Die bestbezahlten Fußballstars in Europas Top-Ligen
Die Spielergehälter im europäischen Fußball haben ein nie dagewesenes Niveau erreicht. Die besten Profis verdienen Summen, die sowohl ihr außergewöhnliches Talent als auch ihre enorme Marktattraktivität widerspiegeln. Die Premier League, La Liga, Serie A, Bundesliga und Ligue 1 dominieren weiterhin finanziell und ziehen mit millionenschweren Verträgen die größten Stars der Welt an. Von jungen Ausnahmetalenten bis zu erfahrenen Legenden – diese Rangliste zeigt die bestbezahlten Spieler Europas im Jahr 2025, geordnet von Platz zehn bis eins.
10. Robert Lewandowski – €20,8 Millionen pro Jahr

Mit 36 Jahren gehört Robert Lewandowski immer noch zu den komplettesten Stürmern des Weltfußballs. Die polnische Legende liefert für den FC Barcelona weiterhin Tore und Führungsqualität, obwohl er sich bereits im Spätstadium seiner Karriere befindet. Sein Jahresgehalt von rund €20,8 Millionen spiegelt seine Erfahrung und seinen weltweiten Ruf wider. Kaum ein Spieler konnte über so viele Jahre ein solches Topniveau halten.
9. Manuel Neuer – €21 Millionen pro Jahr

Selbst mit 39 Jahren verdient Manuel Neuer wie einer der besten Torhüter der Welt. Der Kapitän des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft hat das moderne Torwartspiel mit seinem offensiven Stil und seiner Ruhe am Ball neu definiert. Sein Einkommen von €21 Millionen pro Jahr unterstreicht seinen Einfluss und seine beeindruckende Langlebigkeit. Neuers Präsenz bleibt für die Stabilität und Ambitionen der Bayern unverzichtbar.
8. Virgil van Dijk – €21,1 Millionen pro Jahr

Liverpools Abwehrchef Virgil van Dijk zählt weiterhin zu den bestbezahlten Verteidigern Europas. Mit 34 Jahren ist er sowohl für seinen Verein als auch für die niederländische Nationalmannschaft unersetzlich. Seine Ruhe, physische Stärke und Kopfballpräsenz machen ihn zu einem der besten Innenverteidiger der Welt. Das Jahresgehalt von €21,1 Millionen verdeutlicht seinen Status als Abwehrikone der Premier League.
Lesen Sie auch: Die berühmtesten Promi-Fans aller Premier-League-Clubs
7. Casemiro – €21,1 Millionen pro Jahr

Casemiro von Manchester United verdient jeden Cent seines beeindruckenden Gehalts von €21,1 Millionen jährlich. Der brasilianische Mittelfeldspieler ist bekannt für seine taktische Intelligenz, Zweikampfstärke und Siegermentalität. Trotz der jüngsten Schwierigkeiten seines Vereins bleibt Casemiro eine zentrale Figur im Mittelfeld. Seine Erfahrung und Führungsqualitäten sind entscheidend für den Wiederaufbau der Mannschaft.
6. Dušan Vlahović – €22,2 Millionen pro Jahr

Der junge serbische Angreifer Dušan Vlahović von Juventus Turin zählt zu den wenigen Spielern unter 26 Jahren in dieser Elitegruppe. Mit einem Gehalt von etwa €22,2 Millionen pro Jahr gehört er zu den gefährlichsten Stürmern der Serie A. Seine körperliche Präsenz und sein Instinkt im Strafraum machen ihn zu Juves Hoffnungsträger für die Zukunft. Sein Marktwert dürfte in den kommenden Jahren weiter steigen.
5. David Alaba – €22,5 Millionen pro Jahr

David Alaba hat seine Vielseitigkeit und Klasse in mehreren Positionen bei Real Madrid unter Beweis gestellt. Der österreichische Nationalspieler verdient rund €22,5 Millionen pro Jahr und ist ein zentraler Bestandteil der Defensive des Rekordmeisters. Seine Fähigkeit, sowohl als Innen- als auch als Außenverteidiger oder im Mittelfeld zu spielen, macht ihn unschätzbar wertvoll. Erfahrung und Führungsstärke machen ihn zu einem Schlüsselspieler im Kampf um Titel.
4. Mohamed Salah – €24,1 Millionen pro Jahr

Mohamed Salah ist nach wie vor einer der einflussreichsten Angreifer der Premier League. Der ägyptische Superstar von Liverpool erzielt konstant Tore und Vorlagen, was sein jährliches Einkommen von €24,1 Millionen rechtfertigt. Seine Arbeitsmoral, Fitness und Entschlossenheit sind beispielhaft. Auch mit 33 Jahren zählt Salah zu den weltweit beliebtesten und effektivsten Spielern.
Lesen Sie auch: Die Zukunft von Vinicius Jr. bei Real Madrid ist aufgrund von Unstimmigkeiten mit Xabi Alonso ungewiss.
3. Harry Kane – €25 Millionen pro Jahr

Harry Kane hat nach seinem Wechsel zum FC Bayern München nichts von seiner Klasse eingebüßt – weder beim Toreschießen noch beim Verdienen. Mit einem Jahresgehalt von €25 Millionen bleibt der englische Nationalkapitän einer der bestbezahlten Stürmer Europas. Seine Abschlussstärke und Spielintelligenz haben ihn in der Bundesliga sofort zu einem Erfolg gemacht. Kanes Professionalität und Konstanz sichern ihm einen Platz unter den absoluten Topstars.
2. Kylian Mbappé – €31,3 Millionen pro Jahr

Kylian Mbappé hat mit seinem Wechsel zu Real Madrid seinen Status als globaler Superstar weiter gefestigt. Der 26-jährige Franzose verdient rund €31,3 Millionen jährlich und ist damit einer der höchstbezahlten Spieler der Welt. Mit seiner Schnelligkeit, Technik und Treffsicherheit gehört er zu den gefürchtetsten Angreifern überhaupt. Seine besten Jahre stehen ihm noch bevor, und er dürfte die kommende Ära des Fußballs prägen.
1. Erling Haaland – €31,7 Millionen pro Jahr

An der Spitze steht Erling Haaland – der gefährlichste Torjäger des Weltfußballs. Der Star von Manchester City verdient etwa €31,7 Millionen jährlich und ist damit der bestbezahlte Spieler in Europas Topligen. Mit gerade einmal 25 Jahren hat Haaland bereits historische Torquoten erreicht. Seine Kombination aus Kraft, Präzision und unstillbarem Ehrgeiz macht ihn zu einem Ausnahmetalent – jeden Euro wert.
Lesen Sie auch: Die bestbezahlten Nachwuchsspieler der Premier League
Lesen Sie auch: Ousmane Dembélé fällt mit Wadenverletzung aus
