Die 20 reichsten männlichen Tennisspieler nach Karriere-Preisgeld
Tennis bedeutet nicht nur Ruhm auf dem Platz – es gehört auch zu den lukrativsten Sportarten der Welt. Von jungen Stars bis zu absoluten Legenden: Hier ist die Rangliste der 20 männlichen Tennisspieler mit dem höchsten Preisgeld in ihrer Karriere – von Platz 20 bis ganz nach oben.
20. Kei Nishikori – 25.997.545 $

Der Japaner Kei Nishikori ist seit Jahren ein Publikumsliebling – dank seiner Schnelligkeit und taktischen Spielweise. Trotz zahlreicher Verletzungen schaffte er es unter die Top 20 der Preisgeldgewinner mit knapp 26 Millionen Dollar.
19. Taylor Fritz – 27.091.416 $

Taylor Fritz ist der erfolgreichste US-Amerikaner seiner Generation und hat sich mit konstanten Leistungen an die Weltspitze gespielt. Sein druckvolles Grundlinienspiel hat ihm bereits über 27 Millionen Dollar eingebracht.
18. Tomas Berdych – 29.491.328 $

Tomas Berdych gewann zwar nie einen Grand Slam, war aber jahrelang fester Bestandteil der Weltspitze. Seine kraftvolle Spielweise brachte ihm fast 30 Millionen Dollar an Preisgeld ein.
Lesen Sie auch: Die 9 Fußballer, die das ultimative Triple geschafft haben
17. Dominic Thiem – 30.381.559 $

Dominic Thiem gewann 2020 die US Open und etablierte sich mit harter Arbeit und starkem Grundlinienspiel in der Weltelite. Trotz Verletzungen liegt sein Karriere-Preisgeld schon bei über 30 Millionen Dollar.
16. Grigor Dimitrov – 30.385.342 $

Der Bulgare Grigor Dimitrov ist bekannt für seinen eleganten Spielstil und seine Athletik. Seine konstante Präsenz auf der Tour hat ihm mehr als 30 Millionen Dollar eingebracht.
15. Andrey Rublev – 30.495.653 $

Der energiegeladene Russe Andrey Rublev hat zahlreiche ATP-Titel auf verschiedenen Belägen gewonnen. Auch ohne Grand-Slam-Titel hat er bereits über 30 Millionen Dollar verdient.
14. Andre Agassi – 31.152.975 $

Tennis-Ikone Andre Agassi beendete seine Karriere 2006, gehört aber immer noch zu den Topverdienern. Mit acht Grand-Slam-Titeln und einer langen Karriere verdiente er über 31 Millionen Dollar.
Lesen Sie auch: Die marktfähigsten Sportler der Welt – Ausgabe 2025
13. David Ferrer – 31.483.911 $

David Ferrer war nie der spektakulärste Spieler, aber seine Ausdauer und Konstanz machten ihn zu einem der beständigsten Profis. Er erarbeitete sich fast 32 Millionen Dollar an Preisgeld.
12. Marin Čilić – 32.396.022 $

US-Open-Sieger von 2014, Marin Čilić, kombinierte kraftvollen Aufschlag mit starker Beinarbeit. Seine langjährige Präsenz auf höchstem Niveau brachte ihm über 32 Millionen Dollar ein.
11. Stefanos Tsitsipas – 35.144.031 $

Der Grieche Stefanos Tsitsipas fiel mit seinem variantenreichen Spiel und dem einhändigen Rückhand auf. Noch mitten in seiner Karriere, hat er bereits mehr als 35 Millionen Dollar verdient.
10. Stan Wawrinka – 37.693.913 $

Stan Wawrinka gewann drei Grand-Slam-Titel in der Ära von Federer, Nadal und Djokovic – ein seltenes Kunststück. Sein kraftvoller Rückhand und Siegeswillen brachten ihm fast 38 Millionen Dollar ein.
Lesen Sie auch: Die vollständige Liste der F1-Grand-Prix-Strecken – Rangliste
9. Pete Sampras – 43.280.489 $

Tennislegende Pete Sampras dominierte die 1990er mit 14 Grand-Slam-Titeln. Mit seinem Serve-and-Volley-Stil gewann er über 43 Millionen Dollar, bevor er 2002 in den Ruhestand ging.
8. Daniil Medvedev – 47.785.184 $

Daniil Medvedev ist bekannt für seine unorthodoxe Spielweise und sein taktisches Gespür. Mit einem Grand-Slam-Titel und vielen ATP-Trophäen liegt sein Preisgeld bei knapp 48 Millionen Dollar.
7. Jannik Sinner – 50.460.897 $

Mit nur 23 Jahren hat Jannik Sinner bereits mehrere Grand Slams gewonnen. Trotz einer kurzen Dopingsperre kehrte er erfolgreich zurück und zählt zu den reichsten jungen Spielern im Tennis.
6. Carlos Alcaraz – 54.725.285 $

Carlos Alcaraz hat mit jugendlicher Energie und beeindruckendem Talent bereits sechs Grand Slams gewonnen. Seine Duelle mit Sinner und seine spektakulären Siege bescherten ihm über 54 Millionen Dollar.
Lesen Sie auch: Die 20 technisch stärksten Fußballer der Geschichte – im Ranking
5. Alexander Zverev – 55.662.085 $

Alexander Zverev stand dreimal im Grand-Slam-Finale, ohne den Titel zu holen, glänzte aber in vielen anderen Turnieren. Seine Olympiagoldmedaille und mehrere ATP-Finals-Titel brachten ihm über 55 Millionen Dollar ein.
4. Andy Murray – 64.687.542 $

Sir Andy Murray kämpfte seine gesamte Karriere gegen die „Big Three“ – und gewann dennoch drei Grand Slams und zweimal Olympia-Gold. 2024 beendete er seine Karriere mit fast 65 Millionen Dollar auf dem Konto.
3. Roger Federer – 130.594.339 $

Mit 20 Grand-Slam-Titeln und seinem eleganten Spielstil ist Roger Federer eine der größten Tennis-Ikonen. Er zog sich 2022 zurück und hinterließ eine Karriere mit über 130 Millionen Dollar Preisgeld.
2. Rafael Nadal – 134.946.100 $

Rafael Nadal ist der unangefochtene „König des Sandplatzes“ mit 14 French-Open-Titeln und insgesamt 22 Grand Slams. Sein unermüdlicher Kampfgeist brachte ihm fast 135 Millionen Dollar ein.
Lesen Sie auch: KI-Prognose für die Saison 2025/26
1. Novak Djokovic – 191.117.423 $

An der Spitze steht Novak Djokovic, der mit 24 Grand Slams, zahllosen Rekorden und unfassbarer Konstanz fast 200 Millionen Dollar verdient hat – mehr als jeder andere Spieler in der Geschichte des Tennis.
