FußballSport

Die 14 bestbezahlten Serie-A-Spieler der Saison 2025/2026 – vom niedrigsten zum höchsten Gehalt

Die Serie A bleibt ein Schaufenster für internationale Stars und große Gehälter. Die italienischen Spitzenklubs scheuen keine Kosten, um ihre wichtigsten Spieler langfristig zu binden. Werfen wir einen Blick auf die 14 Fußballprofis mit dem höchsten Bruttogehalt in der kommenden Saison, sortiert vom niedrigsten zum höchsten Verdienst.

14. Piotr Zieliński

Piotr Zieliński
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Der polnische Mittelfeldspieler verdient bei Inter Mailand 8,83 Millionen Euro im Jahr. Auch wenn er mittlerweile eine reservierte Rolle einnimmt, bleibt seine Erfahrung auf höchstem Niveau gefragt und entsprechend gut vergütet.

13. Álvaro Morata

Álvaro Morata
sbonsi / Shutterstock.com

Mit 8,33 Millionen Euro Jahresgehalt zählt auch Álvaro Morata zu den Topverdienern der Liga. Beim Aufsteiger Como wird er zwar als Reservespieler geführt, doch sein Name und seine internationale Erfahrung bringen Strahlkraft und Qualität in den Kader.

Lesen Sie auch: Premier-League-Gehälterrangliste: Von Sunderlands Sparkurs bis zu Man Citys Millionen

12. Rasmus Højlund

Rasmus Højlund
ErreRoberto / Shutterstock.com

Mit nur 22 Jahren zählt der dänische Stürmer zu den teuer bezahlten Zukunftshoffnungen der Liga. Napoli zahlt ihm 9,26 Millionen Euro pro Saison und setzt große Erwartungen in seine Entwicklung als Stammspieler im Sturmzentrum.

11. Bremer

Bremer
Antonio Balasco / Shutterstock.com

Der brasilianische Innenverteidiger ist einer der stabilsten Abwehrspieler bei Juventus. Sein Vertrag bis 2029 bringt ihm ein Jahresgehalt von 9,26 Millionen Euro ein, ein Zeichen seiner konstanten Leistung auf hohem Niveau.

Lesen Sie auch: Einblick in die Gehaltsstruktur von Liverpool: Vollständige Gehaltsrangliste

10. Christopher Nkunku

Photo: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Trotz Reservestatus bei der AC Mailand verdient der Franzose stolze 9,26 Millionen Euro jährlich. Als technisch versierter Offensivspieler bleibt er ein wertvoller Kaderbestandteil mit viel Kreativität und Potenzial für mehr Einsatzzeit.

9. Adrien Rabiot

Adrien Rabiot
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Teamkollege Adrien Rabiot verdient exakt dasselbe wie Nkunku, ist jedoch als Stammspieler gesetzt. Der französische Mittelfeldstratege überzeugt mit Zweikampfstärke und taktischer Übersicht in zentraler Position.

Lesen Sie auch: Die 50 besten Torquoten pro Spiel im 21. Jahrhundert – Rangliste

8. Alessandro Bastoni

Alessandro Bastoni
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Mit 10,19 Millionen Euro pro Jahr ist Bastoni der bestbezahlte Italiener in der Serie A. Als moderner Innenverteidiger bei Inter Mailand verkörpert er Kontinuität und strategische Bedeutung in der Defensive des Teams.

7. Hakan Çalhanoğlu

Hakan Çalhanoğlu
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der türkische Nationalspieler gehört seit Jahren zu den Schlüsselspielern bei Inter Mailand. Mit seinem präzisen Passspiel und gefährlichen Standards ist sein Gehalt von 11,11 Millionen Euro gut begründet.

Lesen Sie auch: Der beste Spieler jeder Weltmeisterschaft – Rangliste

6. Jonathan David

jonathan david
cristiano barni / Shutterstock.com

Neuverpflichtung Jonathan David wird bei Juventus hoch gehandelt. Der Kanadier erhält ebenfalls 11,11 Millionen Euro pro Saison und soll als zentraler Stürmer langfristig das Offensivspiel prägen.

5. Kevin De Bruyne

Kevin De Bruyne
ErreRoberto / Shutterstock.com

Die wohl prominenteste Neuverpflichtung der Saison ist Kevin De Bruyne. Mit 34 Jahren bringt der Belgier seine Spielintelligenz und Erfahrung nach Neapel und kassiert dafür 11,11 Millionen Euro jährlich. Ein Statement-Transfer der Süditaliener.

Lesen Sie auch: Die schnellsten Spieler, die in der Geschichte der La Liga 40 Tore erzielt haben – Rangliste

4. Nicolò Barella

Nicolò Barella
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Der Mittelfeldmotor von Inter Mailand ist mit 12,04 Millionen Euro einer der Topverdiener der Liga. Barella steht für Einsatz, Technik und italienische Identität und ist für Klub und Nationalmannschaft unverzichtbar geworden.

3. Paulo Dybala

Paulo Dybala (Roma)
Vincenzo Izzo / Shutterstock.com

Obwohl Dybala bei der AS Roma als Reservist geführt wird, erhält er 12,96 Millionen Euro pro Jahr. Der Argentinier bleibt ein technisch überragender Spieler mit hohem Marktwert und großer Beliebtheit im Verein.

2. Lautaro Martínez

Lautaro Martinez,
cristiano barni / Shutterstock.com

Der Kapitän von Inter Mailand verdient 16,67 Millionen Euro jährlich. Als zuverlässiger Torschütze und Führungsspieler im besten Fußballeralter ist Lautaro einer der wichtigsten Pfeiler im Kader der Nerazzurri.

1. Dušan Vlahović

Dušan Vlahović
ph.FAB / Shutterstock.com

Der bestverdienende Spieler der Serie A ist Dušan Vlahović von Juventus. Der serbische Angreifer verdient sagenhafte 22,22 Millionen Euro jährlich und steht im Zentrum der Turiner Offensivstrategie. Seine körperliche Präsenz und Abschlussstärke machen ihn zu einer Schlüsselperson.