Die schnellsten Aufsteiger im Fußball: Die 20 größten Marktwertsteigerungen des Sommers 2025
Das Transferfenster 2025 hat schon jetzt gezeigt, dass die kommende Saison eine der spannendsten der letzten Jahre werden dürfte. Während sich der europäische Fußball weiterentwickelt, sind junge Talente längst keine Zukunftsversprechen mehr – sie sind zentrale Bausteine der großen Klubs. Die diesjährige Sommer-Aktualisierung der Marktwerte hat eine neue Generation ins Rampenlicht gerückt: aufstrebende Stars, außergewöhnlich talentierte Teenager und gestandene Profis, die ihren Wert weiter steigern konnten.
Einige von ihnen sind regelrecht explodiert und haben selbst erfahrene Scouts überrascht. Andere wiederum haben ihren Status als Spitzenspieler mit konstant starken Leistungen untermauert. Diese Wertsteigerungen sind keine bloßen Zahlen – sie spiegeln die Dynamik des modernen Marktes wider, in dem Topklubs versuchen, die größten Talente zu sichern, bevor ihre Preise noch weiter steigen.
Von künftigen Superstars bis hin zu etablierten Namen – hier sind die 20 Spieler mit dem größten Marktwertanstieg zum 1. Juli 2025, umgerechnet in Euro. Manche Namen sind längst bekannt, andere stehen erst am Anfang einer großen Karriere. Doch alle prägen die Zukunft des Fußballs.
20. Adam Wharton – Crystal Palace (60 Mio. € / +15 Mio. €)

Adam Wharton setzt seinen beeindruckenden Aufstieg mit einer weiteren deutlichen Wertsteigerung fort. Der 21-jährige Mittelfeldspieler ist zum Taktgeber von Crystal Palace FC geworden und überzeugt mit einer Reife, die weit über sein Alter hinausgeht. Seine Fähigkeit, das Spiel zu strukturieren und die Defensive zu stabilisieren, macht ihn zu einem begehrten Ziel für Topklubs. Dieser Anstieg spiegelt sowohl sein Potenzial als auch seinen aktuellen Einfluss wider.
Lesen Sie auch: Bestätigte Stadionbesuche aller Premier-League-Klubs in der Saison 2025/26
19. Karim Adeyemi – Borussia Dortmund (60 Mio. € / +15 Mio. €)

Karim Adeyemi ist für seine Geschwindigkeit und sein Dribbling bekannt – doch in dieser Saison hat er seine Effizienz im letzten Drittel deutlich verbessert. Sein Marktwert liegt nun bei über 60 Millionen Euro, und er zählt zu den wertvollsten Spielern von Borussia Dortmund. Sein starker Saisonabschluss hat europaweit Eindruck gemacht, und viele erwarten einen großen nächsten Schritt.
18. João Pedro – Chelsea (65 Mio. € / +15 Mio. €)

João Pedro ist bei Chelsea FC zu einem Schlüsselspieler geworden. Der brasilianische Angreifer besticht durch kluge Laufwege, Technik und Kreativität. Seine steigende Bewertung spiegelt seinen wachsenden Einfluss in der Premier League wider. Setzt er seine Entwicklung fort, könnte er zu den besten Stürmern der Liga zählen.
17. Morgan Gibbs-White – Nottingham Forest (65 Mio. € / +15 Mio. €)

Morgan Gibbs-White glänzt weiter bei Nottingham Forest FC, wo er sich als kreativer Kopf etabliert hat. Der englische Spielmacher verbindet technische Eleganz mit Intensität und steht längst im Blickfeld größerer Vereine. Sein Marktwert von 65 Millionen Euro spiegelt seine Bedeutung für das Team wider. Mit 25 Jahren ist er bereit für den nächsten Karriereschritt.
16. Bryan Mbeumo – Manchester United (70 Mio. € / +15 Mio. €)

Bryan Mbeumo hat sich bei Manchester United FC zu einem der gefährlichsten Flügelspieler der Liga entwickelt. Seine Torgefahr, sein Timing und seine Konstanz machen ihn zu einem entscheidenden Faktor. Der Anstieg auf 70 Millionen Euro verdeutlicht seinen sportlichen Reifeprozess.
Lesen Sie auch: Messi strebt nach neuem Inter-Miami-Vertrag nach herausragender Saison
15. Sandro Tonali – Newcastle United (75 Mio. € / +15 Mio. €)

Sandro Tonali bleibt einer der elegantesten Mittelfeldspieler Europas. Bei Newcastle United FC hat er eine Führungsrolle übernommen und prägt das Spiel mit Übersicht und Ruhe. Sein Marktwertanstieg bestätigt: Der Italiener ist im besten Fußballalter angekommen.
14. Ryan Gravenberch – Liverpool (90 Mio. € / +15 Mio. €)

Ryan Gravenberch hat sich bei Liverpool FC vom Talent zum Schlüsselspieler entwickelt. Der Niederländer überzeugt durch Dynamik, Spielintelligenz und Präsenz. Die Steigerung seines Marktwerts ist Ausdruck seines wachsenden Einflusses auf das Spiel der Reds.
13. Jaydee Canvot – Crystal Palace (20 Mio. € / +16 Mio. €)

