FußballSport

Die 15 hässlichsten Stadien in der Geschichte des britischen Fußballs

Nicht jedes Fußballstadion ist ein architektonisches Meisterwerk. Manche wirken unfertig, lieblos oder schlicht veraltet. Manche Fans mögen ihren Heimspielort dennoch lieben – doch objektiv betrachtet sind einige dieser Stadien einfach unschön. Von historischen Bausünden bis zu seelenlosen Neubauten: Hier sind die 15 hässlichsten Stadien im britischen Fußball – sortiert vom harmlosen Ärgernis bis zum absoluten Desaster.

15. Madejski Stadium (Reading)

Madejski Stadium
John Fielding from Norwich, UK, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Heute als Select Car Leasing Stadium bekannt, steht dieses Stadion für die gesichtslose Architektur der späten 1990er Jahre. Trotz moderner Ausstattung ist die Lage abgelegen, und die halbleeren Tribünen sorgen für eine triste, leere Atmosphäre.

14. Gtech Community Stadium (Brentford)

Brentford
Rob Atherton / Shutterstock.com

Brentfords neues Zuhause sieht mehr wie ein Bürogebäude aus als ein Fußballstadion. Die bunten Sitze sollen im Fernsehen für mehr Stimmung sorgen – doch sie wirken künstlich und unterstreichen die fehlende Identität des Stadions.

13. John Smith’s Stadium (Huddersfield Town)

 John Smith’s Stadium
Neil Theasby / Inside John Smith's Stadium

Früher einmal als innovativ gefeiert, wirkt das Stadion heute altbacken und unförmig. Die geschwungenen Tribünendächer und die offenen Ecken passen einfach nicht zusammen und lassen das Ganze unausgegoren wirken.

Lesen Sie auch: Die 14 bestbezahlten Serie-A-Spieler der Saison 2025/2026 – vom niedrigsten zum höchsten Gehalt

12. Stadium MK (MK Dons)

Stadium MK
Jazza5, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Groß, aber seelenlos – das Stadium MK ist ein Paradebeispiel für modernen Stadionbau ohne Charme. Die mangelnde Geschichte und die oft leeren Ränge sorgen für eine kalte, wenig einladende Atmosphäre.

11. Peninsula Stadium (Salford City)

Peninsula Stadium
Emessem T, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Schnell gebaut, um dem sportlichen Aufstieg zu folgen, fehlt es dem Stadion an Persönlichkeit. Abgesehen von den Flutlichtern in Vereinsform ist das Design schlicht, langweilig und wirkt wie ein Provisorium.

10. London Stadium (West Ham United)

West Ham
George Monie / Shutterstock.com

Ursprünglich für die Olympischen Spiele 2012 konzipiert, war dieses Stadion nie für Fußball geeignet. Die breite Laufbahn zwischen Spielfeld und Zuschauer entfernt die Fans vom Geschehen – die Stimmung bleibt auf der Strecke.

9. Blundell Park (Grimsby Town)

Blundell Park
Richard Croft / Blundell Park

Ein echtes Relikt – aber kein besonders schönes. Blundell Park ist baufällig, ungleichmäßig und braucht dringend eine Sanierung. Der nostalgische Charme reicht nicht aus, um die vielen Mängel zu überdecken.

Lesen Sie auch: Premier-League-Gehälterrangliste: Von Sunderlands Sparkurs bis zu Man Citys Millionen

8. Kenilworth Road (Luton Town)

Kenilworth Road
Barry Ephgrave / Luton Town FC

Charakter ja, Ästhetik nein: Das Stadion ist zwischen Wohnhäusern eingezwängt, und der Zugang führt teilweise durch private Gärten. Für die Premier League völlig ungeeignet, wirkt es eher wie ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten.

7. Priestfield Stadium (Gillingham)

Priestfield Stadium
Danny Robinson, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Ein durchschnittliches Stadion – mit einer Ausnahme: Die Gästetribüne hat kein Dach. Seit 2003 als „temporär“ gekennzeichnet, ist sie immer noch da – und macht das Stadion optisch unausgereift und unattraktiv.

6. Fir Park (Motherwell)

Fir Park
Gregyscotland, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Fir Park sieht aus wie ein Stadion aus Bauklötzen. Die Tribünen sind ungleichmäßig, der Stil zusammengewürfelt. Trotz der leidenschaftlichen Fans wirkt das Stadion lieblos und schlecht geplant.

5. Holker Street (Barrow AFC)

Holker Street
Barrovian, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Dieses Stadion versprüht den rauen Charme des Nordens – aber eben auch das Flair einer alten Industrieanlage. Eng, veraltet und visuell wenig ansprechend, ist Holker Street mehr Kult als Komfort.

Lesen Sie auch: Einblick in die Gehaltsstruktur von Liverpool: Vollständige Gehaltsrangliste

4. Highbury Stadium (Fleetwood Town)

Highbury Stadium
siarach, Public domain, via Wikimedia Commons

Das Stadion in Fleetwood hat nur eine halbwegs moderne Haupttribüne – der Rest sieht aus wie in der Kreisliga. Ohne dieses eine Element würde man kaum glauben, dass hier Profifußball gespielt wird.

3. Kassam Stadium (Oxford United)

 Kassam Stadium
The Kassam Stadium by Steve Daniels, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Berühmt-berüchtigt für seine fehlende vierte Tribüne – stattdessen gibt es nur einen Parkplatz. Der offene Bereich hinter dem Tor zerstört jede Stadionatmosphäre und lässt das Ganze unfertig und billig wirken.

2. Broadwood Stadium (Hamilton Academical)

Broadwood Stadium
Broadwood Stadium from the air by Thomas Nugent, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Ein grauer, charakterloser Betonbau, der eher an ein Einkaufszentrum erinnert. Weil hier schon mehrere Vereine gespielt haben, fehlt jede Identität – und optisch überzeugt das Stadion in keiner Weise.

1. Falkirk Stadium (Falkirk)

Falkirk Stadium
Ken Fitlike / Falkirk Stadium - main stand

Ganz oben auf der Liste: das Falkirk Stadium – ein Stadion, dem sogar eine komplette Längsseite fehlt. Aus Sicherheitsgründen wurde der Bau nicht vollendet, und heute sieht es aus wie eine verlassene Baustelle. Einfach katastrophal.

Lesen Sie auch: Die 50 besten Torquoten pro Spiel im 21. Jahrhundert – Rangliste

Lesen Sie auch: Der beste Spieler jeder Weltmeisterschaft – Rangliste