Die reichsten Sportveranstaltungen der Welt: Wo das große Geld fließt
Hast du dich schon einmal gefragt, bei welchen Sportevents die höchsten Preisgelder ausgeschüttet werden? Von prestigeträchtigen Fußballturnieren bis hin zu luxuriösen Pferderennen – hier kommt das Ranking der zehn lukrativsten Wettbewerbe im Profisport. Die Summen sind beeindruckend.
10. Cricket-Weltmeisterschaft

Die Cricket-Weltmeisterschaft führt zwar nicht die Liste an, bietet aber dennoch beachtliche Preisgelder. 2019 erhielt England als Sieger 4 Millionen US-Dollar aus einem Gesamtpreispool von 10 Millionen, während die Zweitplatzierten 2 Millionen erhielten. Da die Teams vergleichsweise klein sind, können sich die individuellen Boni für die Spieler durchaus lohnen.
9. Rugby-Weltmeisterschaft

Bei der Rugby-WM gibt es kein festgelegtes Preisgeld. Stattdessen zahlen die nationalen Verbände leistungsabhängige Prämien an ihre Spieler. So hatte das englische Team 2019 die Chance auf eine Bonuszahlung von 7 Millionen Pfund bei einem Turniersieg. Keine Spitzenprämie – aber für die Spieler ein lohnender Anreiz.
8. Super Bowl

Der Super Bowl ist das größte Sportereignis in den USA, aber überraschenderweise nicht das bestbezahlte. 2022 bekamen die Spieler des Siegerteams jeweils 150.000 US-Dollar, während die Verlierer mit 75.000 US-Dollar nach Hause gingen. Der gesamte Preispool liegt bei etwa 12 Millionen US-Dollar.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Mittelfeldspieler der Welt (2025)
7. Saudi Cup – Pferderennen

Der Saudi Cup wurde 2020 erstmals ausgetragen und ist seitdem das höchstdotierte Pferderennen der Welt. Die Gesamtpreissumme liegt bei 20 Millionen US-Dollar, davon gehen allein 10 Millionen an das Gewinnerpferd – mehr als bei jedem anderen Einzelrennen.
6. US Open – Tennis

Die US Open sind inzwischen das Tennisturnier mit dem höchsten Preisgeld. Im Jahr 2021 wurde ein Rekordpreisgeld von 57,5 Millionen US-Dollar ausgeschüttet. Die Sieger der Einzelwettbewerbe – Damen und Herren – erhielten jeweils 2,5 Millionen Dollar.
5. FedEx Cup – Golf

Das höchste Preisgeld im Golf gibt es nicht bei einem Major, sondern beim FedEx Cup. 2022 stieg der Bonuspool auf 75 Millionen US-Dollar, wobei der Gesamtsieger unglaubliche 18 Millionen Dollar mit nach Hause nehmen durfte. Ein gewaltiger Anreiz für konstante Leistungen über die gesamte PGA-Saison hinweg.
4. World Series – MLB

Das große Finale im US-Baseball bietet enorme Prämien. 2022 erhielt das Siegerteam 35 Millionen US-Dollar, das zweitplatzierte Team bekam 24 Millionen. 2018 wurde sogar ein Rekordwert von 88,2 Millionen Dollar unter allen Playoff-Teams aufgeteilt.
Lesen Sie auch: So würde die Premier-League-Tabelle 2025/26 ohne VAR-Fehler aussehen
3. Boxweltmeisterschaften

Boxkämpfe um Weltmeistertitel bringen dank Pay-per-View Einnahmen gigantische Summen ein. Floyd Mayweather kassierte 2015 für seinen Kampf gegen Pacquiao 180 Millionen US-Dollar und 2017 über 100 Millionen für den Fight gegen McGregor. Tyson Fury soll 2020 rund 40 Millionen Dollar für seinen Sieg über Wilder erhalten haben.
2. Formel 1

Die Formel 1 ist nicht nur extrem teuer, sondern auch sehr gewinnbringend. Die genauen Zahlen sind geheim, aber Schätzungen zufolge erhält das Siegerteam bis zu 75 Millionen US-Dollar an Preisgeldern. Die Ausschüttung erfolgt nach Rennergebnissen und dem Gesamtstand in der Saison.
1. UEFA Champions League

Der prestigeträchtigste Vereinswettbewerb Europas ist gleichzeitig die Sportveranstaltung mit dem höchsten Gesamtpreisgeld. 2022 wurden über 1,1 Milliarden Euro ausgeschüttet. Das Siegerteam konnte bis zu 82 Millionen Euro verdienen – abhängig vom Erfolg in jeder Turnierrunde, beginnend mit der Gruppenphase.
Lesen Sie auch: Die 25 wertvollsten Nationalmannschaften der Welt
Lesen Sie auch: Die leistungsstärksten Nationalmannschaften im Jahr 2025 – Rangliste