Jaydee Canvot ist einer der Senkrechtstarter des Sommers. Der junge Innenverteidiger beeindruckt bei Crystal Palace FC mit Ruhe und Zweikampfstärke. Kein Wunder, dass große Klubs bereits ein Auge auf ihn geworfen haben.
12. Mateus Fernandes – West Ham (32 Mio. € / +17 Mio. €)

Mateus Fernandes überzeugt bei West Ham United FC mit Reife und Kreativität. Mit nur 21 Jahren spielt er bereits eine zentrale Rolle im Mittelfeld. Sein Anstieg im Marktwert signalisiert: Er steht auf der Einkaufsliste vieler Topvereine.
Lesen Sie auch: Die derzeit am meisten überschätzten Fußballer der Welt – nach KI bewertet
11. Kevin – Fulham (30 Mio. € / +18 Mio. €)

Kevin ist einer der spannendsten Flügelspieler der Fulham FC. Mit Mut, Tempo und Technik sorgt er für Gefahr und Aufmerksamkeit. Sein rasanter Marktwertanstieg zeigt, wie schnell sich sein Status verändert hat.
10. Yan Diomande – RB Leipzig (20 Mio. € / +18,5 Mio. €)

Yan Diomande hat bei RB Leipzig in kürzester Zeit auf sich aufmerksam gemacht. Der 18-jährige Flügelspieler glänzt mit Schnelligkeit, Wucht und Dribbelstärke. Sein enormer Wertzuwachs spiegelt sein Potenzial und die wachsende Aufmerksamkeit wider.
9. Lennart Karl – Bayern München (20 Mio. € / +18,5 Mio. €)

Lennart Karl gilt als eines der größten Talente bei FC Bayern München. Mit 17 Jahren hat er bereits durch Tempo, Technik und Reife überzeugt. Viele sehen in ihm die Zukunft des deutschen Rekordmeisters – sein Marktwertanstieg bestätigt diesen Hype.
8. Franco Mastantuono – Real Madrid (50 Mio. € / +20 Mio. €)

Franco Mastantuono ist schon jetzt ein Ausnahmetalent bei Real Madrid CF. Der junge Argentinier bringt Kreativität und Reife aufs Feld, die weit über sein Alter hinausgehen. Sein Marktwert von 50 Millionen Euro spricht Bände.
Lesen Sie auch: Der bestbezahlte Spieler jedes Premier-League-Klubs im Jahr 2025
7. Nico Paz – Como (55 Mio. € / +20 Mio. €)

Nico Paz setzt seine Entwicklung nun bei Como 1907 fort. In der Serie A glänzt er mit Spielübersicht, Technik und Kreativität. Seine Wertsteigerung spiegelt seine wachsende Rolle und internationale Beachtung wider.
6. Carlos Baleba – Brighton (60 Mio. € / +20 Mio. €)

Carlos Baleba hat sich bei Brighton & Hove Albion FC zu einem der begehrtesten Mittelfeldtalente Europas entwickelt. Der 21-Jährige verbindet Physis mit Spielintelligenz – und steht ganz oben auf den Wunschlisten vieler Topvereine.
5. Alexander Isak – Liverpool (140 Mio. € / +20 Mio. €)

Alexander Isak bestätigt seinen Status als einer der besten Stürmer Europas. Bei Liverpool FC glänzt der Schwede mit Kaltschnäuzigkeit, Beweglichkeit und Spielintelligenz. Seine Bewertung spricht für sich: 140 Millionen Euro.
4. Kenan Yildiz – Juventus (75 Mio. € / +25 Mio. €)

Kenan Yildiz sorgt bei Juventus FC für Furore. Der 20-jährige Offensivspieler besticht durch Mut, Kreativität und Effizienz. Sein Marktwertanstieg um 25 Millionen Euro spiegelt seinen Aufstieg zur kommenden Serie-A-Größe wider.
Lesen Sie auch: Die besten NBA-Spieler der Saison 2025 (inkl. Statistiken)
3. Can Uzun – Eintracht Frankfurt (45 Mio. € / +27 Mio. €)

Can Uzun ist bei Eintracht Frankfurt regelrecht explodiert. Mit 19 Jahren ist er bereits einer der spannendsten jungen Spielmacher Europas. Seine Wertsteigerung von 150 % unterstreicht das Ausmaß seines Durchbruchs.
2. Michael Olise – Bayern München (130 Mio. € / +30 Mio. €)

Michael Olise verzaubert bei FC Bayern München mit Technik, Tempo und Effizienz. Mit 23 Jahren gehört er bereits zu den wertvollsten Flügelspielern der Welt. Seine 30-Millionen-Steigerung krönt ein überragendes Jahr.
1. Nick Woltemade – Newcastle United (65 Mio. € / +35 Mio. €)

Nick Woltemade steht an der Spitze dieser Liste. Der deutsche Stürmer hat mit Newcastle United FC eine herausragende Saison gespielt. Mit Kraft, Spielintelligenz und Abschlussstärke hat er seinen Marktwert um 35 Millionen Euro erhöht – die größte Steigerung des Sommers 2025. Woltemade ist einer der spannendsten Namen des europäischen Fußballs.