Die Vereine mit den meisten Champions-League-Spielen ohne Titel – sortiert von wenig bis viel
Sie haben in Europa geglänzt, große Teams geformt und viele unvergessliche Nächte erlebt – doch der Pokal der Champions League fehlt immer noch in der Vitrine. Diese 15 Klubs haben die meisten Spiele im Wettbewerb absolviert, ohne ihn jemals zu gewinnen. Hier ist das Ranking – von den wenigsten bis zu den meisten Partien.
Valencia – 128 Spiele

Der spanische Klub Valencia stand Anfang der 2000er zweimal in Folge im Finale – 2000 und 2001. Trotz Legenden wie Pablo Aimar oder Santiago Cañizares reichte es nie für den ganz großen Triumph.
Club Brügge – 139 Spiele

Club Brügge ist Belgiens Topadresse in der Champions League, mit 139 Einsätzen im Wettbewerb. Dank kluger Nachwuchsarbeit ist der Klub regelmäßig dabei – ein echter Titelkandidat war er aber noch nie.
Lyon – 148 Spiele

Olympique Lyon ist für seine starke Jugendarbeit und offensiven Stil bekannt. In 148 Spielen reichte es jedoch nie für ein Endspiel in der Königsklasse.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Formel-1-Fahrer aller Zeiten – Ranking der KI
Rosenborg – 152 Spiele

Norwegens Rosenborg BK feierte seinen größten Erfolg 1996/97 mit dem Einzug ins Viertelfinale – inklusive legendärem Auswärtssieg beim AC Mailand. Seitdem blieb es trotz 152 Spielen bei Achtungserfolgen.
Sparta Prag – 162 Spiele

Sparta Prag dominiert regelmäßig die tschechische Liga, doch international bleibt der ganz große Erfolg aus. In 162 Champions-League-Partien gelang nie der große Durchbruch.
Panathinaikos – 163 Spiele

Panathinaikos Athen erreichte 1971 das Europapokalfinale – seitdem war der griechische Traditionsverein in 163 Spielen der Champions League nie mehr so nah dran am Titel.
Schachtar Donezk – 166 Spiele

Schachtar Donezk gilt als Talent-Schmiede und ist seit Jahren Dauergast in der Champions League. Trotz 166 Einsätzen war das Viertelfinale 2011 bislang das Maximum.
Lesen Sie auch: Die Zukunft der Größe: Vorhersage aller Gewinner des Ballon d'Or von 2026 bis 2040
Dinamo Zagreb – 170 Spiele

Dinamo Zagreb ist das Maß aller Dinge im kroatischen Fußball. In 170 Champions-League-Spielen kam der Klub jedoch nie über die Gruppenphase hinaus.
Rangers – 179 Spiele

Die Glasgow Rangers standen in den frühen Jahren der Champions League im Halbfinale. Trotz 179 Einsätzen warten die Schotten seitdem auf eine vergleichbare Leistung.
Atlético Madrid – 183 Spiele

Atlético Madrid erreichte unter Diego Simeone zweimal das Finale – beide Male ging der Titel dramatisch verloren. In 183 Partien blieb der große Traum unerfüllt.
Olympiakos – 186 Spiele

Olympiakos Piräus ist Griechenlands Rekordmeister und holte 2024 den Titel in der Conference League. In 186 Champions-League-Spielen war das Halbfinale 1998/99 das höchste der Gefühle.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Fußballer der Welt im Moment (2025)
Galatasaray – 194 Spiele

Galatasaray ist die erfolgreichste Mannschaft der Türkei, mit vielen europäischen Klassikern. In 194 Champions-League-Spielen stand der Klub jedoch noch nie im Finale.
Anderlecht – 200 Spiele

RSC Anderlecht hat europäische Titel in der Vergangenheit gesammelt, doch in der Champions League blieb der große Wurf trotz 200 Spielen aus. Die letzte Teilnahme liegt bereits Jahre zurück.
Arsenal – 228 Spiele

Arsenal London erreichte 2006 das Endspiel und war jahrelang Stammgast im Wettbewerb. Mit 228 Spielen und einem starken Lauf 2024/25 hoffen die Gunners unter Mikel Arteta auf mehr.
Dynamo Kiew – 261 Spiele

Spitzenreiter dieses Rankings ist Dynamo Kiew – mit 261 Champions-League-Spielen und keinem Titel. Unter Legende Waleri Lobanowskyj erreichte der Klub dreimal das Halbfinale, ein Finale blieb ihm verwehrt.
Lesen Sie auch: Die besten Stürmer aller Zeiten: Die ultimativen Torjäger des Fußballs
Lesen Sie auch: 10 Fußballlegenden, die nie den Ballon d'Or gewonnen haben