Die größten Spieler von Arsenal: Rückblick auf die 15 Legenden der Vereinsgeschichte
Von kompromisslosen Verteidigern bis hin zu brillanten Stürmern – Arsenals Geschichte ist geprägt von Spielern, die eine Ära geprägt und Titel gewonnen haben. Wir zählen von Platz 15 bis Platz 1 herunter und würdigen die Ikonen, die das Erbe der Gunners mitgestaltet haben.
15. Sol Campbell

Als zentrale Figur der legendären „Invincibles“-Saison brachte Sol Campbell Stärke und Stabilität in die Abwehr. Seine Führungsqualitäten und physische Präsenz machten ihn zu einem der gefürchtetsten Innenverteidiger der Premier League.
14. David O’Leary

Kein Spieler absolvierte mehr Einsätze für Arsenal als David O’Leary – ganze 722 Mal stand er auf dem Platz. Mit seiner Ruhe und seinem Spielverständnis war er über viele Jahre eine feste Größe in der Defensive.
13. Kanu

Mit seinem unberechenbaren Stil und dem Hang zum Spektakulären war Nwankwo Kanu bei den Fans besonders beliebt. Unvergessen bleibt sein Hattrick gegen Chelsea an der Stamford Bridge.
Lesen Sie auch: Szoboszlai stiehlt allen die Show, als Liverpool Real Madrid in Anfield besiegt
12. Marc Overmars

Marc Overmars war pfeilschnell und suchte stets den direkten Weg zum Tor. Sein Treffer gegen Manchester United im Jahr 1998 war entscheidend für Arsenals Titelgewinn in dieser Saison.
11. Freddie Ljungberg

Der schwedische Mittelfeldspieler kombinierte unermüdlichen Einsatz mit einem starken Torinstinkt. Ljungberg spielte eine Schlüsselrolle beim Double 2001/02 sowie in der ungeschlagenen Saison 2003/04.
10. Pat Jennings

Obwohl er vor allem durch seine Zeit bei Tottenham bekannt ist, brachte Pat Jennings auch Arsenal in den späten Jahren seiner Karriere Erfahrung und Ruhe. Seine sicheren Hände gaben der Abwehr Rückhalt.
9. Charlie George

Ein Junge aus dem Norden Londons, der zum Helden wurde – Charlie George bleibt durch sein ikonisches Jubelbild im FA-Cup-Finale 1971 unvergessen. Seine Kreativität und Ausstrahlung machten ihn zur Kultfigur.
Lesen Sie auch: Supercomputer prognostiziert überraschende Wendung in der Premier League 2025–26
8. Liam Brady

Liam Brady verkörperte Eleganz im Mittelfeld der 1970er Jahre. Mit seinem feinen linken Fuß und seiner Spielintelligenz gehörte er zu den talentiertesten Spielmachern seiner Generation.
7. David Seaman

Berühmt für seinen Pferdeschwanz und seine sensationellen Reflexe war David Seaman das Rückgrat der Mannschaft in den 1990ern. Seine legendäre Parade gegen Sheffield United ist Teil der Vereinsgeschichte.
6. Robert Pirès

Robert Pirès glänzte mit technischer Raffinesse und Übersicht und war ein zentraler Baustein von Arsenals Offensivkraft unter Arsène Wenger. Gemeinsam mit Henry und Ljungberg bildete er ein gefürchtetes Trio.
5. Patrick Vieira

Als Mittelfeldstratege und Führungsspieler war Patrick Vieira der Inbegriff von Kraft, Kontrolle und Entschlossenheit. Seine Rivalität mit Roy Keane und drei Meistertitel sprechen für seinen Einfluss.
Lesen Sie auch: Ronaldo: „Autos sind nicht mehr meine Leidenschaft“, während er ein Vermögen von 1,4 Milliarden Dollar erreicht
4. Ian Wright

Ein treffsicherer Stürmer mit großem Charakter – Ian Wright war lange Arsenals Rekordtorschütze, bis Thierry Henry ihn überholte. Seine Energie und sein Torriecher machten ihn zum Fanliebling.
3. Tony Adams

Über ein Jahrzehnt Kapitän – Tony Adams war das Gesicht von Arsenals Verteidigung. Bekannt als „Mr. Arsenal“ führte er das Team zu vier Meisterschaften über drei Jahrzehnte hinweg.
2. Dennis Bergkamp

Ein Künstler am Ball – Dennis Bergkamp brachte Intelligenz und Kreativität ins Offensivspiel von Arsenal. Seine Übersicht und Technik veränderten das Spiel des Vereins grundlegend.
1. Thierry Henry

Thierry Henry ist Arsenals Rekordtorschütze und eine weltweite Fußballikone. Mit Tempo, Eleganz und Abschlussstärke prägte er eine goldene Ära und wurde zum Maßstab für moderne Stürmer.
Lesen Sie auch: Tottenham bestätigt, dass Spieler von Fußballagent mit Waffe bedroht wurde
Lesen Sie auch: Die Topverdiener im saudi-arabischen Fußball: Wer kassiert am meisten?
