Die besten NBA-Spieler der Saison 2025 (inkl. Statistiken)
An der Schwelle zur NBA-Saison 2025-2026 erleben die Fans eine Liga im Übergang, in der die Legenden noch immer an der Spitze stehen, aber eine neue Generation um die Krone kämpft. Von den MVP-Gewinnern bis hin zu den dominierenden Stars ist das Talent enorm.
Ob der unaufhaltsame Nikola Jokic, der verbissene Shai Gilgeous-Alexander oder der alterslose Glanz von LeBron James - in dieser Liste werden die 20 besten Spieler der Liga nach ihren jüngsten Leistungen, Auszeichnungen und dem Einfluss auf ihr Team eingestuft.
Wen möchten Sie auf der Liste sehen?
20. Donovan Mitchell - Cleveland Cavaliers

Donovan Mitchell ist nach wie vor einer der besten Scorer der Liga. Obwohl Cleveland in der Nachsaison Probleme hatte, was größtenteils auf Verletzungen zurückzuführen war, halten die Zahlen der regulären Saison und Mitchells Offensivtalent ihn in den Top 20.
Lesen Sie auch: Premier League-Wunderkinder: Die vielversprechendsten Nachwuchstalente Englands
Mit einem guten Springer und außergewöhnlichen athletischen Fähigkeiten ausgestattet, ist er weiterhin ein Albtraum für Verteidiger und sein Durst nach Playoff-Erfolgen wird immer größer.
Statistiken 2024/25:
24,0 Punkte, 5,0 Assists, 4,5 Rebounds, 1,3 Steals, 0,2 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 6-mal All-Star, 2-mal All-NBA.
NBA-Titel: 0
19. Karl-Anthony Towns - New York Knicks

Towns hatte nach seiner Ankunft in New York einen großen Einfluss und wurde zu einem Schlüsselfaktor für den Wiederaufstieg der Knicks. Bekannt für sein Ballgefühl als großer Mann, dehnt er die Abwehrreihen und schafft Raum für seine Mitspieler.
Während seine Verteidigung weiterhin Fragen aufwirft, sind seine offensiven Qualitäten nach wie vor stark.
Lesen Sie auch: Die bestbezahlten F1-Fahrer 2025 – von Ocon bis Verstappen
Statistiken 2024/25:
24,4 Punkte, 3,1 Assists, 12,8 Rebounds, 1,0 Steals, 0,7 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 5-mal All-Star, 3-mal All-NBA.
NBA-Titel: 0
18 Jalen Williams - Oklahoma City Thunder

Jalen Williams, der manchmal von SGA in den Schatten gestellt wurde, hat in der letzten Saison einen großen Sprung nach vorne gemacht. Er ist ein wichtiger Bestandteil von OKCs Weg in der Meisterschaft, seine Fähigkeiten auf beiden Flügeln und seine Beständigkeit machen ihn zu einem aufstrebenden Star.
Sein wachsendes Offensivrepertoire und sein defensiver Einfluss deuten darauf hin, dass er bald ein Stammspieler im All-NBA-Team sein wird.
Statistiken 2024/25:
21,6 Punkte, 5,1 Assists, 5,3 Rebounds, 1,6 Steals, 0,7 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 1× All-Star, 1× All-NBA.
NBA-Titel: 1
Lesen Sie auch: Absage des Ligaspiels zwischen Barcelona und Villarreal in Miami
17. Anthony Davis - Dallas Mavericks

Anthony Davis, der aufgrund von Verletzungen oft unterschätzt wird, bleibt eine Kraft an beiden Enden.
Heute, als Teil eines neuen Trios in Dallas, verankern seine Rebounds und sein Kantenschutz weiterhin die Eliteverteidigung. Wenn er gesund bleibt, wird Dallas zu einer legitimen Bedrohung im Westen werden.
Statistiken 2024/25:
20,0 Punkte, 4,4 Assists, 10,1 Rebounds, 0,6 Steals, 2,2 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 10-maliger All-Star, 5-maliger All-NBA.
NBA-Titel: 1
16. Devin Booker - Phoenix Suns

Booker ist weiterhin ein Lichtblick in der enttäuschenden Kampagne von Phoenix. Er hat sich zu einem kompletteren Spieler mit besserem Spiel und besserer Führung entwickelt und ist ein zuverlässiger 25-Punkte-Scorer. Die Suns müssen schnell um ihn herum aufbauen, wenn sie wieder konkurrenzfähig werden wollen.
Lesen Sie auch: Einblick in die Machtpyramide von Real Madrid: Vollständige Gehaltsrangliste für 2025 vom niedrigsten zum höchsten Gehalt
Statistiken 2024/25:
25,6 Punkte, 7,1 Assists, 4,1 Rebounds, 0,9 Steals, 0,2 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 4× All-Star, 2× All-NBA.
NBA-Titel: 0
15. Cade Cunningham - Detroit Pistons

