Von Flops zu Legenden: Die Rangliste von Jürgen Klopps 38 wichtigsten Transfers bei Liverpool
Die Amtszeit von Jürgen Klopp in Liverpool war geprägt von seiner Fähigkeit, den Kader durch kluge und strategische Transfers zu formen. Im Laufe der Jahre brachte er eine Vielzahl von Spielern in den Verein, von vielversprechenden Talenten bis hin zu etablierten Stars, die perfekt in seine intensive Spielphilosophie passten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 38 seiner bedeutendsten Transfers und bewerten sie – von den Spielern, die kaum Eindruck hinterließen, bis hin zu jenen, die entscheidend für Liverpools Aufstieg zur Weltspitze waren.
38. Arthur Melo – Leihe

Arthurs Leihe war ein riskanter Versuch, der sich nicht auszahlte. Er wurde als Notlösung für eine Verletzungskrise im Mittelfeld geholt, bestritt jedoch nur einen einzigen Einsatz, bevor er nach Juventus zurückkehrte. Seine mangelnde Fitness und fehlenden Chancen machten ihn zu Klopps unbedeutendstem Transfer.
37. Loris Karius – 5,4 Mio. €

Karius wird immer für seine Fehler im Champions-League-Finale 2018 in Erinnerung bleiben. Obwohl er zwischendurch gute Leistungen zeigte, konnte er sich von dieser katastrophalen Nacht nie erholen. Seine Karriere bei Liverpool endete nach mehreren Leihgeschäften.
36. Kamil Grabara – 290.000 €

Als Jugendtalent verpflichtet, schaffte es Grabara nie in die erste Mannschaft. Er verbrachte den Großteil seiner Zeit bei Liverpool auf Leihbasis und hinterließ keinen bleibenden Eindruck.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
35. Fabian Mrozek – 290.000 €

Ein weiterer Transfer für die Zukunft, der bisher kaum Ergebnisse gezeigt hat. Mrozek hat sich noch nicht als Spieler etabliert, der um einen Platz in der ersten Mannschaft kämpfen kann.
34. Calum Scanlon – 640.000 €

Scanlon gilt als vielversprechender junger Verteidiger, konnte sich jedoch auf höchstem Niveau noch nicht beweisen. Er bleibt ein langfristiges Projekt in Liverpools Entwicklungsprogramm.
33. Dominic Solanke – Ablösefrei

Trotz der Verpflichtung ohne Ablöse konnte Solanke in Liverpool nicht überzeugen. In seiner Zeit bei den Reds erzielte er nur ein Premier-League-Tor, bevor er zu Bournemouth wechselte – ein Verkauf, der dem Verein immerhin einen Gewinn einbrachte.
32. Marko Grujić – 5,9 Mio. €

Klopp verpflichtete Grujić als seinen ersten Transfer in Liverpool, doch der serbische Mittelfeldspieler konnte sich nie durchsetzen. Nach mehreren Leihgeschäften wurde er schließlich an Porto verkauft.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
31. Sepp van den Berg – 5,1 Mio. €

Van den Berg wurde als Verteidiger mit Potenzial geholt, verbrachte jedoch die meiste Zeit auf Leihbasis. Obwohl er anderswo Erfahrung sammelte, ist er noch nicht bereit für Liverpools erste Mannschaft.
30. Ozan Kabak – Leihe

Kabak wurde während einer Verletzungskrise in der Defensive verpflichtet. Obwohl er solide Leistungen zeigte, hinterließ er keinen bleibenden Eindruck und wurde nicht dauerhaft verpflichtet.
29. Ben Doak – 700.000 €

Der junge Flügelspieler hat in seinen wenigen Einsätzen bereits sein Talent angedeutet. Die Fans sind optimistisch, aber derzeit gilt er noch als langfristige Investition.
28. Fábio Carvalho – 9 Mio. €

