Fußball

Die 15 erfolgreichsten englischen Fußballklubs – von den wenigsten bis zu den meisten Titeln

Der englische Fußball beheimatet einige der erfolgreichsten und traditionsreichsten Vereine der Welt. Mannschaften kämpfen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene um Ruhm und Titel. Während der moderne Fußball oft von finanziellen Kräften geprägt ist, wird Erfolg letztendlich an der Anzahl der gewonnenen großen Titel gemessen.

Diese Rangliste betrachtet die erfolgreichsten Klubs in der Geschichte des englischen Fußballs anhand ihrer wichtigsten Titelgewinne. Berücksichtigt wurden Wettbewerbe wie die First Division/Premier League, der FA Cup, der League Cup, der Europapokal der Landesmeister/die Champions League, der UEFA-Pokal/die Europa League, der Europapokal der Pokalsieger und die UEFA Conference League. Diese Turniere repräsentieren den Höhepunkt des Vereinsfußballs, und die hier aufgeführten Klubs haben sich mit ihren Erfolgen über Jahrzehnte hinweg einen festen Platz in der Geschichte gesichert.

Von legendären Teams, die den englischen Fußball in seinen frühen Jahren dominierten, bis hin zu modernen Spitzenmannschaften, die weiterhin Titel sammeln – dies sind die 15 englischen Klubs mit den meisten großen Trophäen.

West Bromwich Albion – 7 Titel

West brom
MR.Narawut Nakkanung / Shutterstock.com

West Bromwich Albion blickt auf eine stolze Geschichte zurück. Der Klub gewann die First Division in der Saison 1919/20 und holte fünfmal den FA Cup. Der bislang letzte große Erfolg war der Gewinn des League Cups im Jahr 1966. Obwohl der Verein in den letzten Jahren zwischen der Premier League und der Championship pendelte, bleibt sein Vermächtnis unvergessen.

Sheffield Wednesday – 8 Titel

Sheffield Wednesday
Michael715 / Shutterstock.com

Sheffield Wednesday war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der dominierenden Mannschaften in England. Der Klub gewann viermal die Meisterschaft und dreimal den FA Cup. Der bislang letzte große Titelgewinn gelang 1991 mit dem Sieg im League Cup. Trotz längerer Phasen außerhalb der Premier League verfügt der Verein weiterhin über eine treue Anhängerschaft.

Sunderland – 8 Titel

Sunderland
Art-Dolgov / Shutterstock.com

Sunderland gehört zu den traditionsreichsten Klubs Englands, insbesondere in den Anfangsjahren des englischen Fußballs. Die „Black Cats“ gewannen sechs Meisterschaften, zuletzt 1936. Der größte Erfolg der jüngeren Vergangenheit war der sensationelle FA-Cup-Sieg 1973, als sie Leeds United im Finale besiegten.

Wolverhampton Wanderers – 9 Titel

Wolverhampton Wanderers
Richard OD / Shutterstock.com

In den 1950er Jahren zählten die Wolverhampton Wanderers zu den besten Teams Englands und gewannen in diesem Jahrzehnt drei Meistertitel. Zudem sicherten sie sich viermal den FA Cup und zweimal den League Cup. In jüngerer Zeit hat sich der Klub wieder in der Premier League etabliert und kämpft regelmäßig um die Qualifikation für den Europapokal.

Nottingham Forest – 9 Titel

Nottingham Forest
NottmCity / Shutterstock.com

Nottingham Forest nimmt in dieser Liste eine besondere Rolle ein, da der Klub mehr Europapokale (2) als englische Meisterschaften (1) gewonnen hat. Unter dem legendären Trainer Brian Clough triumphierte Forest 1979 und 1980 im Europapokal der Landesmeister. Der letzte große nationale Titel war der Gewinn des League Cups im Jahr 1990.

Newcastle United – 10 Titel

Newcastle United
charnsitr / Shutterstock.com

Newcastle United verfügt über eine leidenschaftliche Anhängerschaft und eine ruhmreiche Vergangenheit. Der letzte große nationale Titel liegt jedoch weit zurück: 1955 gewann der Klub den FA Cup. Insgesamt holten die „Magpies“ vier Meisterschaften und sechs FA Cups. Mit der neuen finanziellen Unterstützung strebt Newcastle nun weitere Titelgewinne an.