Cunninghams Entwicklung in Detroit war bemerkenswert. Er verwandelte das schlechteste Team der Liga in einen Playoff-Anwärter, indem er Selbstvertrauen, Spielverständnis und Torjägerqualitäten bewies. Detroit hat endlich seinen "Franchise Player" und die Zukunft scheint vielversprechender zu sein als noch vor einigen Jahren.
Statistiken 2024/25:
26,1 Punkte, 9,1 Assists, 6,1 Rebounds, 1,0 Steals, 0,8 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 1× All-Star, 1× All-NBA.
NBA-Titel: 0
14. Kevin Durant - Phoenix Suns

Durant trotzt weiterhin dem Alter und erzielt in seiner 17. Saison durchschnittlich fast 27 Punkte pro Spiel. Trotz des Chaos in Phoenix haben seine Effizienz und Vielseitigkeit nicht nachgelassen.
Lesen Sie auch: Der schnellste Weg zu 100 Toren: Kane führt moderne Torjäger-Elite an
Ein weiterer Transfer ist wahrscheinlich am Horizont zu sehen, rechnen Sie also damit, dass er ein Schlüsselspieler bleibt, wo auch immer er landet.
Statistiken 2024/25:
26,6 Punkte, 4,2 Assists, 6,0 Rebounds, 0,8 Steals, 1,2 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 1× MVP, 2× Finals MVP, 15× All-Star.
NBA-Titel: 2
13. Evan Mobley - Cleveland Cavaliers

Mobleys großes Jahr machte ihn zu einer defensiven Säule der NBA.
Sein neuer Trainer hat ihm ein geschliffeneres Offensivspiel verpasst und sein Sieg beim DPOY hat gezeigt, wie unausgeglichen er in diesem Bereich sein kann. Cleveland hat seinen langfristigen Star im Frontcourt gefunden.
Statistiken 2024/25:
18,5 Punkte, 3,2 Assists, 9,3 Rebounds, 0,9 Steals, 1,6 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 1× All-Star, 1× DPOY, 1× All-NBA.
NBA-Titel: 0
12. Kawhi Leonard - LA Clippers

Da Kawhi endlich eine komplette Saison spielte, erinnerte er alle an seinen Stammbaum in den Playoffs. Auch wenn die Clippers sich nicht durchsetzen konnten, war Leonards Fähigkeit, die Kontrolle über die Spiele zu übernehmen und die Stars zum Schweigen zu bringen, deutlich zu erkennen.
Wenn es Los Angeles gelingt, sie besser zu umschließen, ist ein neuer Titel nicht außer Reichweite.
Statistiken 2024/25:
21,5 Punkte, 3,1 Assists, 5,9 Rebounds, 1,6 Steals, 0,5 Blocks.
Erfolge: 2× Finals MVP, 6× All-Star, 6× All-NBA.
NBA-Titel: 2
11. Victor Wembanyama - San Antonio Spurs

Auch wenn die Saison vorzeitig beendet wurde, hat Wembanyama genug gezeigt, um den ersten Platz zu verdienen.
Als echtes Einhorn hat er im Durchschnitt fast vier Blocks pro Spiel erzielt und baut sein Offensivspiel weiter aus. Mit nur 21 Jahren gehört er bereits zu den gefürchtetsten Spielern der Liga.
Statistiken 2024/25:
24,3 Punkte, 3,7 Assists, 11,0 Rebounds, 1,1 Steals, 3,8 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 1× All-Star, 1× ROTY.
NBA-Titel: 0
10. Jalen Brunson - New York Knicks

Brunson wurde zum Herzstück der Knicks. Seine aggressive Spielweise und seine unerschrockene Mentalität verhalfen New York zum Aufstieg in die Playoffs.
Er hat sich von einem einfachen Rollenspieler zu einem echten Eckpfeiler der Franchise entwickelt, der Abend für Abend die Last tragen kann.
Statistiken 2024/25:
26,0 Punkte, 7,3 Assists, 2,9 Rebounds, 0,9 Steals, 0,1 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 2× All-Star, 1× All-NBA.
NBA-Titel: 0
9. Tyrese Haliburton - Indiana Pacers

Haliburton brachte die Kritiker mit einer außergewöhnlichen Saison zum Schweigen, in der er die Pacers bis ins NBA-Finale führte. Trotz der Verletzungen, die ihn behinderten, waren sein Passspiel und seine Spielübersicht der Schlüssel zu Indianas Erfolg. Der Aufstieg des Teams spiegelt seinen wachsenden Status als echter Top-Spielmacher wider.
Statistiken 2024/25:
18,6 Punkte, 9,2 Assists, 3,5 Rebounds, 1,4 Steals, 0,7 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 2× All-Star, 2× All-NBA.
NBA-Titel: 0
8. LeBron James - Los Angeles Lakers

