbekannt
- Declan Rice (Rücken) – 18. Oktober