Die 10 besten niederländischen Fußballer aller Zeiten
Die Niederlande haben einige der größten Talente hervorgebracht, die der Fußball je gesehen hat – mit Technik, Spielintelligenz und Stil. Hier ist unsere Rangliste der besten niederländischen Spieler aller Zeiten – vom zehnten bis zum ersten Platz.
10. Virgil van Dijk – die moderne Abwehrmaschine

Van Dijk zählt seit Jahren zu den besten Innenverteidigern der Welt, verwandelte Liverpool in eine Titelfabrik und gewann alle wichtigen Trophäen auf Vereinsebene. In den Niederlanden wird er dennoch oft dafür kritisiert, dass er für die Nationalmannschaft nicht die gleiche Dominanz zeigt.
9. Arjen Robben – der unaufhaltbare Flügelflitzer

Jeder wusste, dass Robben von rechts nach innen ziehen und mit links schießen würde – und doch konnte ihn kaum jemand aufhalten. Mit Titeln bei PSV, Chelsea, Real Madrid und dem FC Bayern sowie einem Finaleinzug bei der WM 2010 prägte er eine Ära als Flügelspieler.
8. Frank Rijkaard – der stille Stratege im Mittelfeld

Rijkaard war das Rückgrat im niederländischen Europameister-Team von 1988 und ein Schlüsselspieler des dominanten AC Milan Ende der 1980er. Mit seiner Übersicht und Zweikampfstärke prägte er die Rolle des modernen defensiven Mittelfeldspielers.
Lesen Sie auch: Monacos Gehaltsliste enthüllt: Ein Blick auf die Spielergehälter
7. Robin van Persie – der Torjäger mit Gefühl

Van Persies legendärer Flugkopfball gegen Spanien bei der WM 2014 ist unvergessen. Als Rekordtorschütze der niederländischen Nationalmannschaft und Premier-League-Ikone war er bekannt für seine Technik, sein Timing und seine eiskalte Präzision.
6. Johan Neeskens – das Herz der goldenen Generation

Neeskens war in den 1970er Jahren eine zentrale Figur des "Totalen Fußballs" und erzielte ein Tor im WM-Finale 1974. Seine unermüdliche Laufarbeit und Vielseitigkeit machten ihn zu einem der ersten echten Box-to-Box-Spieler der Geschichte.
5. Ronald Koeman – der torgefährliche Libero

Koeman war bekannt für seine gewaltigen Freistöße und seine Spielintelligenz aus der Tiefe heraus. Er war entscheidend beim EM-Sieg 1988 und erzielte später das Siegtor für Barcelona im Finale des Europapokals der Landesmeister 1992.
4. Dennis Bergkamp – der Künstler des perfekten Moments

Bergkamp begeisterte mit seiner feinen Technik, seinem Spielverständnis und seiner Eleganz – wie beim magischen Tor gegen Argentinien 1998. In seiner Zeit bei Arsenal wurde er zur Legende und gilt bis heute als einer der intelligentesten Stürmer überhaupt.
Lesen Sie auch: Mittelfeldkämpfer: Rangliste der besten Defensivspieler dieser Saison – nach Opta
3. Ruud Gullit – das komplette Fußballpaket

Ob Verteidiger, Mittelfeldmotor oder Spielmacher – Gullit konnte alles spielen und war überall präsent. Als Kapitän führte er die Niederlande 1988 zum EM-Titel, wurde Ballon-d'Or-Gewinner und gewann mit dem AC Milan Europas wichtigste Pokale.
2. Marco van Basten – der Stürmer mit Goldfüßen

Van Basten erzielte über 300 Tore, gewann drei Ballons d’Or und lieferte mit seiner Volley-Kunst im EM-Finale 1988 eines der schönsten Tore aller Zeiten. Eine schwere Verletzung beendete seine Karriere mit nur 28 Jahren – und machte ihn zur Legende.
1. Johan Cruyff – der Mann, der den Fußball neu erfand

Cruyff war mehr als ein Spieler – er war ein Visionär. Mit dem "Totalen Fußball", drei Ballons d’Or, einer WM-Finalteilnahme und einer revolutionären Rolle bei Ajax und Barcelona veränderte er das Spiel grundlegend. Sein Einfluss ist bis heute spürbar.
Lesen Sie auch: Die größten Fußballstadien Europas, von Platz 10 bis 1
Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Fußballtrainer der Welt im Jahr 2025