Die bestbezahlten Spieler von Mainz 05 – vom Geringsten bis zum Höchsten geordnet
Mainz 05 gehört nicht zu den finanzstärksten Klubs der Bundesliga, doch dank kluger Kaderplanung und einer durchdachten Gehaltsstruktur bleibt der Verein wettbewerbsfähig. Während einige deutsche Top-Klubs Millionenbeträge für Spielergehälter ausgeben, setzt Mainz auf eine wirtschaftlich nachhaltige Strategie.
Wir haben uns die Gehaltsstruktur des Klubs genauer angesehen und die bestbezahlten Spieler von unten nach oben aufgelistet. Dabei werfen wir auch einen Blick auf ihre Bedeutung für das Team.
14. Maxim Leitsch – €18.462 pro Woche / €960.000 pro Jahr

Maxim Leitsch gehört zu den Spielern mit dem niedrigsten Gehalt in Mainz, doch seine Rolle in der Defensive ist nicht zu unterschätzen. Der Innenverteidiger hat in entscheidenden Momenten solide Leistungen gezeigt und bietet wertvolle Kadertiefe.
13. Andreas Hanche-Olsen – €23.077 pro Woche / €1.200.000 pro Jahr

Der norwegische Innenverteidiger hat sich als verlässliche Stütze in der Defensive von Mainz etabliert. Seine körperliche Präsenz und sein taktisches Verständnis machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil des Teams.
12. Lennard Maloney – €25.385 pro Woche / €1.320.000 pro Jahr

Maloney ist ein vielseitiger Spieler, der sowohl in der Abwehr als auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann. Seine Arbeitsmoral und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend für das Team, auch wenn er nicht zu den Top-Verdienern gehört.
11. Moritz Jenz – €26.923 pro Woche / €1.400.000 pro Jahr

Jenz hat sich schnell als wichtiger Bestandteil der Mainzer Abwehr etabliert. Seine Kopfballstärke und Ruhe am Ball haben ihm einen festen Platz in der Mannschaft gesichert, was sich auch in seinem Gehalt widerspiegelt.
10. Hyun-seok Hong – €27.308 pro Woche / €1.420.000 pro Jahr

Der südkoreanische Mittelfeldspieler bringt technisches Können und Spielintelligenz ins Team. Er ist ein wichtiger Akteur im Spielaufbau und hilft dabei, das Tempo des Spiels zu kontrollieren.
9. Anthony Caci – €32.308 pro Woche / €1.680.000 pro Jahr

Caci überzeugt mit seiner Vielseitigkeit, da er sowohl als Linksverteidiger als auch als Innenverteidiger spielen kann. Seine defensiven Qualitäten und sein taktisches Verständnis machen ihn zu einer wertvollen Option für Mainz.
8. Arnaud Nordin – €32.692 pro Woche / €1.700.000 pro Jahr

Mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke sorgt Nordin für Gefahr auf den Flügeln. Er ist ein Schlüsselspieler im Angriff, der immer wieder Chancen für sein Team kreiert.
7. Nadiem Amiri – €32.692 pro Woche / €1.700.000 pro Jahr

Amiri ist eine kreative Kraft im Mittelfeld, die mit präzisen Pässen und technischer Brillanz glänzt. Seine Fähigkeit, das Spiel zu lenken und Standardsituationen zu nutzen, macht ihn zu einem zentralen Spieler in der Offensive.
6. Robin Zentner – €34.615 pro Woche / €1.800.000 pro Jahr

Als Stammtorhüter von Mainz ist Zentners Konstanz zwischen den Pfosten von großer Bedeutung. Seine Reflexe und Führungsqualitäten rechtfertigen sein hohes Gehalt.
5. Stefan Bell – €34.615 pro Woche / €1.800.000 pro Jahr

Der Routinier in der Mainzer Defensive bringt viel Erfahrung mit. Seine Führungsqualitäten und langjährige Treue zum Verein machen ihn zu einer wichtigen Figur im Team.
4. Dominik Kohr – €34.615 pro Woche / €1.800.000 pro Jahr

Kohr ist für seine Zweikampfstärke und defensive Stabilität im Mittelfeld bekannt. Sein Einsatz und seine physische Präsenz sind essenziell für das Gleichgewicht im Team.
3. Silvan Widmer – €36.346 pro Woche / €1.890.000 pro Jahr

Der Schweizer Außenverteidiger sorgt mit seinen Offensivläufen auf der rechten Seite für Dynamik. Seine Erfahrung und Führungsqualitäten machen ihn zu einer wichtigen Stütze der Mannschaft.
2. Jonathan Burkardt – €36.346 pro Woche / €1.890.000 pro Jahr

Burkardt gilt als einer der talentiertesten Angreifer von Mainz. Mit seinem starken Abschluss, seinem Pressing und seiner Beweglichkeit ist er eine der gefährlichsten Offensivwaffen des Teams.
1. Jae-Sung Lee – €36.346 pro Woche / €1.890.000 pro Jahr

Als bestbezahlter Spieler von Mainz 05 bringt Jae-Sung Lee Kreativität und Energie ins Mittelfeld. Seine technischen Fähigkeiten und sein Torinstinkt machen ihn zum Dreh- und Angelpunkt des Mainzer Offensivspiels.