Carvalho zeigte in seiner ersten Saison technische Fähigkeiten, hatte jedoch Schwierigkeiten, regelmäßig Spielzeit zu bekommen. Er hat dennoch das Potenzial, eine größere Rolle zu spielen.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
27. Adrián – Ablösefrei

Adrián begann stark, vor allem mit seinem entscheidenden Beitrag im UEFA-Superpokal. Doch seine unbeständigen Leistungen in späteren Spielen zeigten, dass er eher als Backup-Torwart geeignet ist.
26. Ragnar Klavan – 4,8 Mio. €

Klavan war ein zuverlässiger Verteidiger, der als solider Backup diente. Er hatte einige denkwürdige Momente, blieb jedoch eine Ergänzung für den Kader.
25. Stefan Bajčetić – 260.000 €

Bajčetić überraschte als junges Talent im Mittelfeld und zeigte beeindruckende Reife für sein Alter. Sein Potenzial lässt auf eine große Karriere hoffen.
24. Takumi Minamino – 8,4 Mio. €

Minamino war für seine wichtigen Tore in Pokalwettbewerben bekannt und wurde schnell bei den Fans beliebt. Dennoch konnte er sich in der Premier League nie ganz durchsetzen.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
23. Naby Keïta – 55,6 Mio. €

Keïta kam mit großen Erwartungen nach Liverpool, wurde aber immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Obwohl er sein Talent zeigte, konnte er den hohen Preis nie rechtfertigen.
22. Wataru Endo – 18,5 Mio. €

Endo brachte Erfahrung und Ruhe ins Mittelfeld, ohne groß aufzufallen. Er ist eine verlässliche Ergänzung für die Mannschaft.
21. Xherdan Shaqiri – 15,6 Mio. €

Shaqiri hatte einige wichtige Momente, darunter ein Doppelpack gegen Manchester United und eine Vorlage im legendären Sieg gegen Barcelona. Er blieb jedoch meist ein Ergänzungsspieler.
20. Alex Oxlade-Chamberlain – 40 Mio. €

Oxlade-Chamberlain begann stark und zeigte mit seinem Tempo und seinen Distanzschüssen, warum er verpflichtet wurde. Sein spektakuläres Tor gegen Manchester City in der Champions League bleibt unvergessen. Leider verhinderten anhaltende Verletzungen, dass er sein volles Potenzial erreichte.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
19. Kostas Tsimikas – 13,5 Mio. €

Tsimikas wurde als Backup für Andy Robertson geholt und hat sich als zuverlässiger Ersatz erwiesen. Sein Elfmeter im FA-Cup-Finale gegen Chelsea war ein Karrierehöhepunkt, der Liverpool den Titel sicherte.
18. Harvey Elliott – 1,7 Mio. €

Elliott hat mit seiner Technik und Kreativität beeindruckt, obwohl er noch jung ist. Nach einer schweren Verletzung kehrte er stark zurück und zeigte, dass er das Potenzial hat, eine Schlüsselfigur in Liverpools Mittelfeld zu werden.
17. Thiago Alcântara – 32 Mio. €

Thiago brachte Eleganz und Spielintelligenz in Liverpools Mittelfeld. Wenn er fit ist, gehört er zu den besten Spielern der Welt. Verletzungen haben jedoch seine Konstanz beeinträchtigt.
16. Darwin Núñez – 98 Mio. €

Núñez ist ein physischer und dynamischer Stürmer, der mit seiner Schnelligkeit und Torgefährlichkeit beeindruckt. Während er noch an seiner Konstanz arbeitet, zeigt er das Potenzial, ein Star zu werden.
15. Dominik Szoboszlai – 70 Mio. €

Szoboszlai hat sich schnell als Schlüsselspieler etabliert. Seine Energie, Technik und Kreativität im Mittelfeld haben ihn zu einem Publikumsliebling gemacht, und seine Leistungen versprechen eine glänzende Zukunft.
14. Cody Gakpo – 43 Mio. €