Mit seinen 40 Jahren ist LeBron immer noch ein Leistungsträger. Die Ankunft von Luka Doncic hat das Team entlastet, aber James' Führungsqualitäten und sein IQ bleiben unübertroffen.
Obwohl er nicht mehr der Beste der Liga ist, hat er sich durch sein Gesamtspiel einen Platz in den Top 10 verdient.
Statistiken 2024/25:
24,4 Punkte, 8,2 Assists, 7,8 Rebounds, 1,0 Steals, 0,6 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 4× MVP, 4× Finals MVP, 21× All-Star.
NBA-Titel: 4
7. Stephen Curry - Golden State Warriors

Der beste Schütze in der Geschichte der NBA glänzt weiterhin. Currys Führungsqualitäten und seine Fähigkeiten als Torschütze sorgen dafür, dass Golden State wettbewerbsfähig bleibt, obwohl sich das Team in einem Umstrukturierungsprozess befindet.
Mit 37 Jahren ist er mit 25 Punkten pro Spiel immer noch eine Bedrohung, und sein Vermächtnis wird immer größer.
Statistiken 2024/25:
24,5 Punkte, 6,0 Assists, 4,4 Rebounds, 1,1 Steals, 0,4 Blocks.
Erfolge: 2× MVP, 1× Finals MVP, 11× All-Star.
NBA-Titel: 4
6. Anthony Edwards - Minnesota Timberwolves

Edwards ist angekommen. Elektrisierend und furchtlos führte er die Timberwolves trotz schwerer Verletzungen bis ins Finale der Western Conference.
Mit einem tödlichen Dunk und einem schnell besser werdenden Wurf von außen ist er einer der unterhaltsamsten und gefährlichsten Spieler der Liga.
Statistiken 2024/25:
27,6 Punkte, 4,5 Assists, 5,7 Rebounds, 1,2 Steals, 0,6 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 3× All-Star, 1× All-NBA.
NBA-Titel: 0
5. Jayson Tatum - Boston Celtics

Vor seiner schrecklichen Verletzung des vorderen Kreuzbandes führte Tatum Boston zu einem Titel und entwickelte sich als kompletter Spieler weiter.
Heute auf der Bank, ist die Zukunft der Celtics ungewiss, aber sein Wert steht außer Zweifel. Tatums Größe, sein Talent und sein IQ machen ihn zu einem der komplettesten Stars von heute.
Statistiken 2024/25:
26,8 Punkte, 6,0 Assists, 8,7 Rebounds, 1,1 Steals, 0,5 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 6-mal All-Star, 4-mal All-NBA.
NBA-Titel: 1
4. Luka Doncic - Los Angeles Lakers

Heute in Los Angeles ist Luka immer noch ein wandelndes Triple-Double und ein Offensivzauberer. Obwohl er seinen Höhepunkt bei den Lakers noch nicht erreicht hat, ist das Fundament für einen Anwärter auf den Meistertitel vorhanden. Doncics Vision, sein Touch und sein Instinkt als Torjäger sind nach wie vor außergewöhnlich.
Statistiken 2024/25:
28,2 Punkte, 7,7 Assists, 8,2 Rebounds, 1,8 Steals, 0,4 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 5× All-Star, 5× All-NBA.
NBA-Titel: 0
3. Giannis Antetokounmpo - Milwaukee Bucks

Als physische Kraft der Natur dominiert Giannis weiterhin mit historischen Zahlen.
Trotz der ungewissen Zukunft der Bucks ist der Greek Freak im doppelten Sinne des Wortes ein Top-Spieler. Er bleibt der Maßstab für moderne Power Forwards.
Statistiken 2024/25:
30,4 Punkte, 6,5 Assists, 11,9 Rebounds, 0,9 Steals, 1,2 Blocks.
Erfolge: 2× MVP, 1× Finals MVP, 9× All-Star.
NBA-Titel: 1
2) Shai Gilgeous-Alexander - Oklahoma City Thunder

SGA, der amtierende MVP und Champion der Finalrunde, ist offiziell zur Legende geworden. Sein flüssiges Offensivspiel und seine Fähigkeit, in beide Richtungen zu spielen, verhalfen den Thunder zum Titelgewinn.
Mit nur 27 Jahren gehört er zu den komplettesten und einflussreichsten Spielern der Liga.
Statistiken 2024/25:
32,7 Punkte, 6,4 Assists, 5,0 Rebounds, 1,7 Steals, 1,0 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 1× MVP, 3× All-Star, 2× All-NBA.
NBA-Titel: 1
1) Nikola Jokic - Denver Nuggets

Jokic, der nach wie vor der beste Allrounder im Basketball ist, ist ein einzigartiges Talent.
Seine Scores, Assists und Rebounds sind außergewöhnlich und sein IQ ist unübertroffen. MVP oder nicht, niemand spielt derzeit wie der Joker.
Statistiken 2024/25:
29,6 Punkte, 10,2 Assists, 12,7 Rebounds, 1,8 Steals, 0,6 Blocks.
Auszeichnungen in der Karriere: 3× MVP, 1× Finals MVP, 7× All-Star.
NBA-Titel: 1
