Die Premier League ist bekannt für ihre enorm hohen Spielergehälter. Doch ein hohes Gehalt ist nicht immer gleichbedeutend mit überragenden Leistungen auf dem Platz. Hier ist eine Liste der Topverdiener in der Liga, die laut Kritikern ihr hohes Gehalt nicht gerechtfertigt haben.
Kalvin Phillips – 177.000 € pro Woche
Photo: MaciejGillert / Shutterstock.com
Kalvin Phillips war bei Leeds ein Star, doch Verletzungen und mangelnde Einsatzzeit haben ihn zu einem der teuersten Fehleinkäufe von Manchester City gemacht. Aktuell ist er verliehen, aber er hat sein wöchentliches Gehalt von 177.000 € bisher nicht gerechtfertigt.
Raheem Sterling – 191.750 € pro Woche
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Raheem Sterling wechselte überraschend von Manchester City zu Chelsea. Doch weder dort noch auf Leihbasis bei Arsenal konnte er überzeugen. Er bleibt weit hinter den Erwartungen zurück, die mit seinem hohen Gehalt verbunden sind.
Nach seiner Rückkehr in die Premier League zu Tottenham hat Timo Werner noch nicht seinen Rhythmus gefunden. Mit nur einem Tor in 23 Spielen ist sein wöchentliches Gehalt von 194.700 € schwer zu rechtfertigen.
Kyle Walker war einst eine zentrale Figur bei Manchester City, hat jedoch an Bedeutung verloren. Während Gerüchte über einen Wechsel nach Italien aufkommen, wird seine wöchentliche Bezahlung von 206.500 € zunehmend hinterfragt.
Harry Maguire – 224.200 € pro Woche
Photo: Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Harry Maguire startete stark bei Manchester United, doch seine Leistungen haben seitdem stark nachgelassen. Mit häufigen Fehlern, die Punkte kosten, scheint sein Gehalt von 224.200 € pro Woche überzogen.
Ben Chilwell – 236.000 € pro Woche
Photo: sbonsi / Shutterstock.com
Ben Chilwell gehört zu den besten Linksverteidigern der Liga – wenn er fit ist. Doch anhaltende Verletzungen werfen die Frage auf, ob Chelsea für sein wöchentliches Gehalt von 236.000 € tatsächlich Gegenwert erhält.
Antony – 236.000 € pro Woche
Photo: Ringo Chiu / Shutterstock.com
Antony ist bekannt für sein Showboating, doch seine Leistungen bei Manchester United bleiben weit hinter den Erwartungen zurück. Es wird spekuliert, dass er verliehen wird, wobei sein hohes Gehalt von 236.000 € skeptisch betrachtet wird.
Der 25-jährige deutsche Stürmer bei Arsenal ist der bestbezahlte Spieler des Vereins und der neuntbeste Verdiener der Liga. Trotz 13 Toren und 3 Assists in 29 Spielen werfen Kritiker ihm vor, zu viele einfache Chancen liegenzulassen. Sein Gehalt von 330.400 € pro Woche scheint überzogen.
Mason Mount – 295.000 € pro Woche
ph.fab/Shutterstock.com
Seit seinem Wechsel zu Manchester United kämpft Mason Mount mit Verletzungen und schwankenden Leistungen. Als 13.-bestbezahlter Spieler der Liga hat er noch nicht die Konstanz gezeigt, die seinem Gehalt von 295.000 € entspricht.
Marcus Rashford – 354.000 € pro Woche
Photo: MDI / Shutterstock.com
Marcus Rashford war einst einer der Top-Torjäger der Liga, doch seine Form ist eingebrochen, und er gehört aktuell nicht einmal zur Mannschaft. Sein wöchentliches Gehalt von 354.000 € steht stark in der Kritik.
Jack Grealish – 354.000 € pro Woche
ph.FAB / Shutterstock.com
Jack Grealish glänzte bei Aston Villa, hat aber bei Manchester City nachgelassen. 2024 erzielte er in der Premier League kein einziges Tor. Sein Gehalt von 354.000 € pro Woche ist angesichts dieser Bilanz nicht gerechtfertigt.
Casemiro beeindruckte in seiner ersten Saison bei Manchester United, doch seitdem hat seine Form deutlich nachgelassen. Während Fans auf eine Rückkehr zu alter Stärke hoffen, ist sein aktuelles Gehalt von 413.000 € pro Woche schwer zu rechtfertigen.
Fehlt ein Spieler auf der Liste? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren, und wir halten die Liste aktuell!