FußballSportSport

Aston Villa-Sieg von Protesten und Festnahmen überschattet

Aston Villa sicherte sich in der Europa League einen 2:0-Sieg gegen Maccabi Tel Aviv, an einem Abend, der von Protesten, einem starken Polizeiaufgebot und zahlreichen Festnahmen rund um den Villa Park geprägt war.

Der Erfolg brachte die Mannschaft von Unai Emery auf den sechsten Platz in ihrer Gruppe, doch die Ereignisse abseits des Spielfelds verliehen dem Abend eine Bedeutung, die über den Fußball hinausging.


Proteste und Polizei

Die Polizei von West Midlands bestätigte, dass elf Personen festgenommen wurden, nachdem pro-palästinensische Demonstrationen sowie kleinere Gegenproteste in der Nähe des Stadions stattgefunden hatten.

Über 700 Beamte waren im Einsatz, nachdem entschieden worden war, Fans von Maccabi Tel Aviv aus Sicherheitsgründen vom Spiel auszuschließen.

Lesen Sie auch: Luis Enrique verrät, wen er nach der Niederlage gegen PSG für den besten Spieler Europas hält.

Trotz Befürchtungen über mögliche Zwischenfälle berichtete Sky Sports News, dass das Spiel selbst „ohne größere Vorkommnisse“ ablief.

Draußen errichtete die Polizei Straßensperren rund um den Villa Park, während im Inneren der Gästebereich leer blieb, als das israelische Team zum Mannschaftsfoto antrat.


Langsamer Start, starker Abschluss

Auf dem Spielfeld fand Villa nur schwer in die Partie. Dor Peretz hätte beinahe von der anfänglichen Unsicherheit profitiert, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz an Torhüter Emi Martinez.

Trainer Unai Emery nahm fünf Änderungen gegenüber der Niederlage gegen Liverpool vor: Jadon Sancho, Victor Lindelöf, Ian Maatsen, Lamare Bogarde und Donyell Malen standen in der Startelf.

Lesen Sie auch: Die 10 beliebtesten Formel-1-Fahrer enthüllt – Verstappen auf Platz 5, Alonso auf Platz 2

Ezri Konsa führte das Team als Kapitän an, während Ollie Watkins und Youri Tielemans zunächst auf der Bank saßen.

Morgan Rogers brachte Schwung in das Spiel der Hausherren, und kurz vor der Halbzeit belohnte sich Villa: Nach einem schnellen Zusammenspiel mit Sancho legte Rogers auf Maatsen ab, der aus spitzem Winkel zum 1:0 traf.


Malens sicherer Elfmeter

Auch in der zweiten Halbzeit kam Maccabi erneut gefährlich vor das Tor, doch erneut parierte Martinez stark gegen Peretz.

Wenig später erhöhte Villa, als Konsa nach einem Foul von Elad Madmon im Strafraum zu Fall kam und Donyell Malen den fälligen Elfmeter sicher verwandelte, 2:0.

Lesen Sie auch: Die 12 bestbezahlten Spieler von Real Madrid und dem FC Barcelona

Es war bereits der dritte Strafstoß für Villa in dieser Europa-League-Saison, aber der erste, der verwandelt wurde, nachdem zuvor Ollie Watkins und Emi Buendia gescheitert waren.

Tielemans feierte nach seiner Verletzung ein gelungenes Comeback und zeigte mit einem präzisen Pass sofort seine Übersicht, der Malen beinahe zu seinem zweiten Treffer verholfen hätte, doch Torhüter Roei Mishpati rettete stark.

Spät im Spiel hatte auch Watkins eine Chance, doch Issouf Sissokho klärte auf der Linie.


Emerys Einschätzung

Nach dem Spiel sprach Unai Emery bei TNT Sports über die Leistung seines Teams. Der Trainer räumte ein, dass es kein perfektes Spiel war, lobte jedoch Einstellung und Reife seiner Mannschaft.

Lesen Sie auch: Die 13 besten Torhüter der Welt – aktuell im Ranking

„Unsere Leistung über die 90 Minuten war nicht brillant, aber wir haben solide gespielt“, sagte er. „Wir haben mehr Chancen zugelassen, als geplant, aber insgesamt dominierten wir. Wir mussten unsere Erfahrungen in Europa nutzen, besonders gegen Teams wie Maccabi.“

Er betonte zudem die Bedeutung von Geduld und Widerstandskraft: „Wir haben in der Kabine darüber gesprochen, ruhig zu bleiben. Wir müssen widerstandsfähig und geduldig sein, wenn es nötig ist.“


Ruhiges Ende

Bis zum Schlusspfiff hatte Villa das Spielgeschehen fest im Griff. Die Hausherren kontrollierten den Ballbesitz und sicherten sich wichtige Punkte, um ihre Chancen auf die K.-o.-Phase zu wahren.

Doch die Stimmung außerhalb des Stadions, mit lauten Protesten und Polizeipräsenz, erinnerte daran, dass dieses Spiel unter außergewöhnlichen Umständen stattfand.

Lesen Sie auch: Puskás-Preis 2025: Die 15 unvergesslichsten Tore des Jahres im Ranking

Quellen: Sky Sports, TNT Sports, West Midlands Police