Fußball

Eine Champions-League-Legende in spe: Haaland erreicht neue Höhen

Der 25-Jährige startete seine Torserie bereits in der vergangenen Saison mit einem Doppelpack gegen Real Madrid im Hinspiel des Achtelfinales. Zwar kam er im Rückspiel nicht zum Einsatz, doch Haaland hat seine Form in die aktuelle Spielzeit mitgenommen – mit Treffern gegen Neapel, einem Doppelpack in Monaco und weiteren Toren gegen Villarreal und Dortmund.

Für den treffsicheren Stürmer ist dieser Erfolg kein Neuland. Haaland hatte bereits in fünf aufeinanderfolgenden Champions-League-Spielen getroffen – sowohl im Trikot von Borussia Dortmund als auch von Red Bull Salzburg. Damit ist er der erste Spieler überhaupt, dem dieses Kunststück mit drei verschiedenen Vereinen gelungen ist.

Rekordverdächtige Zahlen

Mit seinem jüngsten Treffer kommt er nun auf 54 Tore in nur 52 Champions-League-Einsätzen – das katapultiert ihn auf Platz zehn der ewigen Torschützenliste des Wettbewerbs. Nur drei Tore trennen ihn noch vom Deutschen Thomas Müller. An der Spitze liegen weiterhin Cristiano Ronaldo (141) und Lionel Messi (129).

Haalands Torjägerqualitäten prägen auch in dieser Saison die Leistungen von Manchester City. Doch trotz seines Rufs als Vollstrecker betonen seine Mitspieler immer wieder, dass sein Einfluss weit über das Toreschießen hinausgeht.

Lesen Sie auch: Al-Hilal-Gehaltsliste: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt

„Mehr als nur Tore“

Im Interview mit TNT Sports nach dem Sieg lobte City-Flügelspieler Jérémy Doku Haalands Gesamtleistung: „Erlings Zahlen sind unglaublich“, sagte er. „Er hat heute ein Tor erzielt, aber er ist viel mehr als nur Tore und Assists. Er ist extrem wichtig für uns. Zwei Siege diese Woche – gegen Liverpool könnten wir den dritten holen. Das wäre eine perfekte Woche vor der Länderspielpause.“

Fokus auf Liverpool

Der norwegische Stürmer will seine Form auch ins bevorstehende Duell mit Liverpool mitnehmen. In dieser Premier-League-Saison hat er bereits 13 Tore erzielt – nur neun weniger als in der gesamten Vorsaison, obwohl er bislang nur 10 Spiele bestritten hat, im Vergleich zu 31 in der vergangenen Spielzeit.

Seit seinem Wechsel zu Manchester City im Jahr 2022 hat Haaland 98 Tore in 107 Einsätzen in Englands höchster Spielklasse erzielt. Er hat damit bereits Größen wie Ruud van Nistelrooy und Dimitar Berbatov überholt – und steht nun nur noch zwei Treffer vom exklusiven „100er-Klub“ entfernt sowie fünf hinter Cristiano Ronaldos Premier-League-Bilanz.

Eine verheißungsvolle Zukunft

Aus meiner Sicht ist Haaland nicht einfach nur ein weiterer Top-Stürmer – er verkörpert die nächste Stufe in der Entwicklung des modernen Mittelstürmers. Seine Konstanz in so jungen Jahren ist außergewöhnlich, und seine Effizienz vor dem Tor zeugt von bemerkenswerter Reife.

Lesen Sie auch: Arsenal überholt Bayern und führt das Ranking an: die 10 besten Fußballteams der Welt

Während sich viele Stürmer auf ihr Instinktgefühl verlassen, kombiniert Haaland Spielintelligenz mit athletischer Präzision. Er erkennt Räume und timt seine Läufe so, dass nur wenige Verteidiger mithalten können.

Ich bin überzeugt, dass er alles mitbringt, um selbst die größten Torjäger der Moderne zu übertreffen. Bleibt er fit und spielt weiter unter Pep Guardiola, könnte er in den nächsten fünf Jahren ernsthaft Ronaldos Champions-League-Rekord ins Visier nehmen.

Am meisten beeindruckt jedoch, dass seine Dominanz nie erzwungen wirkt – er lässt das Toreschießen leicht aussehen, was auf diesem Niveau eine echte Seltenheit ist.

Ich bin überzeugt: Wir erleben gerade den Höhepunkt eines Ausnahmetalents, das die Rekordbücher des Fußballs neu schreiben könnte – und das noch vor seinem 30. Geburtstag.

Lesen Sie auch: Ist Bayern die Mannschaft, die es dieses Jahr zu schlagen gilt?

Quellen: The Sun, TNT Sports, UEFA, Sky Sports Analysis

Lesen Sie auch: Wo sind sie heute? Alle Golden-Boy-Gewinner von 2010 bis 2025

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.