Gakpo hat sich durch seine Vielseitigkeit und taktische Intelligenz als wertvoll erwiesen. Seine Fähigkeit, in verschiedenen Positionen zu spielen, macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil von Klopps Angriff.
13. Ryan Gravenberch – 40 Mio. €

Gravenberch hat begonnen, das Potenzial zu zeigen, das ihn zu einem der gefragtesten jungen Mittelfeldspieler Europas machte. Seine Ruhe und Technik am Ball lassen auf eine große Zukunft hoffen.
12. Alexis Mac Allister – 41 Mio. €

Der Weltmeister hat sich nahtlos in Liverpools Mittelfeld eingefügt. Mit seiner Übersicht und Spielkontrolle zeigt er, warum er einer der klügsten Einkäufe von Klopp ist.
11. Ibrahima Konaté – 42 Mio. €

Konaté hat sich zu einem dominanten Verteidiger entwickelt, der eine perfekte Ergänzung zu Van Dijk ist. Mit seiner Physis und Ruhe am Ball ist er ein zentraler Bestandteil der Defensive.
10. Luis Díaz – 44 Mio. €

Díaz brachte Kreativität und Geschwindigkeit in Liverpools Angriff. Seine unmittelbare Wirkung und sein Talent, in großen Spielen zu glänzen, haben ihn zu einem Fanliebling gemacht.
9. Joel Matip – Ablösefrei

Matip war einer der besten kostenlosen Transfers der Klopp-Ära. Seine Zuverlässigkeit und seine Leistungen in wichtigen Spielen haben ihn zu einer der klügsten Verpflichtungen gemacht.
8. Georginio Wijnaldum – 26,5 Mio. €

Wijnaldum war das Herzstück von Klopps Mittelfeld, bekannt für seine Ausdauer und seine Tore in großen Spielen. Sein Beitrag zu Liverpools Champions-League- und Premier-League-Triumphen war enorm.
7. Diogo Jota – 47 Mio. €

Jota hat sich als unverzichtbarer Teil des Angriffs etabliert, bekannt für seine Tore in wichtigen Momenten. Seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in großen Spielen zu liefern, machen ihn zu einer der besten Verpflichtungen von Klopp.
6. Fabinho – 45 Mio. €

Fabinho wurde zum Rückgrat von Liverpools Mittelfeld und brachte Stabilität und defensive Stärke. Seine Bedeutung für die Mannschaft war in den erfolgreichsten Jahren unter Klopp unbestritten.
5. Andy Robertson – 9,2 Mio. €

Für einen Schnäppchenpreis verpflichtet, entwickelte sich Robertson zu einem der besten Linksverteidiger der Welt. Seine Energie, Präzision bei Flanken und defensive Stärke machten ihn unverzichtbar.
4. Sadio Mané – 39 Mio. €

Mané war einer der ersten Bausteine in Klopps Erfolgsgeschichte. Mit seinem Tempo, seinen Toren und seiner unermüdlichen Arbeit war er eine zentrale Figur in Liverpools Aufstieg.
3. Alisson Becker – 76 Mio. €

Alisson brachte Ruhe und Weltklasse-Qualität ins Tor von Liverpool. Seine entscheidenden Paraden und seine Fähigkeit, in Drucksituationen zu glänzen, machten ihn zu einer Schlüsselfigur im Team.
2. Virgil van Dijk – 86 Mio. €

Van Dijk revolutionierte Liverpools Abwehr und wurde zu einem der besten Verteidiger seiner Generation. Seine Präsenz, Führungsqualitäten und Dominanz machten ihn unverzichtbar.
1. Mohamed Salah – 42 Mio. €

Salah ist ohne Zweifel Klopps größte Verpflichtung. Mit seinen Rekorden, Toren und unzähligen entscheidenden Momenten hat er sich als Legende in der Geschichte von Liverpool verewigt.