125 Jahre FC Bayern: Die Spieler mit den meisten Toren in der Vereinsgeschichte
Der FC Bayern München ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine der Geschichte und steht für eine beispiellose Dominanz in Deutschland und Europa. Seit seiner Gründung vor 125 Jahren haben legendäre Torjäger maßgeblich zur Erfolgsgeschichte des Klubs beigetragen, unzählige unvergessliche Momente geschaffen und Rekorde gebrochen.
Wir werfen einen Blick auf die größten Torschützen in der Vereinsgeschichte und haben sie nach der Anzahl ihrer Treffer für den FC Bayern gereiht.
10. Giovane Élber – 139 Tore

Der brasilianische Stürmer Giovane Élber war eine zentrale Figur im Angriff des FC Bayern in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren. Mit seiner Technik, Schnelligkeit und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor führte er die Mannschaft zu mehreren Bundesliga-Titeln und zum Champions-League-Sieg 2001. Seine 139 Tore in 266 Spielen machen ihn zu einem der effizientesten Angreifer in der Vereinsgeschichte.
9. Rudolf Brunnenmeier – 141 Tore

Rudolf „Rudi“ Brunnenmeier spielte in den 1960er-Jahren für den FC Bayern, einer Zeit, in der sich der Klub als aufstrebende Kraft im deutschen Fußball etablierte. Als treffsicherer Angreifer hatte er großen Anteil an der Entwicklung der Mannschaft, noch bevor Bayern zur dominierenden Macht wurde. Seine 141 Tore in 360 Spielen zeugen von seinem nachhaltigen Einfluss.
8. Arjen Robben – 144 Tore

Arjen Robben zählt zu den spektakulärsten Flügelspielern der Bayern-Geschichte. Seine legendäre Bewegung – von der rechten Seite nach innen ziehen und den Ball mit dem linken Fuß ins lange Eck schlenzen – wurde sein Markenzeichen. Der Niederländer erzielte 144 Tore in 309 Spielen, darunter den entscheidenden Treffer im Champions-League-Finale 2013.
7. Dieter Hoeneß – 145 Tore

Dieter Hoeneß war in den 1980er-Jahren einer der führenden Stürmer des FC Bayern. Mit seiner Kopfballstärke und Physis war er ein ständiger Unruheherd für gegnerische Abwehrreihen. Seine 145 Tore in 302 Spielen trugen dazu bei, dass der Verein in dieser Zeit fünf deutsche Meisterschaften gewann.
6. Roland Wohlfarth – 156 Tore

Roland Wohlfarth war der treffsicherste Angreifer des FC Bayern in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren. Er bewies Konstanz über viele Jahre und gewann zweimal die Torjägerkanone der Bundesliga. Mit 156 Toren in 332 Spielen war er ein zentraler Bestandteil der Münchner Dominanz in dieser Ära.
5. Karl-Heinz Rummenigge – 217 Tore

Karl-Heinz Rummenigge war ein Weltklasse-Stürmer und eine der prägenden Figuren des FC Bayern. In seiner Zeit von Mitte der 1970er- bis Anfang der 1980er-Jahre führte er die Mannschaft zu nationalen und internationalen Triumphen. Seine 217 Tore in 422 Spielen waren entscheidend für zahlreiche Titelgewinne des Vereins.
4. Rainer Ohlhauser – 229 Tore

Rainer Ohlhauser war eine der Schlüsselfiguren in den frühen Bundesliga-Jahren des FC Bayern in den 1960er-Jahren. Seine Torgefährlichkeit machte ihn zu einem der erfolgreichsten Angreifer in der Klubgeschichte. Mit 229 Toren in 360 Spielen spielte er eine entscheidende Rolle bei Bayerns Aufstieg zur nationalen Spitze.
3. Thomas Müller – 247 Tore

Thomas Müller ist einer der intelligentesten und vielseitigsten Offensivspieler, die Bayern je hatte. Mit seinem Gespür für Räume und seiner Fähigkeit, sowohl Tore zu erzielen als auch vorzubereiten, ist er seit über einem Jahrzehnt unverzichtbar. Mit 247 Toren in 738 Spielen baut er weiter an seinem Legendenstatus.
2. Robert Lewandowski – 344 Tore

Robert Lewandowski dominierte die Bundesliga mit seiner herausragenden Abschlussstärke. Von 2014 bis 2022 brach der Pole zahlreiche Rekorde, darunter die meisten Treffer in einer Bundesliga-Saison (41). Seine 344 Tore in 375 Spielen sicherten ihm einen Platz unter Bayerns größten Stürmern aller Zeiten.
1. Gerd Müller – 570 Tore

Gerd Müller ist unangefochten der beste Torjäger in der Geschichte des FC Bayern. Als „Der Bomber“ hatte er ein einzigartiges Gespür für Tore und konnte in nahezu jeder Situation abschließen. Seine unglaubliche Bilanz von 570 Toren in 613 Spielen bleibt bis heute unerreicht und macht ihn zu einem der besten Stürmer der Fußballgeschichte.