Überraschender Name führt das Rennen um die Nachfolge von Arne Slot nach der Niederlage gegen PSV an
Die 1:4-Niederlage am Mittwoch gegen PSV Eindhoven, hervorgehoben von Sky Sports, BBC Sport und anderen britischen Sendern, verlängerte eine Negativserie, die bei den Fans für Unbehagen sorgt. In den letzten drei Spielen, darunter das 0:3 gegen Nottingham Forest, hat Liverpool sieben Gegentore kassiert und nur ein einziges Tor erzielt.
Die defensive Unordnung, die im Spiel gegen PSV deutlich wurde, verstärkte die ohnehin schon kursierenden Sorgen unter Anhängern und Experten.
Zwar hat der Verein bislang keine offizielle Stellungnahme zur Zukunft von Trainer Arne Slot abgegeben, doch der Ton rund um den Klub hat sich merklich verändert. Experten bei TNT Sports äußerten Zweifel an der taktischen Geschlossenheit der Mannschaft, während mehrere Anrufer in lokalen Radiosendungen die Stimmung als „gedrückt“ und „unsicher“ beschrieben.
Slot, der mit hohen Erwartungen gekommen war, verspürt nun, wie der Schwung der frühen Saison schwindet, just in dem Moment, in dem die Mannschaft einen Mangel an Selbstvertrauen erkennen lässt.
Lesen Sie auch: Trump bereitet sich auf die WM 2026 vor, und eine Frage taucht immer wieder auf, wiederholt er seine Trophäen, Aktion?
Blick auf mögliche Alternativen
Die Spekulationen über mögliche Nachfolger konzentrierten sich bislang vor allem auf Namen aus der Premier League. Berichte im Guardian und im Telegraph verwiesen auf interne Gespräche über Andoni Iraola (Bournemouth) und Oliver Glasner (Crystal Palace), beide gelten als Trainer mit flexiblen Spielsystemen, die gut zum Kaderprofil Liverpools passen würden.
Die Wettmärkte reagierten jedoch prompt auf die Niederlage unter der Woche. Der ehemalige Liverpool-Mittelfeldspieler Xabi Alonso, derzeit Trainer von Real Madrid, wurde plötzlich als ernstzunehmender Kandidat gehandelt, mit einer Quote von rund 3:1 laut Betfair und mehreren britischen Buchmachern.
Spanische Medien wie AS und Marca berichteten über Spannungen zwischen Alonso und Teilen der Madrider Kabine, unter anderem mit Vinícius Júnior, nach einer frustrierenden Phase in der Liga.
Dennoch liefert Alonso sportlich weiterhin ab. Sein Team gewann ein dramatisches Champions-League-Spiel mit 4:3 gegen Olympiakos, angetrieben durch vier Tore von Kylian Mbappé, was den Druck vorerst etwas linderte.
Lesen Sie auch: Ronaldo bereit für 2026 nach FIFA-Entscheidung, erneute Rivalität mit Messi
Klopps Name taucht wieder auf
Für zusätzliche Spannung sorgt die Tatsache, dass auch Jürgen Klopp bei mehreren Wettanbietern wieder auf dasselbe Quotenlevel geklettert ist. Der frühere Liverpool-Trainer, der den Klub am Ende der Saison 2023/24 verlassen hatte, leitet mittlerweile die globalen Fußballaktivitäten der Red-Bull-Gruppe.
Zwar hat Klopp offen darüber gesprochen, dass er Abstand vom täglichen Trainerjob braucht, doch ein endgültiger Ausschluss eines Comebacks blieb bislang aus.
In einem Interview im Podcast The Diary of a CEO sagte Klopp:
„Ich habe gesagt, ich werde kein anderes Team in England trainieren, das heißt, wenn ich zurückkomme, dann ist es Liverpool. Also ja, theoretisch ist es möglich.“
Lesen Sie auch: Kasachisches Chelsea-Talent schreibt Champions-League-Geschichte
Seine vorsichtigen Worte entfachten sofort neue Spekulationen unter den Fans, die ihn nach wie vor als Architekten des modernen Liverpool-Aufschwungs betrachten.
Wie geht es weiter?
Vorerst herrscht Schweigen in der Führungsetage Liverpools. Slot wird das Team am kommenden Premier-League-Wochenende betreuen, und laut vereinsnahen Quellen ist keine kurzfristige Entscheidung zu erwarten, es sei denn, die Ergebnisse verschlechtern sich weiter.
Doch die Mischung aus sportlichen Problemen und einem dynamischen Trainermarkt sorgt dafür, dass der Klub in eine entscheidende Phase der Saison geht, mit deutlich mehr Fragen als Antworten.
Quellen: Sky Sports, BBC Sport, The Guardian, The Telegraph, Betfair, AS, Marca
Lesen Sie auch: Luis Enriques Lob unterstreicht Vitinhas wachsenden Einfluss
Lesen Sie auch: FIA erhöht den Druck auf McLaren, während der Titelkampf nach Katar führt
