FußballSportSport

Luis Suárez für Playoff-Entscheidung gesperrt nach Tritt gegen Gegner

Inter Miami muss im entscheidenden MLS-Playoff-Spiel gegen Nashville am Wochenende auf einen seiner wichtigsten Spieler verzichten: Luis Suárez wurde nach einer Disziplinarprüfung für ein Spiel gesperrt.

Der uruguayische Stürmer, der in dieser Saison mit 17 Toren in allen Wettbewerben zu den Leistungsträgern des Teams zählt, fehlt am Samstag im alles entscheidenden Duell im Chase Stadium. Grund ist ein Vorfall im letzten Spiel der Serie.

Hitze des Moments

Beim zweiten Spiel der Playoff-Serie, als Miami mit 0:2 zurücklag, trat Suárez ohne ersichtlichen Grund nach Nashville-Verteidiger Andy Najar, während er sich in den Strafraum bewegte.

Der Schiedsrichter pfiff zwar ein Foul, nach einer VAR-Überprüfung blieb es jedoch ohne Platzverweis.

Lesen Sie auch: Ballon d’Or 2026: Die 15 Top-Kandidaten auf den begehrtesten Fußballpreis

Die Partie endete 2:1 nach einem späten Treffer von Lionel Messi, damit kommt es nun zu einem dritten und entscheidenden Spiel.

Doch Suárez darf nicht mitwirken, nachdem das MLS-Disziplinarkomitee eine Sperre wegen unsportlichen Verhaltens verhängt hat.

Lange Sperren-Historie

Das Komitee kann laut Ligaregeln auch nachträglich Strafen aussprechen, wenn ein Schiedsrichter eine Szene zwar sieht, aber keine Karte zeigt.

Für Suárez ist es bereits die 35. Sperre seiner Karriere, die von sportlichen Erfolgen ebenso wie von Kontroversen geprägt ist.

Lesen Sie auch: Premier-League-Rangliste 2025/26: Standardtore von schlecht bis stark

Der 38-Jährige wurde während seiner Laufbahn bei Vereinen wie Liverpool, Barcelona und Atlético Madrid immer wieder gesperrt.

Insgesamt resultierten 18 Sperren aus Gelbansammlungen, zwei aus direkten Platzverweisen und zwölf aus Disziplinarverfahren.

Alte Muster

Bereits Anfang dieser Saison war Suárez drei Spiele lang gesperrt worden, nachdem er einen Mitarbeiter der Seattle Sounders angespuckt hatte – zusätzlich erhielt er eine weitere sechs Spiele umfassende Sperre im Leagues Cup.

Zu den bekanntesten Fällen seiner Karriere gehören die acht Spiele Sperre durch den englischen Fußballverband FA im Jahr 2011 wegen rassistischer Beleidigungen gegen Patrice Evra, eine Anschuldigung, die Suárez bestritt, sowie die Bissvorfälle gegen Branislav Ivanović und Giorgio Chiellini bei früheren Turnieren.

Lesen Sie auch: Galatasaray plant sensationellen Leihwechsel von Lionel Messi im Januar

Miamis Herausforderung

Ohne ihren besten Torjäger muss Inter Miami nun versuchen, sich dennoch für die nächste Runde der MLS-Playoffs zu qualifizieren. Trainer Javier Mascherano wird vor allem auf die kreative Brillanz von Lionel Messi hoffen, um Suárez’ Ausfall zu kompensieren.

Quellen: ESPN, BBC Sport, MLS.com

Lesen Sie auch: Die 10 meistgesehenen Fußballspiele aller Zeiten

Lesen Sie auch: Memphis Depay muss 46.000-Dollar-Hotelsuite verlassen – Corinthians kürzen Kosten