Blackburn Rovers – 10 Titel

Blackburn Rovers
Keith Heaton / Shutterstock.com

Der größte Triumph in der jüngeren Vereinsgeschichte der Blackburn Rovers war der Gewinn der Premier League in der Saison 1994/95 unter Kenny Dalglish. Zudem gewann der Klub sechsmal den FA Cup und einmal den League Cup. Auch wenn die Rovers aktuell nicht in der Premier League spielen, bleibt ihr Platz in der englischen Fußballgeschichte gesichert.

Everton – 15 Titel

Photo: Travel-Fr / Shutterstock.com

Everton gehört zu den traditionsreichsten Vereinen Englands und gewann neun Meistertitel, zuletzt 1987. Zudem stehen fünf FA-Cup-Triumphe und ein Erfolg im Europapokal der Pokalsieger in der Klubhistorie. In den letzten Jahren hatte Everton zwar mit sportlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, bleibt aber einer der historisch bedeutendsten englischen Vereine.

Tottenham Hotspur – 17 Titel

Tottenham Hotspur
Photo: sf_freelance / Shutterstock.com

Tottenham war der erste englische Klub, der einen europäischen Titel gewann, als sie 1963 den Europapokal der Pokalsieger holten. Spurs haben zudem zwei Meisterschaften, acht FA Cups und vier League Cups gewonnen. Trotz einer jüngeren Vergangenheit, die von knappen Niederlagen in wichtigen Spielen geprägt war, bleibt Tottenham eine der größten Mannschaften Englands.

Aston Villa – 20 Titel

Aston Villa
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Aston Villa zählt zu den ältesten und erfolgreichsten Fußballvereinen Englands. Der Klub gewann 1982 den Europapokal der Landesmeister und kann zudem sieben Meistertitel sowie sieben FA-Cup-Siege vorweisen. In den letzten Jahren hat Villa sportlich wieder an Bedeutung gewonnen und nimmt erneut an europäischen Wettbewerben teil.

Chelsea – 25 Titel

Chelsea FC
Photo: kreditering: 4kclips / Shutterstock.com

Chelsea hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer der dominierenden Mannschaften im englischen Fußball entwickelt. Seit 2005 gewann der Klub fünf Premier-League-Titel und konnte sich zudem zweimal die Champions League sichern, zuletzt 2021. Chelsea bleibt sowohl national als auch international eine Spitzenmannschaft.

Manchester City – 27 Titel

Manchester City
charnsitr / Shutterstock.com

Manchester City hat sich in den vergangenen zehn Jahren als das dominierende Team im englischen Fußball etabliert. Seit 2012 gewann der Verein sechs Meistertitel und feierte 2023 den ersten Champions-League-Sieg der Vereinsgeschichte, womit das historische Triple perfekt gemacht wurde. Mit Pep Guardiola als Trainer bleibt City eine der stärksten Mannschaften Europas.

Arsenal – 30 Titel

Arsenal
Photo: Ewan P / Shutterstock.com

Arsenal blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Der Klub gewann 13 Meisterschaften und ist mit 14 Titeln Rekordhalter im FA Cup. Die „Invincibles“ von Arsène Wenger aus der Saison 2003/04, die die gesamte Premier-League-Saison ohne Niederlage bestritten, bleiben unvergessen. Auch wenn Arsenal seit 2004 keine Meisterschaft mehr gewonnen hat, zählt der Verein weiterhin zu den größten Englands.

Manchester United – 44 Titel

Manchester United
Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Unter Sir Alex Ferguson dominierte Manchester United über Jahrzehnte den englischen Fußball und gewann 13 Premier-League-Titel sowie zweimal die Champions League. Insgesamt hat United 20 englische Meisterschaften errungen und bleibt trotz jüngerer sportlicher Rückschläge einer der größten Klubs der Welt.

Liverpool – 46 Titel

Liverpool
Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Liverpool ist der erfolgreichste Klub in der Geschichte des englischen Fußballs. Mit 19 Meisterschaften und sechs Champions-League-Titeln hält der Verein mehrere Rekorde. Unter Jürgen Klopp gewann Liverpool 2020 erstmals seit 30 Jahren wieder die englische Meisterschaft und festigte damit seinen Status als eine der größten Fußballinstitutionen weltweit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert