Sport

Ein klareres Bild für einen vollen Cricket Kalender

Cricket Fans, die dem internationalen Spielplan folgen, werden bald einen übersichtlicheren Jahresverlauf erhalten, wenn der Internationale Cricket Rat den vollständigen Spielplan für die T20 Weltmeisterschaft der Männer 2026 veröffentlicht.

Die kommende Ausgabe wird in Indien und Sri Lanka ausgetragen, wobei der Spielbeginn laut vorläufigen ICC Mitteilungen für Anfang Februar geplant ist. Das Turnier erhält zusätzliche Aufmerksamkeit, da Indien als amtierender Champion antritt, allerdings ohne die langjährigen Stars Virat Kohli und Rohit Sharma. Viele Analysten sehen dies als Beginn einer neuen Phase für das indische T20 Team.

Wann und wo die Ankündigung zu sehen ist

Der ICC hat bestätigt, dass die Veröffentlichung des Spielplans am 25. November 2025 übertragen wird, wobei die Präsentation um 18:30 Uhr IST beginnt. In Indien wird das Star Sports Network die Veranstaltung voraussichtlich im Fernsehen ausstrahlen, während Streaming Zuschauer die Ankündigung auf JioCinema und Disney Plus Hotstar verfolgen können.

Internationale Zuschauer, die keinen Zugang zu diesen Plattformen haben, können die offizielle ICC Website nutzen, auf der kurz nach der Ankündigung Updates und der vollständige Spielplan erscheinen werden.

Lesen Sie auch: Carl Crowe verstärkt Lucknows erweiterten Trainerstab

Ein breiteres Feld qualifizierter Teams

Laut Berichten von ICC Offiziellen wird auch diese Ausgabe wieder 20 Teams umfassen, womit das erweiterte Format beibehalten wird, das erstmals 2024 eingeführt wurde. Indien und Sri Lanka sind als Gastgeber automatisch qualifiziert, während andere Teilnehmer ihre Plätze über regionale Qualifikationsturniere und ihre Platzierungen bei der vorherigen Weltmeisterschaft erreicht haben.

Zum bestätigten Teilnehmerfeld gehören Afghanistan, Australien, Bangladesch, England, Südafrika, die Vereinigten Staaten, die Westindischen Inseln, Irland, Neuseeland, Pakistan, Kanada, Italien, die Niederlande, Namibia, Simbabwe, Nepal, Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Mehrere dieser Mannschaften, darunter Italien und Nepal, stehen für aufstrebende Cricket Märkte, die der ICC durch eine verstärkte Turnierteilnahme fördern möchte.

Frühe Diskussionen über mögliche Gruppen

Obwohl die offizielle Gruppenauslosung erst mit der Veröffentlichung des Spielplans feststeht, haben indische Sportmedien wie ESPNcricinfo und Cricbuzz mögliche Konstellationen berichtet. Eine Projektion sieht Indien gemeinsam mit Pakistan, den Vereinigten Staaten, Namibia und den Niederlanden. Eine Gruppierung dieser Art würde sofort weltweite Aufmerksamkeit auf sich ziehen, insbesondere wegen des erwarteten Duells zwischen Indien und Pakistan.

Lesen Sie auch: Ukrainischer Flüchtling, der vor dem Krieg floh, gewinnt bedeutenden Sumo Wettkampf in Japan

Eine weitere mögliche Gruppe aus lokalen Berichten könnte Australien zusammen mit Sri Lanka, Oman, Simbabwe und Irland umfassen.

England könnte auf die Westindischen Inseln, Bangladesch, Nepal und Italien treffen, während eine besonders starke Gruppe Südafrika, Neuseeland, Afghanistan, Kanada und die Vereinigten Arabischen Emirate enthalten könnte. Diese frühen Projektionen sind unbestätigt, geben aber einen Eindruck davon, wie das Turnier strukturiert sein könnte.

Zusätzlicher Kontext zu Gastgebern und Spielstätten

Dies wird das erste gemeinsam ausgerichtete ICC Herrenturnier von Indien und Sri Lanka seit der ODI Weltmeisterschaft 2011 sein. Mehrere srilankische Stadien, darunter Spielstätten in Colombo und Kandy, wurden kürzlich renoviert, um die Zuschauerkapazität zu erhöhen und die Einrichtungen für Teams zu verbessern.

In Indien wurden bedeutende Stadien wie das Wankhede Stadion in Mumbai, das M Chinnaswamy Stadion in Bengaluru und das Narendra Modi Stadion in Ahmedabad in lokalen Berichten als mögliche Austragungsorte wichtiger Spiele genannt.

Lesen Sie auch: Opta Supercomputer prognostiziert eine neu gestaltete Premier League-Landschaft

Frühe Spekulationen deuten darauf hin, dass das Duell Indien, Pakistan in Colombo stattfinden könnte, während Mumbai als aussichtsreicher Kandidat für eines der Halbfinalspiele gilt.

Die Ausgabe 2026 setzt die Bemühungen des ICC fort, die weltweite Reichweite des T20 Crickets zu erweitern. Mit mehr Teams, zwei geografisch vielfältigen Gastgebern und starkem Interesse sowohl aus traditionellen als auch aus neuen Märkten erwarten die Sender hohe Zuschauerzahlen.

Fans, die auf Klarheit bezüglich der Spielreihenfolge, Austragungsorte und Top Duelle warten, werden Antworten erhalten, sobald der ICC am 25. November den vollständigen Spielplan veröffentlicht.

Lesen Sie auch: Ilia Topuria plant Sommerwechsel ins Weltergewicht und möglicherweise einen neuen UFC Titel

Lesen Sie auch: Spannende Nacht in London: Chelsea empfängt Barcelona zum entscheidenden UCL-Duell